Paint Stand, Brush+Tool Holder, Paint Palette

Begonnen von jacobm, 26. Juli 2015, 13:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jacobm

Large paint Stand, Brushes and Tool Holder, Acrylic Paint Palette - Hobbyzone

Produktdaten
Hersteller: Hobbyzone http://www.hobbyzone.pl" target="_blank">http://www.hobbyzone.pl

Large Paint Stand
Art. Nr. : HZ-s2
Preis : 14,39 EUR

Brushes and Tool Holder
Art. Nr. : HZ-pn1
Preis : 9,51 EUR

Acrylic Paint Palette
Art. Nr. : HZ-pm1
Preis : 7,07 EUR

Manchmal schaue ich auf meine "Modellbau-Werkbank" und sehe dort neben den Bauteilen die Farben, Werkzeuge, Pinsel und noch so einige Dinge liegen. Als ordnungsliebender Mensch habe ich immer das Gefühl das dort das absolute Chaos tobt und ich vermute, da bin ich nicht alleine. Dann denke ich mir, das muss "Mann" doch optimieren können. In diesem Zusammenhang sind mir die Produkte von Hobbyzone aus Polen aufgefallen. Farbständer, Werkzeug- und Pinselständer und eine Farbpalette. Und die schau ich mir nun mal genauer an.

Die Produkte im Überblick
Die Firma Hobbyzone aus Polen bietet ein reichhaltiges Zubehörprogramm für einen aufgeräumten Arbeitsplatz. Meine Auswahl aus dessen Sortiment fiel auf den "Large Paint Stand" mit der Artikelnummer HZ-s2, den "Brushes and Tool Holder" mit der Artikelnummer HZ-pn1 sowie mit der Artikelnummer HZ-pm1 die "Acrylic Paint Palette".

Alle Produkte sind aus MDF mit der Fräse gefertigt. Dazu ein kurzer Exkurs:  MDF steht für mitteldichte Faserplatte. MDF ist ein hochwertiger, formstabiler und günstiger Werkstoff, mit einer hochwertigen, glatten Oberfläche und einer dichten Kante. Der Werkstoff ist sehr homogen und darf nicht mit Spanplatten verglichen werden.  MDF hat wesentlich feinere Fasern und ist höher verdichtet. MDF lässt sich sehr gut sägen, fräsen, laserschneiden, bohren, schleifen und verleimen.
Zurück zu den einzelnen Produkten: Mich erreichte ein absolut super verpacktes Paket aus Folie und Luftpolsterfolie. Hier waren also Beschädigungen von vorneherein ausgeschlossen. So würde ich es mir von so manchem Versandhändler wünschen... - vorbildlich.

http://www.militarymodelling.info/wp-content/uploads/2015/07/01_LPStand.jpg" border="0">

Das Farbregal
Der "Large Paint Stand" oder zu Deutsch "großer Farbenständer" dient zur geordneten Ablage von Modellbaufarben. Mit seinen Abmessungen von 60cm x 23cm x 14 cm ist er, wie der Name schon sagt groß.  Geliefert wird dieser in einem stabilen Karton, in dem sich die einzelnen Bauteile mit Luftpolsterfolie umwickelt befinden. Ich konnte keinen Schaden feststellen.

http://www.militarymodelling.info/wp-content/uploads/2015/07/02_LPStand.jpg" border="0">

Als Material wurde hier 3mm, weiß beschichtete MDF verwendet.  Erhältlich ist der Ständer entweder mit 111 x 26 mm Löcher zur Aufnahme der klassischen Farbfläschchen von Vallejo, AMMO oder AK-Interactive, oder 81 x 36 mm Löcher zur Aufnahme der aktuellen Farbbehälter für Washes und Pigmente usw. von AMMO oder AK-Interactive. Eine Besonderheit bildet die Möglichkeit des Herstellers, die Lochgrößen pro Reihe zu variieren und den Ständer benutzerdefiniert zu gestalten. Auch bei meinem Ständer habe ich davon Gebrauch gemacht: Unten drei Reihen 36 mm  Lochgröße und darüber 3 Reihen 26 mm Lochgröße.  Diese Möglichkeit finde ich äußerst kundenfreundlich. Alle Einzelteile sind präzise gefräst. Als Bauteile sind 6 Platten mit den jeweiligen Lochgrößen, 1 durchgängige und 4 treppenförmige Platten mit Ausfräsungen vorhanden.

http://www.militarymodelling.info/wp-content/uploads/2015/07/03_LPStand.jpg" border="0">

http://www.militarymodelling.info/wp-content/uploads/2015/07/05_LPStand.jpg" border="0">

Ein Nacharbeiten ist nicht notwendig. Für den Zusammenbau liegt leider keine Anleitung bei. Dennoch lässt sich das Farbregal recht einfach zusammenbauen. Aufpassen muss man nur, dass die die Löcher versetzt gefräst wurden und diese auch entsprechend versetzt verbaut werden müssen. Ansonsten werden die einzelnen Platten einfach an den vorgegebenen Stellen ineinander verschoben und halten einwandfrei. Klasse!

http://www.militarymodelling.info/wp-content/uploads/2015/07/04_LPStand.jpg" border="0">

An den Seiten sind noch Ausfräsungen vorhanden, die sogar den Transport des Regals ínklusive Farben ermöglichen.

Hobbyzone bietet noch weitere Farbregale an, die mit diesem hier kombinierbar sind. Zum Beispiel ein Eckregal ("Corner large paint stand"). So sind dem Gestaltungspielraum keine Grenzen gesetzt.  Für mich ist das Regal eine perfekte Idee und die Ausführung ist super.

Der Pinsel- und Werkzeughalter
Ebenfalls im Programm von Hobbyzone sind Pinsel und Werkzeughalter.  Ich habe hier die kleine Variante mit den Abmessungen 15 cm x 14 cm x 10 cm. Ebenfalls hergestellt aus MDF unterschiedlichster Dicke, kommt dieser in einem stabilen, ansprechenden Pappkarton daher. Auch hier sind die Bauteile nochmals mit Luftpolsterfolie geschützt.

http://www.militarymodelling.info/wp-content/uploads/2015/07/01_BTHolder.jpg" border="0">

Die insgesamt  6 einzelnen Bauteile sind auch hier wieder sauber und präzise gefräst. Im Einzelnen handelt es sich um den Boden, die Rückwand, zwei Platten mit jeweils 74 Bohrungen (19 x 10 mm  und 42 x 8 mm  und 13 x 3 mm) sowie zwei Rundungen mit kleinen Bohrungen.

http://www.militarymodelling.info/wp-content/uploads/2015/07/02_BTHolder.jpg" border="0">

Auch hier liegt leider keine Anleitung für den Zusammenbau vor. Ein Blick auf die Internetseite von Hobbyzone ist da schon nötig. Der Zusammenbau gestaltet sich dann einfach, wenn man darauf achtet, dass die Lochplatte mit der Nase nach unten kommt. Für den vorderen Abschluss ist Holzleim zur Befestigung notwendig.

http://www.militarymodelling.info/wp-content/uploads/2015/07/03_BTHolder.jpg" border="0">

Die unterschiedlichen Bohrungen erlauben die Aufnahme von unterschiedlichen Werkzeugen und Pinseln. Meiner Ansicht nach ist der Ständer gelungen und bringt ein bisschen Ordnung auf den Tisch.

Die Farbpalette
Die Farbpalette mit ihren Abmessungen von 18 cm x 10,5 cm ist bei Lieferung mit einer Folie verpackt.

http://www.militarymodelling.info/wp-content/uploads/2015/07/01_AcPalette.jpg" border="0">

Darin befindet sich ingesamt 3 Teile: die Palette aus weißem Acryl, der Halter aus MDF und ein Faserpad.

http://www.militarymodelling.info/wp-content/uploads/2015/07/02_AcPalette.jpg" border="0">

Die Farbpalette hat insgesamt 16 Vertiefungen unterschiedlichstem Durchmesser. (8 x 15 mm,  6 x 20 mm, 2 x 35 mm ) Die aus Acryl gefräste Platte ist laut Hobbyzone resistent gegenüber den gängigen Modellbaufarben und Chemikalien. Verdünner, Isopropanol und Feuerzeugbenzin, so zeigte mein Versuch, können dieser nichts anhaben. Laut Hobbyzone soll diese mit dem mitgelieferten Faserpad unter warmen Wasser nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
Die Grundplatte, in die die Acrylpalette eingesteckt wird, besteht wiederum aus MDF. Am rechten Rand sind zwei Rillen, die die Ablage von Pinseln erlauben. Die Grundplatte ist nicht wasserfest!

http://www.militarymodelling.info/wp-content/uploads/2015/07/03_AcPalette.jpg" border="0">

Auch hier zeigt sich wieder die präzise und hochwertige Fertigung mittels Fräse. Die handliche Palette ist gut geeignet schnell mal ein paar Farben oder Pigmente zu mischen, diese zu verdünnen und anschließend zu verwenden.  Top!

Zusammenfassung
Alle drei Produkte helfen Ordnung auf dem Basteltisch zu schaffen bzw. das Modellbauer-Leben zu erleichtern. Präzise Ausführung und durchdachte Konstruktionen zeichnen die Produkte aus. Der Aufbau gelingt, obwohl keine Anleitung vorhanden ist, schnell und der Nutzen ist hoch. Betrachtet man sich den Preis für die qualitativ hochwertigen Produkte ist das Preis- Leistungsverhältnis mehr als erfüllt. Auch die Möglichkeiten der Erweiterungen durch abgestimmte weitere Produkte von Hobbyzone sind vorbildlich.

+ gute Qualität
+ präzise gefertigt
+ preiswert


Fazit
Mich haben alle drei Produkte absolut fasziniert und überzeugt. Die qualitativ hochwertigen aus MDF hergestellten, sauber gefertigten Produkte erhalten auch aufgrund des attraktiven Preises meine klare Empfehlung. Top!

Gruß Marcus
... habt Geduld! Ich lerne immer noch.
http://www.militarymodelling.info\" target=\'_blank\'>http://www.militarymodelling.info - Jeder Besuch ist willkommen!

joH

Wieder eine klasse Produktvorstellung, vielen Dank. Die HobbyZone Webseite ist ganz oben in meinem Modellbau-Favoritenordner. Möchte unbedingt auch das ein oder andere praktische Helferlein bestellen. Der Thread bestärkt mich noch einmal in diesem Vorhaben.

Ich hoffe jedoch, dass du dir über das Modellbau-Skalpell in dem Ständer nochmal Gedanken machst oder über eine entsprechende Schutzkappe verfügst - nicht, dass du dir beim Greifen nach einem anderen Werkzeug die Finger zerschnibbelst und wir keine deiner wunderbaren Vorstellungen hier mehr zu sehen bekommen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

pepmen

ja da kann ich mich nur anschliessen, vielen Dank für die Produktvorstellung.
Jeder Anfang hat auch sein Ende, egal wie lange es dauert.

Floh42

Hallo zusammen,

danke für die Vorstellung, da es auf meinem Tisch auch manchmal aussieht wir nach einem Bombeneinschlag werde ich demnächst hier wohl auch zuschlagen. Zumal die Preise moderat sind.


Gruß Floh
"L` Amérique? C'est l ' évolution de la barbarie à la décadence, sans toucher la culture."
Georges Clemenceau

Floh42

Hallo,

ich habe zugeschlagen und kann es mir nicht verkneiffen euche meien Neuerwerbung vorzustellen.

http://abload.de/image.php?img=hobbyzone6bjil.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/hobbyzone6bjil.jpg" border="0">

Ich hatte aber vergessen dass ich 36 mm und 26 mm Halterungen brauche, jetzt sind halt alle 36.
Das Einzige was ich schade finde ist, dass keine 40 mm Halterungen für Tamiya-Farben angeboten werden oder habe ich da was übersehen.

Gruß Floh
"L` Amérique? C'est l ' évolution de la barbarie à la décadence, sans toucher la culture."
Georges Clemenceau

joH

Sieht super aus, danke für die Bilder. Das einzige, was mir nicht gefällt und dessen Sinn ich auch nicht ganz verstehe, sind die "Ausleger" der Arbeitsplatte mit integriertem Farbdöschenhalterungssystem (das wird mein neues Lieblingswort!http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>. Könnte mir vorstellen, dass sie mich ziemlich stören würden, v.a. wenn man das Brett ein wenig verschiebt und Gegenstände links und rechts davon ausversehen gleich unfreiwillig abräumt. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

Floh42

Hallo,

ja, der Sinn der beiden Flügel erschließt sich mir auch nicht ganz, zum ablegen momentan nicht benötigter Teile/Baugruppen ?
Aber die beiden Ausleger sind nur angesteckt und lassen sich ohne Aufwand entfernen.

http://abload.de/image.php?img=fluegelylsi9.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/fluegelylsi9.jpg" border="0">

Negativ:
Was mir gestern Abend nach längerer Arbeit aufgefallen ist, von den Teilen geht ein beißender, unangenehmer  Geruch aus, ich hoffe das gibt sich.

Gruß Floh


Gruß Floh
"L` Amérique? C'est l ' évolution de la barbarie à la décadence, sans toucher la culture."
Georges Clemenceau