Diorama bemannter Torpedo SLC,1:35

Begonnen von harley, 15. September 2011, 10:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

harley

das vorher schon erwähnte Naturmaterial für den Rumpf

http://www.abload.de/img/img_0513hp8q.jpg" border="0">

der grundierte Rumpf.....
http://www.abload.de/img/img_0519dq3j.jpg" border="0">

die fast fertig lackierte Rumpfaußenhaut......
http://www.abload.de/img/img_0527kop3.jpg" border="0">

noch 2 Bilder weiterer Inneneinrichtungen.....
http://www.abload.de/img/img_0543nril.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0545iq90.jpg" border="0">

harley

eine weitere Grundierung des Innenraumes......
http://www.abload.de/img/img_0551nquo.jpg" border="0">

der "Kartonboden" etwas gealtert......es wird schön langsam...
http://www.abload.de/img/img_0556eow6.jpg" border="0">

die Ölwanne mit Gitter.....
http://www.abload.de/img/img_0560upg4.jpg" border="0">

erste Maschinenteile mit Alterung....
http://www.abload.de/img/img_0564tuk7.jpg" border="0">

so das wars wieder einmal,kurz und bündig  für heute
http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>





IrrerIvan

GEIL GEIL GEIL, MEHR FOOOOTOOOS


Ist echt Brilliant!


grEEtz IvAn
\"Grammatik gelernt bei Joda du hast!\"

Hallo Harley,

Ich persönlich habe auf die Weiterführung deines Bauberichtes sehnsüchtig gewartet. Allerdings kann ich deine Reaktion nicht ganz nachvollziehen: was hast du denn für Erwartungen bzw. Vorstellungen? Zum einen haben doch eine ganze Menge Leute geschrieben, dass sie nicht nur deine modellbauerischen Fähigkeiten, sondern auch die Art und Weise, wie du deine Bauberichte verfasst, äußerst ansprechend finden. Deine Akribie wird meiner Meinung nach durchaus gewürdigt. Dein Schnellboot-Baubericht hat inzwischen über 320 Antworten und, sage und schreibe, knapp 27.000 Aufrufe, obwohl er noch nicht mal beendet ist. Kann nicht jeder von sich behaupten. Sobald du in deinen Bauberichten Fortschritte postest, hast du doch innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Reaktionen...  Ich kann mich täuschen, aber gerade dieses Dio mit den Torpedoreitern wurde doch von vielen ob seiner Krativität und seines ausgefallenen Layouts recht begeistert aufgenommen?!?


Ich freue mich nach wie vor über jeden Baubericht von dir, aber man schreibt ja nicht alle 2 Minuten eine Antwort darauf.

Fishing for Compliments hast du nun wirklich nicht nötig...

Beste Grüsse

Dennis

harley

@hi Dennis
danke für deine schnelle Rückantwort
ich hab keine großen Vorstellungen und Erwartungen und auch
Komplimente sind schön und gut,aber ich würde mir manchmal
auch wünschen, wirklich ganz konkrete Erfahrungsmeldungen
zu bekommen,warum und wieso ich das so mache oder auch
für Tipps wäre ich dankbar,denn man lernt ja nie aus,behaupte
ich mal......ich hab oft das Gefühl daß viele sich garn nicht
 getrauen mich was zu meinem Modellbau zu fragen...... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'> ,denn was soll man mich noch fragen!?

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/blush" border="0" valign="absmiddle" alt=':blush'>





Hallo Harley,

Danke für die Erklärung. Ich denke, ich habe es so halbwegs verstanden. Ich möchte dazu ein, zwei Sachen loswerden. Zum einen baust du, für jeden ersichtlich, auf sehr hohem Niveau. Das, und die Tatsache, dass du eher selten genutzte Techniken oder Werkstoffe (z.B. Karton) benutzt, dürfte wohl dazu führen, dass du den meisten hier Tips zur Verfügung stellst, anstatt sie zu erhalten. Was soll man dir auch groß an Tips geben? Nem alten Trapper pisst man nunmal nicht in die Flinte.
Dazu ist dein Torpedoreiter-Diorama ja voll von Elementen, die nicht unbedingt zu den Hauptgebieten hier im Forum gehören. Ich denke, das die wenigsten hier sich tiefergehender mit amerikanischen Marineuniformen, italienischen Kleinst-Ubooten oder den Maschinenräumen von WKII-Kriegsschiffen beschäftigt haben oder sich dahingehend so gut auskennen, dass Sie etwas zu deiner Arbeit sagen können. Das ging ja schon mehreren hier so, die sich mal etwas Abseits des Feldgrauen gewagt haben. Für mich ist das aber nicht schlimm, da gerade das Unbekannte für mich nen großen Reiz in deinem Dio ausmacht. Nur Kommentare kann ich dann eben wenig schreiben......


Ich hoffe, dass du evtl. doch bei deinem ausführlichen Beschreibungstil bleibst und dich damit anfreundest, dass du bei diesem Diorama vermutlich in Sachen Tipps und Tricks auf der Lieferanten- und nicht der Empfängerseite stehst.

Beste Grüsse

Dennis





harley

@hallo Dennis
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'> für deine Offenheit....Ich hab mir fast auch so was schon gedacht,daß meine Baumethode(mit Karton usw.) für viele Neuland ist und ich nicht die entsprechenden Rückmeldungen
bekommen werden die ich mir erhoffte.....
auch mit dem Recherchieren im Netz zum Umsetzen von solchen Sachen wie dieses Dio,scheint für viele ein spanisches
Dorf zu sein,denn hier geht wirklich viel Zeit drauf.....aber was
macht man nicht alles um ein tolles Modell zu bauen.....  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Also werd ich wohl den Lieferanten hier spielen müssen.....  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
und keine Angst,werd meinen Beschreibungsstil nicht ändern
und hier weiter alles berichten was mir so wiederfahren ist...
die nächsten Bilder kommen demnächst ausführlich..... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

keule

Hallo harley,

da ich einer derjenigen bin die fast außschlielich auf der "Empfängeseite" stehen, möchte ich auch kurz meine Senf dazu geben.

Ich muss Dennis vollkommend Recht geben! Die Anzahl der Aufrufe und der Kommentare zu deinen threads spricht für sich! Wenn man zusätzlich auswerten würde wieviel user deine threads per E-Mail "abonniert" haben, bin ich sicher, dass du auch dort alle Rekorde brechen würdest!
Ich habe sie auf jeden Fall "abonniert". ALLE!! Und nur deine!

Auch wenn ich nicht der fleißigste Schreiber bin (wie man unschwer an der Anzahl meiner Beiträge erkennen kann) so verfolge ich doch sehr aufmerksam und fasziniert was in diesem Forum präsentiert wird (nicht ganz ohne Neid http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>).

Also lange Rede, kurzer Sinn: Bitte mach weiter so wie bisher! Du hast unheimlich viele "Verehrer", die deine Arbeit zu schätzen wissen.

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

Gruß
Keule

P.S.: Ich werde meinerseits in Zukunft versuchen etwas mehr feedback zu liefern, da ich in gewisser Weise verstehen kann, dass jeder der sich die Arbeit macht hier etwas zu posten, auch feedback haben möchte

afv-fan65

Hallo!

Ich bin heute das erste Mal auf diesen Baubericht aufmerksam geworden.

Das was hier gezeigt wird ist Modellbau der aller feinsten Art! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

Ab sofort wird jedes übergebliebene Bausatzteil mit anderen Augen gesehen,
man weiß ja nie was man draus einst bauen kann. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Grüße aus Essen!

harley

Hi liebe Modellbaufreunde...
nochmals danke für das Interesse......werde so weitermachen
wie bisher...
daher will ich garn nicht länger rumschreiben sondern Euch wieder von meiner Arbeit berichten......
hier nochmals einige Bilder vom Rumpf.....der außen noch auf
beiden Seiten einen "Schlingerkiel" erhielt,der ein Schiff besser
stabilisieren sollte...also ein Plastik T-Profil auf die vorge-
zeichnete Linie ankleben und links und rechts mit dünnen Kartonstreifen ca.4mm breit verkleiden.....
http://www.abload.de/img/img_0461jul4.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0462nus9.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0463iuml.jpg" border="0">

hier ein Bild des Rumpfes mit dem Schlingerkiel im "Aquarium"
oberhalb verschraubt......mal so als Probe ob alles paßt.....
http://www.abload.de/img/img_04750ukc.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0476zuun.jpg" border="0">





harley

weiter mit dem Rumpfanstrich und den Algenbefall....hier mal
ein Foto in Natura wie so was aussieht....
http://www.abload.de/img/hull_foulinghx6q.jpg" border="0">
jetzt zu meinem Rumpf.....
als erstes einige Naturmaterialien aufgeklebt....dann den Rumpf
mit meiner "Marmorfarbe" aus dem Bastelladen grobt und wahl-
weise mehr oder weniger behandelt,d.h hab die Farbe mit einem Schwämmchen aufgetragen......
hier die aufgeklebten Naturmaterialien...
http://www.abload.de/img/img_0515vb8h.jpg" border="0">
erste Rumpfhälfte vorbereitet....
http://www.abload.de/img/img_0516rbbp.jpg" border="0">
Nahaufnahme...
http://www.abload.de/img/img_0517axv4.jpg" border="0">
nach dem Durchtrocknen der Grundanstrich aus Rostrot,Rot
und etwas Orange...alles Revellfarben......
http://www.abload.de/img/img_05219b1p.jpg" border="0">
danach die Oberfläche mit verschiedenen Pigmenten und Farbe
(Schwarz,Braun,Grün......)mit einem Schwamm auf alt trimmen
http://www.abload.de/img/img_05269lak.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_05286y57.jpg" border="0">

Steffen23

Hallo Harley,

auch ich gehöre zu der sicher großen Massen der "Stauner"!
Deine Techniken begeistern - machen manchmal aber einfach sprachlos. Bestes Beispiel: "...gerade kein Riffelblech zur Hand, also legte ich ein Papier auf einen Alukoffer, kurz mit der Hand drüber gedrückt - fertig ist das Riffelblech".

DA MUSS MANN MAL DRAUF KOMMEN!!!!!!

Dies sowie Deine weiteren Findigkeiten machen es zumindest mir absolut unmöglich, DIR auch nur den kleinsten Tipp zu geben. Aber ich sauge alles geradezu auf, denn DAS ist einfach einmalig. Da braucht es keinen Panzer oder Flieger, es ist so wie es ist einfach genial!!

HALT! Ich hab' nen Tipp: Die am häufigsten am Schiffsboden klebenden Muscheln sind die "Seepocken", und diese sind hellgrau, kreisrund, klein und gemein scharf. Größe schwankend zwischen 5mm und 5cm. Die dürfen nicht fehlen!!
Liegt ein Schiff schon lange im Wasser heftet sich auch gerne Seegras in langen Fahnen an den Boden.

So, jetzt warte ich wieder bis zur nächsten "Staun-Stunde"!

Alles Gute
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

harley

@Steffen 23
danke das Dir die Beschreibung meines Riffelbleches gefallen
hat... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'> so ist das eben bei mir,wenn ich nicht das Richtige
zur Hand habe....
danke für den Tipp mit den "Seepocken" am Rumpf.....werde das noch berücksichtigen.....
hier aber nun weiter......diesmal ist das Maiale an der Reihe...
denn auch hier geht es nicht ohne Umbau......
die Seilzüge verliefen in einem Rohr vom vorderen Sitz bzw.
Armaturenbrett bis ganz nach hinten.....
hier ein Originalbild....
http://www.abload.de/img/slc-200_01_of_47qkzp.jpg" border="0">
noch eine Nahaufnahme.....
http://www.abload.de/img/slc-200_31_of_477kjl.jpg" border="0">
da ich das an meinem Modell auch so haben wollte wurde einfach der Plastikgußteil von vorne bis hinten entfernt,dann
Löcher unter den Sitzen gebohrt und ein Messingrohr D=1mm
durchgeschoben......hier die Bilder...
http://www.abload.de/img/img_0481n813.jpg" border="0">
hier kann man sehen wie alles entfernt wird....
http://www.abload.de/img/img_0482gj7n.jpg" border="0">
die Bohrlöcher....
http://www.abload.de/img/img_0484jjmt.jpg" border="0">
der vordere Bereich.......
http://www.abload.de/img/img_0486aky8.jpg" border="0">
der mittlere Teil....
http://www.abload.de/img/img_0488yk9m.jpg" border="0">
das hintere Ende mit 2 Befestigungen aus einem dünnen Blech-
stück.......wie beim Original....
http://www.abload.de/img/img_048778wn.jpg" border="0">

harley

so und weiter mit den "kleinen Umbauarbeiten"....hier wieder
ein Originalbild...
http://www.abload.de/img/slc-200_18_of_47kjc2.jpg" border="0">
hier der Modellteil....
http://www.abload.de/img/img_0489xusr.jpg" border="0">
auch ich hab die untere ovale Öffnung aufgebohrt.....
http://www.abload.de/img/img_04906uzh.jpg" border="0">
noch von einem anderen Blickwinkel.....
http://www.abload.de/img/img_0491vuvo.jpg" border="0">
eine Sitzprobe.....
http://www.abload.de/img/img_0492yu8n.jpg" border="0">

harley

der nächste Umbau erfolgte bei den Fußrasten der beiden
"Torpedoreiter"......auf einem Original sahen diese anders aus
und hatten nur einen einklappbaren Fußraster und nicht zwei.
Also werde ich einen immer weglassen und auch die Länge der
"Aufhängung" kürzen......hier die Bilder....
das Original...
http://www.abload.de/img/slc-200_24_of_47xehf.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/slc200_maiale-010qf0p.jpg" border="0">
hier eine zusammengeklebte Fußraste und die gekürzte Auf-
hängung......
http://www.abload.de/img/img_04994dfz.jpg" border="0">
die Halterungen.....aufgeklebt....
http://www.abload.de/img/img_0501yc0m.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0500icnq.jpg" border="0">
und alles fertig....und in ausgeklappter Stellung!
http://www.abload.de/img/img_05090djk.jpg" border="0">