Tiger I früh

Begonnen von ch hoeltge, 17. Juni 2015, 16:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ch hoeltge

Wie versprochen hier nun mein zweiter Tiger.

Dieser staubte ein paar Jahre vor sich hin, weil ich Angst vor der Lackierung hatte, aber am Ende hat es doch gut geklappt.

http://ch-hoeltge.de/foto/tiger_1331_1.jpg" border="0">

Es handelt sich bei dem Modell um einen frühen Tiger der schwere Panzerkompanie des 1. SS PzReg. Eingesetzt wurde der Tiger in Kursk im Juli 1944 und der Kommandant war Michael Wittmann.
Einsatzfotos gibt es zwar keine, man kann aber davon ausgehen, das der Tiger aus dem gleichen Baulos wie die zwei Tiger 1334 und 1332 kam.
Entsprechend verfügte dieser über die gleichen Features, wie z.B. 3 Ersatzkettenglieder auf der rechten Turmseite.

http://ch-hoeltge.de/foto/tiger_1331_roh_14.jpg" border="0">

http://ch-hoeltge.de/foto/tiger_1331_roh_16.jpg" border="0">

Das Modell ist mein zweiter 1:48 Tiger von Tamiya.
 Diesmal verwendete ich die zugehörigen Ätzteile von Hauler für Kleinteile, die Kettenschürzen und Ausspuffschutzbleche. Zusätzlich verwendete ich ein Alurohr von RB-Modell.
 Da der Tiger vermutlich aus der Produktion April/Mai 1943 stammt sind folgende Änderungen nötig:

    - spätes Antriebsrad
    - dreieckige Abdeckung auf dem Motordäck ergänzt
    - Ladeschützenperiskop ergänzt, die beiliegende Periskopabdeckung ist falsch und nur für spätere Tiger
    - ein drittes Ersatzkettenglied auf der rechten Turmseite ergänzt
    - nachträglich abgetrennte Nebelwerferhalterungen
    - Minenwerfer ergänzt, dazu die Hauler Ätzteile und die Nebelwerfer nehmen

So nun weitere Bilder:

http://ch-hoeltge.de/foto/tiger_1331_2.jpg" border="0">

http://ch-hoeltge.de/foto/tiger_1331_3.jpg" border="0">

http://ch-hoeltge.de/foto/tiger_1331_4.jpg" border="0">

http://ch-hoeltge.de/foto/tiger_1331_5.jpg" border="0">

Lackieren wollte ich das Modell mit AK Farben, aber ich werde mit denen nicht warm.
Deshalb nahm ich schließlich die guten alten Tamiya Farben http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

http://ch-hoeltge.de/foto/tiger_1331_6.jpg" border="0">

http://ch-hoeltge.de/foto/tiger_1331_7.jpg" border="0">

Da der Tiger sehr neu zur Einheit nach Kursk kam, sind auch nur wenige Alterungen zu sehen.

http://ch-hoeltge.de/foto/tiger_1331_8.jpg" border="0">

http://ch-hoeltge.de/foto/tiger_1331_9.jpg" border="0">

http://ch-hoeltge.de/foto/tiger_1331_10.jpg" border="0">

Die Figuren sind von Darthmoor und für Zinnfiguren sehr schön.
Passen auch vom Gewicht ganz gut zum Modell  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'> .

Für dei Base nahm ich Gras von Fredericus Rex. Ich hatte mich nur in der Größe vertan, aber wegen dem Feldweg passt es halbwegs.
Die Blumen sind von der gleichen Firma und wurden ergänzt.
Für den Feldweg nahm ich Textured Earth von Adam Wilder und war sehr zufrieden mit dem Produkt.
Danach ein Washing und Trockenmalen und schon hat man eine schöne Straße.
Auch kann man damit den Übergang zum Gras verdecken.

Soweit so gut und ich hoffe es gefällt.
Jetzt brauche ich aber eine Pause von den Großkatzen... ader eher nicht der nächste Tiger kommt bestimmt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'> .

Gruß Christian
Kurzeitig bei der Marine:

IJN Kongo 1941
IJN Shokaku 1941

Und ein Flieger
Bf109G-6 von Eduard

Tobias Bayer

Toller Tiger I mit tollen Figuren. Nur die Erde gefällt mir farblich nicht so, hätte sie persönlich etwas heller gemacht. Ansonsten top.

jerrymaus

Hi
Klasse Modell,das "Streifenhörnchen"gefällt mir sehr gut,Klasse gebaut und lackiert,meinen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
LG
Thomas
Liebe Grüße
Thomas

Steffen23

Hi Christian,
Volltreffer, der Tiger sieht klasse aus!!
ich muss mich Tobias anschließen: Die Erde des feldweges sieht schon sonderbar aus, sowohl die Textur als auch die Farbe wollen mir so gar nicht gefallen.

Dürfte aber der klasse Mietzekatze wurscht sein, denn die sieht - wie auch die Figuren - wirklich saugut aus!!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

Wirklich erstaunlich was Du in diesem Masstab so rausholst!!
Grüße
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

ch hoeltge

Danke schön für eure Kommentare http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'> .

Die Hausaufgabe mit dem Feldweg habe ich auch verstanden.
Da es erst meine dritte Base ist, ist ja eh noch viel möglich am rumprobieren.

Gruß Christian
Kurzeitig bei der Marine:

IJN Kongo 1941
IJN Shokaku 1941

Und ein Flieger
Bf109G-6 von Eduard

Steffen23

Hi Christian,
die besten Ergebnisse um Erde / Lehm o.ä. darzustellen erzielst Du mit ..... Erde oder Lehm.
Feinst zermalen in einem Mörser oder altem Mixer, mit Sand, evtl. Pigmenten, Grashalmen, kleinsten Ästen, zerstossenen getrockneten Blättern und / oder kleinsten Steinchen gemischt, mit Weißleim auf der Base verklebt, ... das haut meist hin!
Echter geht kaum.
Ach ja: Heilerde aus der Apotheke soll auch gut sein; Verarbeitung siehe oben.

Alles Gute
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Trucker Flo

Der Panzer ist Dir gelungen auch die Figuren wirken bei den Maßstab echt gut.

Gute Arbeit http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>


MfG Flo
- Fast 8 Milliarden Menschen, doch die Menschlichkeit fehlt -

ch hoeltge

Danke Flo http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'> .

Ja die Figuren, bin aber grad dabei die Gesichter anders zu bemalen.
Jemand aus einen englischen Forum holt selbst aus den Tamiya Dinger geniales heraus.
Da ist noch viel Luft nach oben für mich.

Gruß Christian
Kurzeitig bei der Marine:

IJN Kongo 1941
IJN Shokaku 1941

Und ein Flieger
Bf109G-6 von Eduard