Tiger im Kampf Band II

Begonnen von joH, 25. September 2008, 20:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

joH

Hallo,

heute habe ich mal wieder Tiger im Kampf Band I von Wolfgang Schneider durchgeblättert. Auf meiner Literaturkaufliste steht Band II recht weit oben.
Doch nachdem ich das buch beiseite gelegt hatte, war ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich es wirklich noch so dringend brauche. Denn wenn ich ganz ehrlich bin, sind 66€ doch sehr viel Geld für ein Buch, das zwar sehr umfangreich, aber auch mit einigem Ausschuss ausgestattet ist. Einige Bilder sind nämlich wirklich nicht von so guter Qualität. Sicher, der Großteil der Bilder ist wirklich hilfreich, die Farbtafeln sind brauchbar und die Einheitsgeschichten sind spannend und informativ, aber obs wirklich so viel Geld wert ist?
Um endlich zur eigentlichen Frage zu kommen: Wie verhält es sich mit den Bildern in Band II? (Durchgehend) Bessere Qualität als im ersten Band, oder auf gleichem Niveau? Generelle Meinungen zu Band II - eine lohnenswerte Anschaffung, wenn man den ersten Band besitzt (die Einsatzgeschichten der schweren Panzerverbände der SS würden mich schon reizen)?

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Danke,
Johannes.

P.s.: Mein Text liest sich vielleicht ein wenig negativ, darum möchte ich hier nochmal bekräftigen, dass es sich um Kritik auf hohem Niveau handelt. Das Buch liefert viele tolle Bilder und Informationen.
Make Modellbauforen Great Again.

vabianm123

Grüß Dich Johannes.
Viel Geld....richtig!Das Buch ist es aber doch schon wert!!!
Die Bildqualität ist durchgängig in Ordnung,einige klasse Fotos sind zu bestaunen,ähnlich wie im Band I.Ich für meinen Teil bin froh,das Geld damals ausgegeben zu haben.Qualität kostet eben etwas mehr.Wenn dann und wann mal Kollegen zu Besuch sind,die ebenfalls das Hobby Militärmodellbau betreiben,wird dieses Buch in den meisten Fällen als erstes aus dem Regal geholt.Also:Gebe Dir einen Ruck....
Gruß.
Frank.
Im Bau:Meine Signatur/1:1

Knolle

Moin Johannes,

also von der Qualität ist es wie Band I. Ich kann dir nur den Tip geben auf jedenfall holen.
Auch wenn 66€ viel Geld ist, lohnt es sich auf jedenfall .

Edit: Ich hatte da auch schon mal vor Jahren nach den Bänden gefragt, muß mal hier weiter zurück gucken.

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Gruß Jan





oke

Moin joH,
ich habe beide Bände zusammen vor einigen Jahren für 50 € gebraucht (in gutem Zustand) bekommen, da bei einem der Einband beschädigt war.
Trotzdem finde ich, das diese Bücher ihr Geld wert sind ! Ich hatte Glück, ansonsten hätte ich Sie mir damals nicht leisten können.
Aufgrund der Fülle an detaillierten Infos sind diese Bücher einmalig - wenn auch in diesen wirklich gut recherchierten Büchern einige Fehler sind ( die in neueren Ausgaben sicherlich nach und nach korrigiert wurden / werden).
Ich halte sie durchaus für Standardwerke, die an der Materie Interessierte im Schrank haben sollten.
Der Tigerbücher gibt es viele, diese ragen eindeutig aus der Masse heraus.
Sie sind sicherlich nicht billig, aber Qualität hat eben Ihren Preis - wenn diesen Preis nicht aufbringen will oder kann, sollte sich mit Geduld wappnen und ein wenig suchen. Erfahrungsgemäß wird sowas meistens belohnt.

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

installateur

Hallo Johannes

kann meinen Vorschreibern nur beipflichten...

wdenn dich Tiger und ihre Einheiten interessieren ist es ein Muss...ich habe alle 4 Bände und habe es nicht bereut.

man muss es sich natürlich überlegen...ist ja einiges an Geld..(aber bald kommt ja Weihnachten...Geburtstag wirst du auch noch haben..usw..)

Gruß Chris

Bugbear

@installateur :
Welches ist denn der Band 4 ?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>
Ich kenne nur Band 1 und 2 und Tiger in der Normandie (Band 3).
Gruß Tom

installateur

Hi...

als Band 4 bezeichne ich " Tiger der Division  DAS REICH "
ebenfalls von W. Schneider....

Gruß Chris

joH

Okay vielen Dank für eure Meinungen, es bleibt dann doch auf der Liste.

Danke,

Johannes.
Make Modellbauforen Great Again.

Richtschütze

Das Buch ist schon sehr gut.
Allerdings können die Leute am meisten was damit anfangen, die sich auch gerade für Tiger-Panzer und deren Einsätze interessieren.


Grüsse

Frank
Täglich verschwinden Rentner im Internet, weil sie "Alt" + "Entfernen" gleichzeitig drücken.

sbuss

mein Tipp:

Eurobuch

über die wirst du sicher zu einem günstigeren Preis fündig werden, wenn du etwas Geduld aufbringst. Gegen gebrauchte Bücher als Nachschlagewerke spricht m.E. nicht viel.

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

Rafael Neumann

Zitat (joH @ Sa, der 27. 09. 2008,12:55)
Okay vielen Dank für eure Meinungen, es bleibt dann doch auf der Liste.

Danke,

Johannes.

Moin Johannes,

wenn auch mit etwas Zeitverzögerung:
Wenn Du Dir zunächst nur einen Eindruck von dem Buch verschaffen möchtetst, gibt es über fast alle Stadtbibliotheken die Möglichkeit der Fernleihe. Bei uns kostet das z.B. zwischen 2 und 4 Euro für ein Buch. Dafür besorgt Dir Deine öffentliche Bibliothek das gewünschte Buch irgendwo in Deutschland, lässt es sich schicken, Du kannst es 4 bis 8 Wochen lesen und gibt es wieder in der Bibliothek ab, die es zurückschicken.

Für mich immer eine gute Alternative, wenn es um teure Fachbücher geht. Schau es Dir doch einmal an, Recherche z.B. bei uns in NRW über:
http://rhea.hbz-nrw.de/" target="_blank">http://rhea.hbz-nrw.de/

Schöne Grüße
Rafael




Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

joH

Hi Rafael,

ja, ausleihen ist natürlich das beste. Im Fall TiK habe ich daran noch gar nicht gedacht. Werde dann zum neuen Jahr hin, wenn ich mal wieder daheim bin, die Landesbibliothek Stuttgart besuchen und gucken, ob ichs dort im Präsenzbestand (kann durchaus sein) oder halt über die Fernleihe bekomme.


Gruß & danke nochmal für den Hinweis,
Johannes.
Make Modellbauforen Great Again.

Rafael Neumann

Zitat (joH @ Fr, der 21. 11. 2008,18:02)
Hi Rafael,

ja, ausleihen ist natürlich das beste. Im Fall TiK habe ich daran noch gar nicht gedacht. Werde dann zum neuen Jahr hin, wenn ich mal wieder daheim bin, die Landesbibliothek Stuttgart besuchen und gucken, ob ichs dort im Präsenzbestand (kann durchaus sein) oder halt über die Fernleihe bekomme.


Gruß & danke nochmal für den Hinweis,
Johannes.

N'Abend Joh,

bisher hatte ich mir auch immer nur Romane ausgeleihen, bis ich dann tatsächlich einmal ein sauteures Fachbuch brauchte, das ich nicht kaufen wollte.
Und über die Fernleihe war es gar kein Problem. Kaufen könnte man die Bücher immer noch, manchmal reichen aber vielleicht auch einige Kopien. Super Sache also.

Bis dann
Rafael

PS:
Die Lötanleitung war Gold wert; jetzt funktioniert es tatsächlich !!
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...