Schienen Allgemein

Begonnen von Spinner, 05. Januar 2016, 07:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spinner

Hi Jungs

oh das klingt ja cool ...dann kannst du jackrabbit mir bestimmt bei der Planung meiner Brücke helfen ?! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Ehre und Stärke

Wimpl

Na ist doch schön wenn du die Teilchen doch noch irgendwo bekommen hast...steht einer (wenn auch schleppenden) Fortsetzung ja nix im Wege...viel Glück/Spaß am Lehrgang!!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Spinner

so hier noch paar Bilder was die ersten versuche der Schienen angeht

http://abload.de/img/img-20160321-wa00025rsgr.jpg" border="0">

http://abload.de/img/dsc_0003_1w9snz.jpg" border="0">
der Anfang der grossproduktion

http://abload.de/img/dsc_0001_1459523140517ksh0.jpg" border="0">
ein Kleines Diorama für die Probe
http://abload.de/img/img-20160331-wa0002u0svk.jpg" border="0">

http://abload.de/img/dsc_0005slshe.jpg" border="0">
Ehre und Stärke

Spinner

Hi Kameraden

Danke für die vielen Antworten http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Panzergrenadier222 du hast natürlich Recht haha mein Fehler...
zum Thema bearbeiten/altern geb ich euch völlig Recht...
das werde ich noch machen..das kam wohl net so raus das des noch ansteht...hab ja nur mal 3 schwellen von jedem hergestellt und die kanten gebrochen ( hab danach noch ein sieb gebastelt um mein "schotter" zu waschen und ne "Motorhaube lackiert" http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> )

Metallprofil? gab es die Früher auch schon? auf Brücken könnt ich mir vorstellen aber in mein Büchern hab ich noch nichts in der Richtung gesehn

ich Bedanke mich für euer Tips..hat schon jemand erfahrung mit Holzbeize? da denk ich werd ich nach dem "bürsten" in die richtugn experementieren http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Schönen Sonntag noch =)
Ehre und Stärke

Spinner

So Jungs

es geht weiter...
tut mir Leid für die Langepause aber der Lehrgang ist nun vorbei
(und der Nächste kommt)
aber über Ostern komm ich bissle weiter http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
hier ein paar eindrücke der "gerosteten" KLeineisen ohne klarlack! der kommt noch.


http://abload.de/img/dsc_0174y7s1d.jpg" border="0">

http://abload.de/img/dsc_0177k3s6r.jpg" border="0">

http://abload.de/img/dsc_0179f2sgk.jpg" border="0">
Warum das auf en Kopf ist weis ich net des dreht es immer so hin http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/25.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':('>
http://abload.de/img/dsc_0175chsc8.jpg" border="0">

ich werd versuchen die Tage da etwas "Form" einzubringen
Frohe Ostern euch noch =)
Ehre und Stärke

Spinner

Hi joH

danke da bin ich mal gespannt was du sagts wenn sie fertig sind http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
die Farbe zu der du mir geraden hast liegt schon zuhause..leider werde ich da frühesten in 2 Wochen sein ...solang muss ich euch wieder vertrösten...
Ehre und Stärke

joH

Hi Burla,

ich klinke mich komplett aus der Fachdiskussion aus und sage einfach nur: mir gefällts http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Joh
Make Modellbauforen Great Again.

Spinner

hi Mattes

ja in dem kleien rahmen geht das noch aber ich bin gesapnnt wie es im grossen wird http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
danke für den Tip werd mir das mal anschauen Immoment hab ich streu Split angedacht ..ich werd mal sehn wie der sich verarbeiten lässt .
die schwellen will ich selber herstellen aber danke
meinst du denn Rangierbahnhof??? ja den hab ich schon gesehn hab auch schon drunter geschrieben http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> kannst mir da Bilder zukommen lassen oder au ein Erfahrungsbericht?!


Danke im Voraus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Ehre und Stärke

Mattes

Nabend Spinner,

na da hast Du Dir ja was vorgenommen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'> .
Zu den Gleisen hast Du ja schon viele gute Tips erhalten.
Da ich selber schon ein Diorama mit Gleisen,Waggons und einer Lok gebaut habe, hätte ich einen Tip für den Gleisschotter.
Schau doch mal bei www.spurenwelten.de vorbei,die haben da Gleisschotter für verschiedene Massstäbe. Die haben auch verschiedene Schotterarten,da ja das Material von Region zu Region anders ist. Man kann da aus sehr vielen verschiedenen Materialien( neuer Schotter, älterer Schotter und verschieden Epochen ) wählen. Und die Verarbeitung so,wie sie dort empfohlen wird funktioniert sehr gut. Und es schaut am Ende wirklich super aus. Bilder von meinem Diorama sind hier noch im Forum anzuschauen und im Untermenü Dioramenplanung gibts ein paar Bilder aus der Bauphase des Dioramas. Ich habe allerdings die Schienen und Schwellen von Dragon und Trumpeter verwendet allerdings ohne diese hässlichen Schotterimitate aus Kunststoff. Ich hatte damals auch noch Schwellen aus dem Spur1 Zubehöhandel erworben und damit den Bahnsteig gebaut, leider weiss ich den Hersteller nicht mehr ,ich könnte aber bei Interresse mal die alte Rechnung raussuchen.
Solltest Du noch Fragen haben einfach hier reinschreiben oder ne PN senden .
Schönen Abend noch.

Gruss Matthias

Spinner

hi jungs
Gestern ging es ein Bisschen voran hier die Ersten bilder
habe jetz hier jeweisl nur eine schwelle mit den kleineisen versehn und die sind auch noch nicht fest also nicht wundern wenn die Schief drauf sitzen
ich denke die Mittlere schwelle kommt am besten ran
http://abload.de/img/dsc_0291z9u5m.jpg" border="0">

http://abload.de/img/dsc_00021c2uji.jpg" border="0">

http://abload.de/img/dsc_0001wgua9.jpg" border="0">




Ehre und Stärke

Spinner

ES hat geklappt!!!
Wahnsinn...wie lang etwas dauern kann von bestellen bis antwort und Auftragsbestätigung....
naja jetzt hab ich meinen Schienenschuhe und gleise ich werde versuchen euch die Tage ein paar Bilder zu zeigen;)
bis dann
Ehre und Stärke

LightningRob

Hallo Spinner,

was die Materialien angeht, kannst du dich in Stuttgart auch in diversen Modellbau- und Architekturbedarfsläden umsehen und Inspiration holen. Da gäbe es unter anderem auch mehr Holzprofilvarianten. Ich könnte mir vorstellen, dass Buche oder Nuss vielleicht von der Stuktur her besser sein könnte, weil sie etwas feiner gemaster sind als Balsaholz.
Wenn ich mich richtig erinner, gibt es da sogar auch Metallprofile, die sich für die Schienendartellung eignen könnten.

Cheers
ceterum censeo carthaginem esse delendam

Panzergrenadier222

Zitat
Das ist Basaltholz(Links)


 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

Das ist sicher kein Basaltholz. Höchstens Balsaholz.

Dein Lösungsansatz mit echtem Holz gefällt mir sehr gut. Lässt es sich doch wesentlich realistischer wie Holz Bearbeiten, Altern und bemalen als glattes hartes Plastik!
Mit Cutter und Drahtbürste etc. die Schwellen ordentlich mit Riefen und Spalten versehen und dann bei Bemalung und Alterung alles geben. Ich denke mal mit Ölfarben kann man Einiges machen.
There is no past and there is no future   -   Because time is always NOW.

Wimpl

Na du tust Dir hier was an...ich meine ich verstehe ja dass Schwellen aus Plastik nicht wirklich toll anzusehen sind...aber gleich alles aus Holz?

Du könntest aber auch alle verschiedenen Holzarten verwenden, möglicherweise kriegst du so unterschiedliche Farben der Schwellen raus und kannst ein wenig für´s Auge damit spielen.

Zum Schienenschuh: Denke das ist relativ einfach, kleines Plättchen mit 3 oder 4 Löchern unten, die Schienen werden durch adaptierte Stiftnägelchen gehalten...sollte eigentlich funktionieren.

Oder du nimmst diese fertigen Schienenteile der Gartenbahnanlagenhersteller oder Ähnliches...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Spinner

Guten Abend Kameraden

hier möchte ich euern Rat, Meinung und Erfahrungen hören...
mein Weihnachten 2015 stand ganz im zeichen der Bahn http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> in 1:35
BR 86 und BR 52 von Trumpeter und den Dragon OrangeBox Ssym wagon mit P III...

und früher oder später( wohl eher später mit genung platz und erfahrung http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/25.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':('> )werde ich daraus 2 Grossprojekte machen...

Ich hab schon paar Berichte über die Schienen gelesen und verschieden Ideen zur Umsetzung oder Angebote...aber ich möchte dennoch mehr selber machen

Auf den Seiten Hegob und Hosenträger gibt es viel...aber außer dem schienen-schuh kann man das glaub selber machen oder was meint ihr?

wer von euch hat die Gleise von Trumpeter/Dragon Ausprobiert und wie is euer Fazit?

Bevor ich aber so ein grosses Projekt angeh werd ich erstmal in einen kleinen üben und Umsetzten....
dazu war ich heut im Baumarkt um mich inspirieren zu lassen

Die Maße der Schwellen von Trumpeter sind 7,7cm lang 0,9cm breit und 0,6cm hoch

doch seht was ich gefunden/getan hab...

http://abload.de/img/dscn2817inr1n.jpg" border="0">
http://abload.de/img/dscn28202nskp.jpg" border="0">
http://abload.de/img/dscn2821t5sua.jpg" border="0">
http://abload.de/img/dscn2822vzsfc.jpg" border="0">
Noch alles Unbearbeitet
http://abload.de/img/dscn28398jsoc.jpg" border="0">
http://abload.de/img/dscn284287sy2.jpg" border="0">
http://abload.de/img/dscn2845qrsxd.jpg" border="0">
http://abload.de/img/dscn2846s5se6.jpg" border="0">

Das ist Basaltholz(Links)Birke(Mitte)und Buche(Rechts)hier sind auch schon die Kanten Gebrochen außer das Birkestück das ist so Rund oben

Die Höhe der Schwellen ist denk ich nur auf einer Brücke wichtig denn auf der Strecke geht die Höhe im Schotter "unter" oder was meint ihr?
beim Schotter hab ich gedacht ich Probier mal streusplitt(2-4mm)aus...das fand ich besser als die vorgefertigen Packungen aus der Modellbahnsparte wo 50ml 3,50€ kosten (mein 25 KG sack hat 4 € gekostet  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> )
schreibt mir euer meinung und erfahrungen
freu mich über alles =)
Frohes Neues Jahr euch allen noch
Ehre und Stärke