Stug III F8

Begonnen von Der Flo, 26. Oktober 2012, 21:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Der Flo

Hallo
weiter gehts
als nächstes wurden die Drehstabfedern und die Radaufhängung verbaut, bisher eine super Passgenauigkeit da gibt es nichts zu meckern, ach ja keine Angst die Laufrollen sind nur gesteckt.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

http://imageshack.us/photo/my-images/35/77083960.jpg/" target="_blank">http://img35.imageshack.us/img35/3225/77083960.jpg" border="0">

http://imageshack.us/photo/my-images/819/81374503.jpg/" target="_blank">http://img819.imageshack.us/img819/774/81374503.jpg" border="0">

So ein kleiner Fehler hat sich dann aber doch in die Bauanleitung geschlichen
http://imageshack.us/photo/my-images/694/066paint.jpg/" target="_blank">http://img694.imageshack.us/img694/8886/066paint.jpg" border="0">

edit:
Die vier mit Q38 bezeichneten Teile haben tatsächlich die Nummer Q22.
Im ganzen Bausatz gibt es ansonsten nur ein Teil mit der Bezeichnung Q38 dabei handelt es sich allerdings um eine Schaufel. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Zu guter Letzt tut sich dann auch noch eine Frage an die Experten auf
http://imageshack.us/photo/my-images/812/055paint.jpg/" target="_blank">http://img812.imageshack.us/img812/7411/055paint.jpg" border="0">

Was für ein Teil ist das hier grün umrandete (Motorstarter ???) das wahlweise auch gegen ein glattes Teil ohne "Aufbau" getauscht werden kann und vor allem welches ist das richtige
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Gruß
Der Flo




Gruß
Der Flo  (formerly known as Kampfsau)

Notger

Hallo,

Flo, das Teil B29/B41 ist, wenn ich mich nicht irre (ich bitte um Korrektur wenn ich daneben liege), der Wartungsdeckel für die Lüfterriemenspannung. Welches Teil aber genau das richtige ist, weiß ich leider nicht.
Die Öffnung für den Schwungkraftanlasser ist in der oberen Heckplatte.

Das Fahrgestell sieht schon sehr schön aus! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Was die richtige Farbe angeht, da streiten sich die Gelehrten... Einige mischen sich die aus Tamiyafarben zusammen, andere Quellen sagen, daß für RAL8020 nur Revell 17 in Frage kommt. Und dann gibt es noch die Farben von Modellmaster, Xtracrylix, AK-Interactive und Lifecolor.
Ich empfinde die Modelmaster und Xtracrylix für nicht passend, habe zuletzt die Lifecolorfarben benutzt, werde aber demnächst mir die AK-Interactive Farben holen und die mal ausprobieren.

Joh, vielen Dank für den Hinweis... Das Modell schielt mich auch schon die ganze Zeit an, aber aus Zeitgründen liegt es momentan leider brach... Ärgert mich selber, ist aber leider so...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/2.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':2:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad" border="0" valign="absmiddle" alt=':mad'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/120.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':arg:'>

Viele Grüße

Notger

Der Deckel ohne Anhägekupplung war Alkett 9.42-8.43,aber es gab von 2.43-3.43 laut History Fact´s Buch ein kleine "Vermischungsphase" bei Umstellung von Fahrgestellen Ausf.G.

Daher denke ich wenn Du das Teil ohne die Kupplung baust biste auch richtig.

Gruss Bernd

Panzernarr80

Zitat (Notger @ Mo, der 29. 10. 2012,10:32)
Joh, vielen Dank für den Hinweis... Das Modell schielt mich auch schon die ganze Zeit an, aber aus Zeitgründen liegt es momentan leider brach... Ärgert mich selber, ist aber leider so...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/2.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':2:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad" border="0" valign="absmiddle" alt=':mad'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/120.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':arg:'>

Viele Grüße

Notger

Die Ausrede nutze ich auch gerne, meine Zeit ist auch seid einem jahr schon bergrenzt, ne echt Notger, dein Pz. IV muss mal fertig werden, der sieht doch so weit schon so toll aus! Und du bist uns ein fertiges Modell schuldig, wenn schon nicht dir selbst. *zwinker*

Aber nun mal Spaß beiseite und ontopic zum Stug.
Der Baubericht ist erste Sahne, gefällt mir sehr gut. Ich mags wenn die Leuts die sich die Mühe machen nen BB zu starten und so stark ins Detail gehen das auch dümmlinge wie ich begreifen wie's geht. xD Ganz nach meinem Geschmack.

Mit diesem Stug liebäugel ich überigens auch, aber meine eh schon zu große Bausatz-Halde und die offenen Baustellen verbieten mir zuzugreifen, wobei der ja zusammen mit den ganz neuen Figuren von Stalingrad+Evolution Miniatures und einer schönen Winterlandschaft ein Traumdio abgeben würd, was nicht heißen soll das deine Figurenwahl nicht auch ein Traum ist!

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Gruß Patrick

Der Flo

Hallo
noch ein kleines spätes Update
Danke noch mal an alle für die Hilfe ich habe mich jetzt für das Teil ohne Anhängerkupplung entschieden was dann so aussah
http://imageshack.us/photo/my-images/836/78243777.jpg/" target="_blank">http://img836.imageshack.us/img836/6651/78243777.jpg" border="0">

Dann an die Wanne geklebt und mit dem Ätzteilgitter sowie weiteren Anbauteilen versehen:
http://imageshack.us/photo/my-images/694/077mrw.jpg/" target="_blank">http://img694.imageshack.us/img694/9627/077mrw.jpg" border="0">
Noch ein kleiner Tipp für alle die den Bausatz auch noch vor sich haben. Die beiden markierten Bauteile B2 und B3 die laut Bauplan schon am Anfang bei der Radaufhängung verklebt werden sollte mann aufheben bis der hier zu sehende Bauabschnitt Nr 5 fertig ist. Dann bleiben einem hoffentlich diese völlig schief sitzenden und viel Spachtel und Schleifarbeit benötigenden Krüppel erspart http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tret" border="0" valign="absmiddle" alt='tret'>


Hier ließen sich trotz aller Mühen leider auch zwei Spalten nicht verhindern mal sehen wie ich das gespachtelt bekomme. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>
http://imageshack.us/photo/my-images/10/87121617.jpg/" target="_blank">http://img10.imageshack.us/img10/3107/87121617.jpg" border="0">

So das wars vorerst

Gruß
Der Flo




Gruß
Der Flo  (formerly known as Kampfsau)

Bis jetzt gefällt´s mir gut.
Aber welche 2 Spalten meinst Du den??

Gruss Bernd

Knolle

Moin,

interresant. An den baue ich auch gerade seit geraumer Zeit.
Mit den Teilen Q38 habe ich mich auch blöde gesucht, wenn ich mich noch richtig entsinne, müßte das Q22 sein. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/34.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':34:'>
Zur Anhängerkupplung, da gibt es ja ein bekanntes Bild von einem Stug III Ausf.F/8, welches gerade von einem Sd.Kfz.252 aufmunitioniert wird, von der Stug Batt.901, das zeigt eindeutig die Anhängerkupplung.

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Gruß Jan

Der Flo

@Berndfireman
diese hier
http://imageshack.us/photo/my-images/833/088cu.jpg/" target="_blank">http://img833.imageshack.us/img833/9788/088cu.jpg" border="0">

@Knolle
Jop du hast natürlich recht gemeint sind die Teile Q22, allerdings weiß ich dann nicht wofür die übrigen Teile A5 sind aber lieber zu viel als zu wenig Teile. Werde dann mal den entsprechenden Beitrag editieren.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>
Ja und die Anhängerkupplung grrr natürlich für das falsche Bauteil entschieden  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>
Ach ja wenn jemand Photos zu diesem Stug hat kann er die gerne hier posten solange das Urheberrecht das zulässt.
 
Gruß
Der Flo




Gruß
Der Flo  (formerly known as Kampfsau)

Ich denke mal diese 3 Teile waren miteinander verschraubt.
Es gibt Bilder auf denen das Blech fehlt,die seitlichen Befestigungen aber noch dran sind.

Daher stellt sich mir die Frage ob die überhaupt nahtlos miteinander verbunden waren.

Gruss Bernd

Zum Thema Anhängekupplung:
Da hab ich mich zu sehr auf das Buch alleine verlassen,normalerweise vergleiche ich alles nochmal mit der Buchbeilage (grosses Faltblatt) die lt. Wolfgang genauer ist.
Es gehört eine dran so wie ich das sehe.
Aber dürfte wohl nicht das problem sein.Loch in den Deckel machen und das Teil ankleben.





Der Flo

So noch ein kleines Update zu später Stunde
Heute ist nicht mehr viel passiert, ich habe den Aufbau begonnen was zügig ohne irgendwelche Probleme von statten ging. Aktueller Stand:
http://imageshack.us/photo/my-images/42/90721891.jpg/" target="_blank">http://img42.imageshack.us/img42/6439/90721891.jpg" border="0">

und noch eine Detailaufnahme von vorne, schöne Muttern  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>
http://imageshack.us/photo/my-images/202/90888049.jpg/" target="_blank">http://img202.imageshack.us/img202/24/90888049.jpg" border="0">

Der Vollständigkeit halber, es ist wieder ein winziger Fehler in der Anleitung aufgetaucht. Die Optik die an den Sichtblock gehört wird fälschlich mit M1 und M4 bezeichnet muss in Wirklichkeit aber V1 und V4 heißen.
http://imageshack.us/photo/my-images/846/img8920sa.jpg/" target="_blank">http://img846.imageshack.us/img846/3884/img8920sa.jpg" border="0">

Gruß
Der Flo
Gruß
Der Flo  (formerly known as Kampfsau)

Der Flo

Hallo allerseits
heute ist nicht wirklich viel passiert
die Anhängerkupplung wurde nachgerüstet und die beiden Spalten am Heck verspachtelt
http://imageshack.us/photo/my-images/221/36554225.jpg/" target="_blank">http://img221.imageshack.us/img221/2374/36554225.jpg" border="0">

Außerdem wurden die beiden krummen Teile an der Radaufhängung verspachtelt und verschliffen
http://imageshack.us/photo/my-images/72/11436300.jpg/" target="_blank">http://img72.imageshack.us/img72/2842/11436300.jpg" border="0">

mal sehen ob ich morgen etwas mehr schaffe
Gruß
Der Flo
Gruß
Der Flo  (formerly known as Kampfsau)

Hallo Kampfsau,

Ich weiss nicht, ob du den Beitrag von berndfireman rechtzeitig gelesen hast. Ich habe, ebenso wie er, Bedenken, ob das Blech so fest bzw. passgenau an die Rumphälften angepasst war. Wenn Ich die funktion richtig deute, war das ein Luftleitblech und dementsprechend war es wohl nicht nötig, das Teil bombensicher zu befestigen, bspw. durch verschweissen. Ich denke, dass es einfach angeschraubt war und bestimmt einige Spalten aufgetaucht sind. Ich weiss das zwar nicht sicher, aber Ich hätte zumindest etwas an Informationen eingeholt. So hättest du dir unter Umständen die Arbeit sparen können.

Falls du dieses Werkzeug noch nicht kennst: für solche schwer erreichbaren Stellen benutze Ich zum Verschleifen gerne einen Glasfaserstift. Damit kommt man schon an deutlich mehr Stellen heran, als mit Schleifpapier. Evtl. wäre das ja ein Tip für dich. Damit quält man sich an einigen Stellen deutlich weniger und der Preis ist mit ca 4 Euro überschaubar.

Beste Grüsse

Dennis

Der Flo

@DKdent
Habe den Beitrag natürlich gelesen aber mit dem Verspachteln bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite und wenn mann ehrlich ist wird mann diese beiden Stellen am fertigen Modell eh kaum noch sehen. Aber trotzdem danke für eure Hinweise ich bin für jeden Tipp dankbar  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

So ein bisschen habe ich dann heute doch noch gebaut, habe mich dem Heckteil gewidmet. Auch hier ging alles absolut problemlos und flink von der Hand, zu erwähnen wäre noch das die acht Schanierteile die an den Motorklappen verklebt werden müssen nicht in der Anleitung angegeben sind es handelt sich dabei um die Teile G40.
http://imageshack.us/photo/my-images/441/82367672.jpg/" target="_blank">http://img441.imageshack.us/img441/5589/82367672.jpg" border="0">

Gruß
Der Flo
Gruß
Der Flo  (formerly known as Kampfsau)

Moin,mir hat das mit dem Blech keine Ruhe gelassen.
Ich hab gestern abend noch ne ganze Zeit im www und meinen StuG-Heften geschaut.
Dabie fiel mir auf dass es StuG gab die hatten die seitlichen Teile montiert aber das Leitblech war ab,dann hab ich ein Bild gesehen wo das Blech dran war aber die Seitenteile weg.
Wenn man sich nun das Bausatzteil anschaut sieht man deutlich eine Schraubenreihe.

Daher nehme ich mal stark an das dieses Luftleitblech nicht an den seitlichen Teilen sondern direkt an den Auspufftöpfen angeschraubt war.

Ich hab den Spalt immer mit Plastikleber verschlossen,werde das aber wohl nun bei meinen nächsten StuG´s lassen.

Gruss Bernd

Der Flo

So heute habe ich ordentlich was geschafft

zuerst Fahrerluken
http://imageshack.us/photo/my-images/231/67136068.jpg/" target="_blank">http://img231.imageshack.us/img231/2475/67136068.jpg" border="0">

dann das Rohr
http://imageshack.us/photo/my-images/138/94692424.jpg/" target="_blank">http://img138.imageshack.us/img138/3434/94692424.jpg" border="0">

und zu guter Letzt der Geschützstand
http://imageshack.us/photo/my-images/404/83168880.jpg/" target="_blank">http://img404.imageshack.us/img404/779/83168880.jpg" border="0">

Es ging wieder alles ohne Probleme zu bauen und der Bausatz macht nach wie vor riesen Spaß (ganz im Gegensatz zu der Jagdtigergurke die ich zuletzt auf dem Tisch hatte), das einzige was ich nicht verstehe ist warum mann die Angüsse des Rohrs (welches aus einem Stück gespritzt ist) auf die Oberseite gelegt hat, ich habe es zwar ganz gut verschliffen bekommen aber auf der Unterseite wären sie sicher sinnvoller.

@Bernd
Mach dich bitte nicht verrückt ich bin mit meinem Ergebnis bisher absolut zufrieden trozdem nochmal danke für deine Mühen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

So ich hoffe der Baubericht ist soweit ok ich bin jederzeit für Verbesserungsvorschläge was den Bericht aber auch das Modell angeht zu haben. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Gruß
Der Flo




Gruß
Der Flo  (formerly known as Kampfsau)