Diorama bemannter Torpedo SLC,1:35

Begonnen von harley, 15. September 2011, 10:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

harley

bevor aber Farbe auf den Hafenboden kommt noch schnell den
Aufbau für die Batterie und das Textschild aus Karton ge-
bastelt.....
einmal den Boden aus 3mm Karton,ca.5x18cm...und 2 Leisten
10x10mm aufgeklebt....
http://www.abload.de/img/img_0362a44y.jpg" border="0">
hier der Boden mit den 2 Leisten...
http://www.abload.de/img/img_0453f2x2.jpg" border="0">
hier eine Stellprobe mit der 9V Batterie.....
http://www.abload.de/img/img_0454e2ql.jpg" border="0">
hier sieht man auch die Markierungen der Bohrlöcher durch den
Karton 2 Bohrungen D=6mm für die Rumpfbefestigung,ein Bohr-
loch ca.8mm für die beiden Kabelschläuche der Beleuchtung!

harley

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'> über den Bodenteil der auf dem Glasdeckel "verschraubt"
wird,kommt noch eine Schachtelabdeckung mit den gleichen
Maßen und einer Höhe von ca.2,5cm.....darauf dann das Text-
schild....dazu aber später.....
hier die fertige Abdeckung die einfach über den Bodenteil auf-
gesteckt wird und jederzeit abnehmbar ist......
http://www.abload.de/img/img_03586kxl.jpg" border="0">
dann wird das Ganze mit einer gröberer Marmor(Granit)farbe
aus dem Bastelbedarf überstrichen,da die Oberfläche rauh dar-
gestellt werden sollte...
hier die Farbe,gibt es in mehreren Farbtönen...Grau,Sand,usw.
http://www.abload.de/img/img_0357l826.jpg" border="0">
das schaut dann so aus....
http://www.abload.de/img/img_03604k9w.jpg" border="0">
warum so rauh....ich will den ganzen Aufbau in einem ver-
rosteten Zustand darstellen,darum dieser Anstrich.......
nachdem das alles getrocknet kommt ein erster Farbanstrich
mit Revell Aqua Rostrot darüber,dann noch MIG Pigmente...
Alterungswaschgang......dann wäre fürs erste mal Ruhe....
http://www.abload.de/img/img_0364pj3r.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0367fjjq.jpg" border="0">
hier Unter und Oberteil.......
http://www.abload.de/img/img_0455s8qs.jpg" border="0">
Paßprobe......ok  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
http://www.abload.de/img/img_0456oj9d.jpg" border="0">

harley

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/16.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':16:'> so weiter mit dem Textschild.....wollte kein graviertes
Schild,sondern auch etwas zu dem Sockel dazupassendes
haben,also auch hier was "Rostiges".....so schaut der vordere Kartonrahmen aus....der Innenteil kommt noch entfernt....
http://www.abload.de/img/img_0372tufo.jpg" border="0">
der Karton wird an der Oberfläche mit Sekundenkleber gestärkt
http://www.abload.de/img/img_03739u6y.jpg" border="0">
dann kleine Stiftnägel kürzen,Löcher bohren und Nagelkopf mit
Sekundenkleber fixieren....das alles sollte wie Nieten aussehen
http://www.abload.de/img/img_0374buwn.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0377buhw.jpg" border="0">
so sieht das dann aus.....jetzt kommen wieder die gleichen
Arbeitsschritte wie beim Sockel.......Granitfarbe,Grundierung,
Pigmente,Alterung.....und so sieht das Teil dann etwas ver-
rostet aus......
Kartonrahmen...
http://www.abload.de/img/img_03807uuy.jpg" border="0">
mit Granitfarbe....
http://www.abload.de/img/img_0381tue8.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/img_0382ruhb.jpg" border="0">
"verrostet"....
http://www.abload.de/img/img_0384vfub.jpg" border="0">
Nahaufnahme....
http://www.abload.de/img/img_0385dc7p.jpg" border="0">
ganz gleich gehts dann mit der Rückseite weiter...2.Karton
ausschneiden,2 Standfüße aufkleben......dann Textfeld aus-
drucken und mit Klarsichtfolie schützen,zwischen Vorderteil
und Rückteil festkleben....Fotos folgen noch......

harley

so hier mal ein Textschild so als Muster.....wollt mal sehen was
ich so alles raufschreiben kann......
http://www.abload.de/img/img_0440ddf2.jpg" border="0">
hier die beiden schrägen "Standfüße"......
http://www.abload.de/img/img_0441delu.jpg" border="0">
weiter Bilder kommen noch...

harley

so jetzt geht ein  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/38.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':38:'> Licht auf.......da ich keine Lampenkabel
im sichtbaren Bereich sehen wollte,hab ich mir überlegt wie ich
das am besten lösen könnte.....so hab ich mir gedacht,die
Lampenkabel einfach in eine "Rohrleitung" verschwinden zu
lassen......hab dazu ein Wattestäbchen abgeschnitten,eine
Leitung gebastelt,die dann auf der Rückwand seitlich verklebt
wird hier eine Paßprobe.......
http://www.abload.de/img/11.09.20114487dn5.jpg" border="0">
hier die Rohrleitung auf der anderen Seite wo die 2.Leuchte
montiert wird......
http://www.abload.de/img/11.09.2011449w39w.jpg" border="0">
so jetzt noch eine Leuchte zum glühen bringen.....
 http://www.abload.de/img/11.09.2011480xvj0.jpg" border="0">
Test gelungen,noch mit freien Kabeln....
http://www.abload.de/img/11.09.2011482x6an.jpg" border="0">
hier die rechte Lampe erloschen......
http://www.abload.de/img/11.09.201148460zl.jpg" border="0">

harley

jetzt gehts einmal Innen im Schiffsrumpf weiter.......der Boden
sollte noch gerippte Platten verlegt bekommen.....da ich kein
"Riffelblech" zur Hand hatte,hab ich einfach ein dünnes Papier
über einen Alukoffer mit Musterung gelegt,dann mit der Hand
darübergerubbelt und fertig war das Muster......noch alles
Farblos lackiert zur Haltbarkeit.....dann Rechtecke ausge-
schnitten und Teile dem Boden angepaßt aufgeklebt.....
so sieht das dann aus.....
http://www.abload.de/img/11.09.2011450hvv8.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/11.09.2011451kwz4.jpg" border="0">
hier ein Bild des Bodens von oben,nur mal mit einem Probean-
strich versehen,um das Fugenbild zu kontrollieren....
http://www.abload.de/img/11.09.2011469y0p7.jpg" border="0">
danach bekommt der komplette Innenraum eine hellgraue
Grundierung aufgespritzt.....
http://www.abload.de/img/11.09.20114727213.jpg" border="0">

harley

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'> so jetzt aber weiter mit der Inneneinrichtung auf der
linken Seite.....hier wird eine Bodenwanne eines deutschen
Halbkettenfahrzeuges zweckentfremdet und mit einigen Zusatz
elementen aufgewertet......
http://www.abload.de/img/11.09.2011473z540.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/11.09.2011476s0b9.jpg" border="0">
hier einige Bilder wo wieder verschiedene Reststücke verbaut
wurden wie z.B.der unterste silberne Würfel ist eine Verschluß-
kappe eines Deosprays....Teile eines Panzermotors,der alte
Werkzeugkasten des SLC ganz links.....der Senkrechte runde
Zylinder ist der längere Sprengkopf des SLC..diverse Leitungen
usw.
http://www.abload.de/img/11.09.2011494e13i.jpg" border="0">
hier als Probe mit Figur....
http://www.abload.de/img/11.09.2011496ucoo.jpg" border="0">
noch weitere Messingleitungen....
http://www.abload.de/img/11.09.20115314eps.jpg" border="0">
http://www.abload.de/img/11.09.20114971ekv.jpg" border="0">
und eine Navyzeitschrift ist auch schon an ihrem Platz....
http://www.abload.de/img/11.09.2011530qec7.jpg" border="0">

weiter Bilder folgen noch....bitte etwas Geduld,muß zwischen-
durch auch wieder weiterbasteln!!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>





harley

He Leute noch schnell 2 Bilder meiner Glasvitrine "Aquarium",
die auch schon fertig ist,mal mit dem Sockel und des Hafen-
bodens......
http://www.abload.de/img/img_0465bd00.jpg" border="0">
noch ein Foto von oben wo man die 3 Bohrlöcher sehen kann,
2 für die Rumpfbefestigung,1 Bohrloch für die Kabel der Be-
leuchtung die in den Aufbau hineinführen.....
http://www.abload.de/img/img_0466yf67.jpg" border="0">
sa das wars wieder einmal....
Tschüß bis bald  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/61.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':61:'>

harley

Hallöchen ihr da draußen.....
na wo bleiben denn Eure Rückmeldungen.....oder ist das Thema
hier nicht das Richtige? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/16.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':16:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Sprudelmax

Hi harley,

Also ich finde die Idee und die Umsetzung verdammt cool! Kleinkampfmittel wie das Maiale sind schon sehr interessant und faszinierend!
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

WillHelm

Hallo,
ich bin stiller Bewunderer.......

...und schreibe diese Antwort nur, Daß du nicht denkst hier würde keiner zusehen.

Florian Tauschek

Ich muss mich auch mal wieder zu Wort melden, und meine Bewunderung für deine Kreativität zum Ausdruck birngen! Es sieht einfach klasse aus!



Gruß Florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Krüge

Hallo Harley,

Klasse Dio! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'> Man sieht doch auch die Schiffsaußenhaut (Mir fehlt grad der richtige Name http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> ) oder? Wie stellst du da die Algen o.ä da?

schnellerjan

moin Harley,

bin auch von dem  Projekt wirklich beeindruckt, wie von den anderen auch. Ich weiß, ich schreibe es immer wieder aber irgendwie verlierst du den Fokus, wenn du an zu vielen Dingen gleichzeitig schraubst...

Und was mich teilweise etwas wundert, ist deine Einstellung zur Pappe. Sie ist ein echt guter Werkstoff aber in mancher Hinsicht nicht mit Sheet zu vergleichen. Auf manchen Fotos des Schiffsinnenraums kann man sehr gut die wirklich komische Oberflächenstruktur der Pappe sehen.. na ja deine Sache!

Ich finds künstlerisch und von deiner modellbauerischen Begabung her gesehen wieder einmal Top, aber ein bisschen Fokus und evtl Investition in Aftermarketprodukte würde den "Overkill" bedeuten  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

lG Jan http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

harley

Hallo liebe Modellbaufreunde....
hab wieder ein großes Stück weitergearbeitet aber vorher noch
kurz einige Worte an jene die mich angeschrieben haben....
@Krüge.....der Rumpf bekommt noch eine Behandlung mit
 Marmorfarbe und einige Naturflechten........die ich gesammelt
habe....kannst es dann am Foto sehen....

@Schnellerjan.....das Pappe schlechter sein sollte als Plastik-
sheet muß ich Dir leider wiedersprechen,denn es gibt glattes
Kartonmaterial,daß wenn du es richtig vorbereitest,nach der
Lackierung an der Oberfläche nicht von Plastik unterscheiden
kannst,außerdem sind leider Makroaufnahmen von wenigen
Zentimeter Abstand oft nicht von Vorteil,denn da kannst Du
immer was sehen,was zu verbessern wäre.....ist immer so
eine Sache des Betrachtens.......

jetzt aber nochmals die Frage zu meinem Dio.....bin hier öfters
 im Forum und beobachte die Einträge zu einem Beitrag
und da stelle ich immer wieder fest,daß Ich eigentlich mir die
Mühe und Arbeit mit den Berichten und den vielen Fotos
 sparen bzw.auf ein Minimum reduzieren kann,denn an-
scheinend ist das Dio mit dem Maiale nicht anspruchsvoll genug....
oder interessiert das keinen,da sind Flieger,Autos oder Panzerberichte  besser dran ..... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/16.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':16:'>
da hier ja alles auf freiwilliger Basis abläuft und ich nicht so
viel Zeit mehr investieren möchte wenns keinen interessiert,
werde ich den Baubericht jetzt abkürzen und nur noch einige
Fotos reinstellen und dann das Endergebnis!

so kurz weiter mit dem Bau......
der Rumpf im "Glashaus" aufgeschraubt...
http://www.abload.de/img/img_0472rooq.jpg" border="0">

Umbauarbeiten am "Maiale".....
http://www.abload.de/img/img_0488note.jpg" border="0">

erster Grundanstrich.....
http://www.abload.de/img/img_0511uqmr.jpg" border="0">