Die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg

Begonnen von , 26. September 2005, 23:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Guten Abend,

zu fortgeschrittener Stunde möchte ich meine Neuerwerbung vorstellen.

Titel: "Die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg - Die Darstellung im Modell"

Preis: 23 €

Verlag: Andrea Press

Erhältlich ist das 75 seitige Hochglanz - Magazin im Preußischen Bücherkabinett (http://www.berliner-zinnfiguren.de/All/DHome_Set.asp?sprache=DE" target="_blank">LINK)

Das Magazin ist ähnlich aufgebaut wie die bereits vorgestellten Werke Modellbau-Techniken Band 1 und 2 von NMC.

Die Themen sind sehr gemischt und beinhalten:
- ein U-Boot Diorama in 1:72 (Revell´s U-Boot VIIC in stürmischer See),
- die Präsentation einer Einzelfigur (54mm Figur Erwin Rommel mit Anleitung zum Palmenbau),  
- eine Reparaturszene einer Stuka (1:48 Hasegawa-Modell + Figuren),
- Bau eines Großdioramas (Barbarossafeldzug, 54 mm, Panzer IV, Figuren selber bauen, siehe Titelbild),
- Bemalung einer Büste (1:10, Fliegerass Galland),
- ShowBox-Diorama (54mm, Landser mit Französin unter Laterne in Paris, tiefe räumliche Wirkung, elektrisches Licht),
- Figuren-Umbau (90mm Figur Kradfahrer, kompletter Eigenbau aus Draht und Milliput),
- Vignette (54mm, russischer Soldat vor Eingang eines zerstörten Verwaltungsgebäudes)

Wie ihr seht ist das Magazin sehr komplex und beinhaltet viele Bilder. Um nur einen kleinen Ausschnitt zu zeigen (wir wollen die 56k Modembesitzer ja nicht verschrecken)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/90/415890/1280_6637363335666237.jpg" border="0">
Titelbild
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/90/415890/1280_3465636236366133.jpg" border="0">
Bemalung des Panzer IV
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/90/415890/1280_3665333439663964.jpg" border="0">
Aufbau des Großdioramas Barbarossa
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/90/415890/1280_6232376538363562.jpg" border="0">
Bemalung des Gesichts der Büste Gallands
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/90/415890/1280_6239376234623630.jpg" border="0">
Häuserbau für ShowBoxDiorama

Fazit:
Da mich das Cover des Magazins faszinierte bestellte ich mir das Werk, damals noch zu einem Sonderpreis von 19,95. Warum damals? Da der Mindestbestellwert 20 € betrug, bestellte ich noch ein paar Verlindenfiguren dazu. Leider mussten die erst noch aus Amerika importiert werden, das schlappe 9 Wochen dauerte. In der Zeit wuchs natürlich meine Vorfreude enorm. Als ich dann das Magazin (und die Figuren) in den Händen hielt, war ich zwar froh, aber so fesseln wie die bereits erwähnten Magazine Modellbau-Techniken 1 & 2 konnte es mich nicht! Die Bilder sind alle ausnahmslos großartig und die Dioramen/ Figuren/ Vignetten wissen zu überzeugen. Leider leiden die viel zu knappen Beschreibungen darunter, sodass ich keineneuen Erkenntnisse oder Techniken lernen konnte, die mir nicht vorher schon bekannt waren (und ich sehe mich nicht als Profi, bei Figuren sogar als blutiger Anfänger!http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>. Sätze wie "Das Aufhellen und Schattieren erfolgte in mehreren Durchgängen, wobei einige Stellen kräftiger schattiert wurden, um die den Quellen entsprechende Gesichtsfarbe zu erzielen..." tragen nicht wirklich zum Verständnis bei. Der Autor verläßt sich vielmehr darauf, dass man alles aus den Bildern her ableitet. Auch die Beschreibung für  die Eigenanfertigung von Figuren ist eher grob ausgefallen. Somit kann ich für mich persönlich sagen: Schön anzusehen, aber mehr nicht! Natürlich steht es jedem frei sich ein eigenes Bild von diesem Magazin zu machen, die entsprechenden Links habe ich ja hinterlassen. Ich hoffe meine kleine Preview hat euch gefallen. Fragen, Anregungen, Geldgeschenke sind gern gesehen. In diesem Sinne

MFG

Stinger

Tigerle

Hallo Stinger,

danke für Deinen Beitrag. Ich wollte mir nämlich auch dieses Buch, bzw. Heftchen zulegen. Der stolze Preis von 23 Euro hat mich aber bislang davon abgehalten. Und das war gut so, wie sich jetzt herausstellt.

Gruß

Wolfgang
Wem et Bedde sich lohne däät...

Panther

edit: Beitrag gelöscht und neu verfasst unter "Panzermodellbau"



Das (K)Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze
www.od-factory.de