Wolf

Begonnen von Transporter, 01. Mai 2007, 15:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BigA

Servus

Also bis jetzt kann sich Deine Leistung echt sehen lassen da springt mein Scratchherz in die Höh´
Wie ich sehe hast Du dem Handapparat die lange Wickelstrippe verpasst Dein Wolf hatte wohl Keine BV-Anlage eingerüstet?

Auf jedenfall meinen  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> vor der Leistung hast Du gewiss bin sehr auf die Fortschritte gespannt!

Schöne Grüße und........ http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/62/984362/120_3431646533386235.jpg\" border=\"0\">

die Fu1/Fu2 Wölfe unterscheiden sich dadurch, dass der eine nur ein Funkgerät hat und der andere zwei. Dementsprechend eine bzw. zwei Antennen und auch nur einen bzw. zwei Handapparate. Der Fu1 hat den Handapparat vorne am BV-Kasten (ohne Wechselschalter), der FU2 hat noch einen zweiten Handapparat direkt hinten am Funkgerät. Der BV-Kasten hat dort auch den Wechselschalter, damit der Beifahrer beide Funkkreise nutzen kann.

INetFreak

Hm, also ich hatte zwar nur eine Antenne, aber zwei Handapparate. Einen vorne und einen hinten...
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

INetFreak

hi,

also ich versuche, morgen weiter zubauen. Hatte das Problem, dass ich mit der Uni eine Menge zu tun hatte. Zudem musste ich leider eine Weile auf bestimmte Fotos warten, zum Teil warte ich immer noch auf Fotos, leider geht es deswegen schleppend voran.

Ich bemühe mich, bald wieder öfter weiter zu arbeiten, aber Uni geht zum Teil halt vor.

Ich hoffe auf Verständnis,

liebe Grüße, Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

INetFreak

Hallöchen an alle  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

nach langer Wartezeit wieder mal was neues. Habe mir gestern nachmittag einfach mal ein paar Stunden Zeit genommen, um am Wolf weiter zu machen.

Zuerst habe ich den Feuerlöscher gebaut, indem ich ein paar Plastiksheets aneinander geklebt habe und dann mit einem Schleifer zurecht geschliffen habe. Hier die Fotos:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6337653637323836.jpg" border="0">

und hier nochmal in der entsprechenden Halterung:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6564613162623666.jpg" border="0">



Da im Original unter den Rücksitzen noch Kästen zum verstauen des Abschleppseiles so wie anderen Sachen vorhanden sind, diese aber im Bausatz nicht enthalten waren, musste ich diese also wieder selber anfertigen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6630383435663564.jpg" border="0">
die Sitze auf der Position, wo sie später hin sollen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3538386432303430.jpg" border="0">
hier habe ich Mittelkonsole sowie die Vorder- und Rücksitze mal probe gestellt.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3465353737623933.jpg" border="0">
natürlich dürfen hier auch nicht die Klappen fehlen - offen und geschlossen


Da Arcor heute vormittag ein wenig Probleme hatte, blieb mir Zeit, für jeden Sitz noch die Gurthalterung zu basteln.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6133396532346364.jpg" border="0">
hier die Vordersitze mit den Gurthalterungen

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3363396231643863.jpg" border="0">
Rücksitze mit Gurthalterungen und Kästen geschlossen

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3433643363386565.jpg" border="0">
das gleiche nochmal mit offenen Staukästen

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3439383638303463.jpg" border="0">
und hier die Rücksitze von hinten

Soweit erst mal die Bilder vom weiteren Umbau.

Als nächstes wird die Karosserie auf den Unterboden aufgesetzt, um dann demnächst die Überrollbügel anbringen zu können.
Die Frage die sich mir dann stellt, wann soll ich die Sitze, Mittelkonsole, etc. mit dem Grundierungspray besprühen? Bevor ich die Teile eingebaut habe, oder zum Schluss, wenn ich fertig bin mit allem drum und dran und alles eingebaut ist?

Momentan bin ich am überlegen, dass bevor ich die Sitze und die Konsole einbaue, diese grundiere, anschließend bemale und dann erst einbaue.

Was meint ihr, was wäre besser, wie würdet ihr das machen?

Über Kritik und Lob sowie Hinweise und Tipps bin ich wie immer sehr dankbar.
Hoffe euch gefällt was ich gemacht habe.

Um es vorweg zu nehmen, ich werde innerhalb der nächsten 10 Tage wohl nicht zum bauen kommen, da ich Klausuren schreiben muss, und dafür natürlich auch lerne. Aber für Kommentare, etc. wird wohl immer ein wenig Zeit sein.

Schönes Wochenende,

Gruß Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

INetFreak

Einen schönen Abend euch allen,

hier wieder ein kleines Update meines Wolfes.

Habe jetzt die letzten 3 Stunden damit verbracht, die Überrollbügel aus Gießästen anzufertigen.

Nachdem ich fertig war, habe ich schon mal die Sitze samt Mittelkonsole und Amaturenbrett probegesetzt.

Aber seht selbst, hier die Fotos:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3633613439633465.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6561396436613061.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6363653834396439.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6537646165333965.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6236313034346664.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3862303665633732.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3461333138396437.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6132636337336565.jpg" border="0">

So, dann bin ich mal über wieder über Kritik und Lob von Euch gespannt.

Schönen Abend noch

Gruß Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

INetFreak

Hallo,

heute der dritte Teil meines Umbaus:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3830353432313939.jpg" border="0">
hier ist nun die gekürzte Tür

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6337616331616433.jpg" border="0">
die gekürzte Tür eingeklebt und geschlossen

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3261666130303930.jpg" border="0">
die gekürzte Tür offen dargestellt

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6462386364633866.jpg" border="0">
nachdem ich am Anfang des Umbaus das Dach entfernt habe, war der Rest nicht gerade stabil. Deswegen habe ich mit Plastiksheet hier hinten links die Karosserie verstärkt

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6465633130663666.jpg" border="0">
hier die Stabilisierung hinten

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3565303063383366.jpg" border="0">
und hier die Stabilisierung hinten rechts

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3130353736373664.jpg" border="0">
hier die Ansicht von hinten...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3134396166306130.jpg" border="0">
hier eine Draufsicht, gut zu erkennen, wie sehr die Karosserie stabilisiert wurde, bei der Tür sieht man den Vergleich...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6631313838386364.jpg" border="0">
zwischen durch habe ich die Innenraum vorne etwas verbreitert

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6636336138306131.jpg" border="0">
da ich die Tür hinten nicht so schmal lassen konnte, habe ich mit Restteilen den Innenteil mit Türgriff gebaut und angeklebt

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3231383238313930.jpg" border="0">
hier die Ansicht der Tür mit Türgriff und die Verstärkung, wie ich es auf einen Bild gesehen habe, ich finde, dass es mir gut gelungen ist


So, dass war es erst mal mit Bildern zum Baubericht.

Wünsche euch eine schöne Woche

bis zum nächsten Bericht,

Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

Klaus Lotz

Hallo Matthias,

obwohl ich es ja mit den Modernen nicht so habe, muß ich sagen, daß mir Dein Baubericht sehr gut gefält.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

TheSchelpman

hallo.

erstmal klasse arbeit die du da leistest gefällt mir wirklich sehr  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

auf www.panzer-modell.de gibt es unter der sparte in detail
-> wolf 2-3 bilder von innenraum vllt. helfen sie dir ja

PS: immer schön die fortschritte hier dokumentieren bin gespannt aufs ergebnis

 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>



horrido http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau:

WK II:

Panther G früh, Elst 1944
Sd.Kfz. 250/1 Ausf. A, Arnhem 1944
Stug IV früh, GvB Normandie 1944
Jagdpanzer IV Betonpanzer, Arnhem 1944


Modern ISAF:

Bergepanzer 2a2
Marder 1a5
Unimog 2t MSA


1:35

INetFreak

Hallöchen,

vor dem Wochenende noch mal ein kleines Update meines Bauberichtes.

Habe gestern abend den Handapparat sowie den Lautsprecher und Schalter etc. angefertigt.

Hier erst mal die Bilder :

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3662323365366232.jpg" border="0">
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3838376534333839.jpg" border="0">
Hier habe ich 2 Bilder meiner Arbeit. Ich habe am Cockpit einige Schalter hinzugefügt sowie am Aschenbecher die Lasche zum herausziehen. Dann sind der Handapparat zu sehen sowie die Funkanlage....

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3563346261623336.jpg" border="0">
hier der Handapparat, angefertigt aus 0,5mm weichem Draht, gewickelt um ein 0,5mm harten Draht und dann zusammen gezogen sowie anschließend vom harten Draht wieder abgezogen, das Ergebnis kann sich sehen lassen

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3866373565313836.jpg" border="0">
hier die Funkanlage vorn, mit Ein-/Ausschalter, Lautsprecher,...

Leider war auf den Fotos, die ich benutze immer das Lenkrad so davor, dass ich nicht sehen konnte, wie die Verkabelung dort zu machen ist. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>
Somit muss ich hier leider warten, bis ich besseres Material habe...

Das soll es dann erst mal gewesen sein. Würde mich freuen, wenn sich jemand findet, der Bilder vom vorderen(vll. auch hinteren) Innenraum hat. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/blush" border="0" valign="absmiddle" alt=':blush'>

Wünsche ein schönes Wochenende...

...Gruß Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

INetFreak

Hi VB93,

mein Wolf hatte damals (und heute wahrscheinlich immer noch) nur hinten den Antennenfuss dran. Also vorne hatte ich nicht geplant, noch den anderen Antennenfuss zu bauen. Wie sieht denn der andere Wolf dann von innen aus??

Freut mich aber, dass euch allen bisher meine Arbeit gefällt.
Aber Fotos scheint keiner zu haben  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>

wünsche noch einen schönen Sonntag
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

ja das geht technisch auch, da hinten zwischen den Rücksitzen zusätzliche Anschlüsse für Handapparate oder Lautsprecher sind bzw. mit dem entsprechenden Anschluß ein Handapparat auch direkt an das SEM80/90 angeschlossen werden kann

INetFreak

Hallo Modellbauer,

nach langer Zeit wieder mal ein kleines Update. Ich komme zurzeit leider kaum zum basteln, da ich auf mehreren Hochzeiten zur Zeit tanze, Uni, Umzug, Familie, ....

Ich bitte deswegen um etwas Verständnis und Geduld.

Nun zu meinem Update. Ich habe nun zum Teil Bilder bekommen, die mir helfen, den Innenbereich bei der Mittelkonsole herum weiter gestalten zu können. Was mir noch fehlt ist ein Foto, vom Beifahrerfussraum, wo die Halterung des Sani-Kastens ist.

Aber jetzt die Bilder:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3431356531636330.jpg" border="0">
anhand von Fotos habe ich gesehen, das die vorhandene Sitzhalterung einfach nicht passt...

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3032353230323466.jpg" border="0">
... und von daher kurzerhand abgeschliffen

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6566333237313931.jpg" border="0">
sicherheitshalber noch die Sitze zugemacht von unten

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3030383435363733.jpg" border="0">
die neue Halterung der Sitze, ursprünglich hatte ich geplant, die Halterung beweglich darzustellen, aber dies klappte leider nicht

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3063373365323534.jpg" border="0">
hier die Halterung samt Sitz und Hebel probehalbe aufgestellt

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6235323933616138.jpg" border="0">http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6635343033336664.jpg" border="0">
hier 2 Fotos von der Mittelkonsole, habe soweit alle Kabel verlegt, der Handapparat wird später befestigt

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6434623631623838.jpg" border="0">
die Feuerlöscherhalterung darf natürlich nicht fehlen

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3163303463383734.jpg" border="0">
hier die Halterung unter dem Sitz

Ich würde gerne auch den Feuerlöscher machen, nur fehlt mir da die zündende Idee. Bisher ist mir nur der Gedanke gekommen, einige Sheetplatten nebeneinander zu kleben und diese dann abzuschleifen...

Soweit erstmal wieder was von mir, ich hoffe, versprechen kann ich es leider nicht, dass in nächster Zeit wieder öfter was von mir kommt.

liebe Grüße

Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

INetFreak

Nabend,

so zwischen dem lernen habe ich noch ein wenig Zeit zum basteln gefunden.

Hätte mich gefreut, wenn sich jemand gemeldet hätte um mir Tipps zu geben, so habe ich mir jetzt einen Weg gesucht, wie ich weiter mache.

Gestern abend habe ich die neuen Pedalen gemacht, da die im Bausatz etwas unrealistisch aussahen.

Hier das Foto dazu:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3336643463373634.jpg" border="0">

Zudem habe ich festgestellt, dass die Gurte hinten falsch angebracht sind. Ich habe dann aus einem Ätzteilbogen zwei Gurte genommen, und diese hinten angebracht, so dass wieder alles richtig ist.

Auch hierzu die Fotos:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/3262336563383133.jpg" border="0">

Gestern Abend sowie heute Abend habe ich dann weiter an der Karosserie gebaut. Nachdem ich den Unterboden mit der Karosserie zusammen geklebt hatte, stellte ich fest, dass der Wolf nicht gerade steht, sondern wackelt. Habe danach das Fahrgestell "abgerissen" und neu verklebt. Nun steht er gerade.
Heute Abend habe ich dann die B-Säule angefertigt und angeklebt. Somit sieht er immer mehr nach Wolf aus.

Aber seht selbst, hier ein Foto dazu:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/4152333/6431363762333966.jpg" border="0">


Soweit erst mal der Stand der Dinge. Als nächstes werde ich dann versuchen, den Überrollbügel hinten anzufertigen, wahrscheinlich werde ich dazu Gießäste nehmen.

Ich wünsche euch dann einen schönen Abend und bin dann mal wieder auf eure Kritik und Anregungen gespannt.


Gruß Matthias
in Bau:

Wolf MB 250 G
Hummer H2 Stretchlimo

fertig:

Fiat 500D; Werkstatt; Garage

*www.matthiasdrechsler.de*

BigA

Hallo

Einfach sehr schön zu sehen wie aus nem zivilen G ein "ranziger" mil G wird !!

Weiter so nur zu bin immer mehr auf das ergebnis gespannt !

Schöne Grüße und....... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/62/984362/120_3431646533386235.jpg\" border=\"0\">