Landkreuzer P1000 "Ratte"

Begonnen von Tobias Bayer, 19. März 2015, 18:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tobias Bayer

Habe die Ratte angefangen. Viele Teile sind es ja nicht, da ging es schnell voran. Die Rohre der Hauptbewaffnung werde ich gegen Drehteile austauschen, wohl auch die 2cm der Flakturme:

https://imageshack.com/i/pag6kPJ4j" target="_blank">http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/910/g6kPJ4.jpg" border="0">

https://imageshack.com/i/eyYKlq1uj" target="_blank">http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/538/YKlq1u.jpg" border="0">

Die Mausturme haben auch Befestigungen dabei, also kommen sie auch auf die Ratte, die Panzer baue ich wahrscheinlich zu Munitionsfahrzeugen um:

https://imageshack.com/i/p9dScBv3j" target="_blank">http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/909/dScBv3.jpg" border="0">

Vergleich zwischen Ratte in 1/144, Maus in 1/144 und Maus in 1/35:

https://imageshack.com/i/exvLoQNTj" target="_blank">http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/537/vLoQNT.jpg" border="0">

Wimpl

Sag mal wo kriegst du denn die gedrehten Rohre für das Ding her?? Für die Schiffsartillerie mag´s ja was geben, aber alle anderen Rohre?? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Tobias Bayer

Für Schiffe gibt es genug Rohre, auch für die kleineren Kanonen. Da habe ich in 1/350 tolle Rohre gefunden, die gut passen.

Leopard 2 Mann

Hallo Tobias,

scheint ja ein schneller Zusammenbau gewesen zu sein. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Ich werde mal zusehen, was du aus dem Modell zauberst. Ergänzt du noch ein paar (fiktive) Details?
Falls nicht, bin ich schon gespannt, wie du die Bemalung umsetzen willst.

Gruß Alexander http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Herr_Bpunkt

Sehr interessant! Danke für den Bericht!

Sag mal, könntest Du vielleicht ein Paar Nahaufnahmen der Mäuse machen? Die würden mich sehr interessieren...

Viele Grüße,
Thorsten

Tobias Bayer

Freut mich, dass es euch bisher gefällt.
Mache gerne ein paar Nahaufnahmen. Die Mäuse sind gut gemacht, nur schade, dass das Fass am Heck fehlt. Das hätte Takom schon nachbilden können.

johnrambo

Zitat (Tobias Bayer @ Do, der 19. 03. 2015,20:15)
Für Schiffe gibt es genug Rohre, auch für die kleineren Kanonen. Da habe ich in 1/350 tolle Rohre gefunden, die gut passen.

Servus Tobias,

kannst du mir hier den Hersteller verraten, auf den zu zurückgreifst? Falls ich doch in die Ratte investieren sollte, wären gedrehte Rohre durchaus sinnvolle Add-Ons.

Deine ersten Bilder sehen sehr gut aus, toll, dass man die zusatzbewaffnung ein wenig varrieren und individuell gestalten kann. Bin auf die nächsten Fotos schon sehr gespannt.

Lg Dennis
Im Bau:

- Panther in Frankreich

Tobias Bayer

Ich verrate doch nicht meine Geheimnisse.
Nein Spaß beiseite: Für die Hauptbewaffnung werde ich die 1/200er Rohre für die Bismarck von Master nehmen (habe ich für 3 € erstanden).
Die 2 cm werde ich durch 1/350er USN 3"/50 Rohre von Master ersetzten. Winzig klein und genau richtig für diesen Maßstab.

Rafael Neumann

Zitat
... Ich verrate doch nicht meine Geheimnisse ...

So ist's Recht ...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Tobias Bayer

So, die Türme sind fertig, nun ist es Zeit für den großen Turm:

https://imageshack.com/i/ipeC2OAKj" target="_blank">http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/673/eC2OAK.jpg" border="0">

https://imageshack.com/i/ipJm5Lbbj" target="_blank">http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/673/Jm5Lbb.jpg" border="0">

https://imageshack.com/i/f0WZmibhj" target="_blank">http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/540/WZmibh.jpg" border="0">

Maus:

https://imageshack.com/i/pa6akwipj" target="_blank">http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/910/6akwip.jpg" border="0">

Herr_Bpunkt

Tobias,

danke für die Bilder! Sieht echt gut aus!

Gruß
Thorsten

Tobias Bayer


johnrambo

Zitat (Tobias Bayer @ Fr, der 20. 03. 2015,16:53)
Ich verrate doch nicht meine Geheimnisse.
Nein Spaß beiseite...

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'> Servus Tobias,

danke, dass du hier eine Ausnahme gemacht hast!

Schon ein ganz ordentlicher Brocken wenn komplett gebaut. Jetzt bin ich mal auf deine Lackierung gespannt, nur weiter so!

Lg Dennis
Im Bau:

- Panther in Frankreich

Tobias Bayer

Ich teile mein Wissen hier doch gerne.

Lackierung wird noch dauern, erst muss der Hauptturm fertig werden. Da die Öffnungen für die Rohre komplett offen sind, muss ich da noch einen Schutz für bauen. Mal sehen, wie das klappt.

Hallo Tobias,

bis jetzt ist er ja sauber gebaut und die Rohre passen auch sehr gut. Vor der Lackierung würde Ich noch vorschlagen, evtl. am Turmheck oder am Heck eine Leiter anzubringen. Das würde sicherlich nochmal aufwerten und der, zugegebenermaßen, sehr glatten Rückseite noch etwas Pfiff geben. Könnte man aus Draht zurechtbiegen oder liegt so etwas dem Bausatz sogar bei? Ich habe keine Ahnung, ob der Bausatz für das Heck noch Teile vorsieht. Evtl. wäre eine leiter ja noch was für dich.

Weiterhin noch gutes Gelingen

Dennis