SS-Hauptsturmführer

Begonnen von Bugbear, 20. April 2009, 19:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bugbear

Hi Leute
Nebenbei hock ich noch an der 1:10er Büste von M. Wittmann.
Kann mir mal jemand ein/einige Farbbild/er zukommen lassen, um die Figur korrekt bemalen zu können ?
Hab da nix konkretes gefunden. Vor allem für die Mütze und die Schulterklappen/Kragenspiegel. Einheit war die sSS-PzAbt. 101 LSAH.

http://www.abload.de/image.php?img=z11004lyia.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/z11004lyia.jpg" border="0">


Gruß

Tom

EDIT: Welche Haarfarbe hatte der Typ eigentlich ?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>




Gruß Tom

installateur

Hi...zumindest mit den Haaren kann ich dir weiterhelfen....

nach meinen Schwarzweiß Bildern zu urteilen müßte er brünnet   gewesen sein..auf manchen Bildern scheint es auch dunkelblond.


Wenn ich das Bild richtig deute handelt es sich um die Schulterklappe eines Obersturmführers..die wäre dann
Innen silber
Umrandung Rosa
Knopf grau
LAH Zeichen bronze bzw. goldfarben
Offiziersstern ebenfalls bronze/goldfarben

Kragenspiegel
Innen schwarz
Umrandung silber
Vierecke silber
Streifen vorne (doppelt) silber

Umrandung des Kragens silber

Ritterkreuz mit Eichenlaub

Gruß Chris





installateur

Hi...

die Mütze sieht aus wie ne normale SS Dienstmütze...

schwarzsamtenes Mützenband
schwarzer Schirm
Totenkopf und Reichsadler  Metall alufarben
Mütze feldgrau
Vorstöße...ich denke mal weiß


Jacke schwarz
Hemd hellbraun
 
Gruß Chris





Sturmmann

Hallo,

Also Michael Wittmann hatte Rötlich Blondes Haar.
Hier mal nen Bild

Habe das Bild gelöscht, ganz vergessen die Runen unkenntlich zu machen, sorry dafür.
Geändert am 22.04.

Gruß Nils http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




Semper Talis

installateur

Hi...hier noch ein Bild von den rötlich blonden Haaren..

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3062366536393935.jpg" border="0">

Gruß Chris





Bugbear

Hi Chris, hi Nils.
Vielen Dank, das hilft mir schon mal sehr weiter.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Aber es muß doch irgendwer ein Farbfoto so einer Mütze/Uniform haben ? Ich seh das immer gerne vorher in Farbe.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Gruß

Tom
Gruß Tom

Da die Bilder eh die falschen waren, und ich mich leider nicht so ausgekannt habe mit der Quelle und ich wieder mal bestimmte Stellen vergessen hab zum entfernen, ( Österreich ist anders ) hab ich sie gleich entfernt.

Sorry wollte keinen Ärger machen,....ich werds mir jetzt endlich für die Zukunft merken!



Gruß Natascha





screensize

SS Einheiten hatten meines Wissens keine rose Paspellierung um den Kragen, das war nur bei WH Panzereinheiten so.
Das dritte Bild mit dem Totenkopf ist nicht von einer SS Uniform.

Außerdem hast du glaub ich die Quellangaben vergessen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Güße,
Christian
Modellbau ruht derzeit, anderes Hobby ist im Fokus:
http://www.brotbeutel.info\" target=\"_blank\">http://www.brotbeutel.info
Früher:
http://panzergrau.blogspot.com\" target=\"_blank\">http://panzergrau.blogspot.com

installateur

Hallo Tom..

ei gudd dann, sollst ein Foto haben..



bedenke dass dein Wittman keine Kordel an der Mütze hat.
ebenso sind die Vorstöße bei Wittmann weiß und nicht wie hier Rosa...die hier war nur kurze Zeit in der Fertigung(bzw die Vorschrift zu Rosa bei der Waffen SS gab es nur einige Monate)



http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6539303039643739.jpg" border="0">

Gruß Chris





Bugbear

@Natascha:
Vielen Dank für die Fotos, aber da ist nicht so das Richtige dabei.

@Chris:
0k, danke.   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Welche Farbe würdest du empfehlen ? Scheint mir ein helles grau zu sein. Oder doch XF-64 feldgrau, das ja eher grün ist ?




Gruß Tom

installateur

Hallo Tom...

ich benutze in der Regel Vallejo Feldgrau  Nr. 830 und male mit einem helleren Grau trocken.
die kann ruhig etwas abgegriffen dargestellt werden...die hatten ein Faible für " abgewetzte " Mützen..

Gruß Chris

Bugbear

@Chris:
Hm, die Vallejo 830 hab ich nich da .... Mist - grad war ich bei meinem Dealer - der hätte die Farbe gehabt.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>
Aber egal, ich nehme dann XF-65 feldgrau.
Ich hab grad bei nem Kumpel in nem Buch über Uniformen der Waffen-SS geblättert. Da heißt es, dass an der Mütze die Vorstöße rosa sind. Also genau so wie auf deinem Bild. Bist du dir sicher, dass die weiß sein müssen ?
An der Uniform ist klar - da müssen sie weiß sein.

@all:
Hat noch jemand ein Farbbild von einer Obersturmführerschulterklappe ?
Wenn nicht werd ich mich mal an Chris´s Bemalungsguide halten. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Gruß

Tom




Gruß Tom

schluchtenscheißer

nabend,

Zitat
ebenso sind die Vorstöße bei Wittmann weiß und nicht wie hier Rosa...die hier war nur kurze Zeit in der Fertigung(bzw die Vorschrift zu Rosa bei der Waffen SS gab es nur einige Monate)

Hab mal kurz gegoogelt: Obersturführer-Schulterklappe = Hauptmann-Schulterklappe


mfg




"Wenn es [NICHT] einfach wär', wär'n wir nicht hier!"

installateur

Hier mal 2 Bilder

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/6664376264333739.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/63/796263/3435343966633538.jpg" border="0">

aus: Uniformen deutscher  Elite Panzerverbände

zu den Vorstößen an der Mütze.
zu 99,9 % trug Wittmann weiß..

die Rosafarbenen wurden nur von Mai bis November 1940 Vorschriftsmäßig gefertigt.(Man muss aber auch eingestehen, dass auch noch später vereinzelt welche mit Rosa gefertigt wurden.)...laut Vorschrift hatten sie aber ab 5. November 1940 weiß zu sein.

Bugbear

Ok, vielen Dank Chris. Ich hab den Michel nun fertig.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>
Wenn ich morgen noch zum knipsen komme, könnt ihr ihn euch ja mal in der Galerie anschauen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Muß ich den Kragenspiegel zensieren, oder darf der gezeigt werden ?

PS: Die Kits sind alle da. Vielen Dank nochmal.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Gruß

Tom




Gruß Tom