StuG. III Ausf. G mit Winterkette

Begonnen von SchoeniR6, 02. Januar 2011, 20:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Steffen23

Eieiei,
da hab' ich mich aber vertan, sorry!
Klar, ab Ausf.G gab's die Nebelgeräte als Dreierpack vorne!!!

...... man wird halt alt. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>

Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

SchoeniR6

Hi

@Steffen23: Ja ich hatte mich da vielleicht etwas ungenau ausgedrückt mit der Rückseite. Ich meinte natürlich die Rückseite der Dreierpack´s vorne am StuG.
Trotzdem ganz vielen dank für´s einscannen!!!!!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>
Das du dir so viel mühe gemacht hast.
Mit der Dreifarbtarnung ist ne gute idee. Nur erst ne aufwendige tarnung dann alles mit Weiß übernebenln und durchscheinen lassen. Mhh. Da trau ich mich doch dann noch nicht so recht ran. Und da fehlen mir auch irgendwie wieder gute Beistpiele an die ich mich halten könnte.


@Ausf.A: In den Ätzteilen für die Halterung der Becher sind halt hinten kleine Löcher drin. Da war halt die Frage die einfach zu verschließen oder wirklich kleine Kabel rauslaufen zu lassen.


Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Ausf. A

Moin Daniel,

Ich habe nochmal alles was ich zum StuG habe gewälzt, habe auch einige gute Bilder zum Nebelkerzen-Wurfgerät gefunden, weiss aber immer noch nicht wie die Verkabelung lief, nichtmal im Spielberger steht was dazu.
Vielleicht wurden die auch über Druckplatten ausgelöst, ich stell dir nachher noch mal ein Bild rein.
Antennen brauchst du übrigens auch noch.

MfG Benjamin  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>




Mit freundlichen Grüßen von der Küste,
Benjamin

Steffen23

Hi Daniel,

ich dachte die Wintertarnung kommt per Haarspray drauf?!

Und wieso ist es schwieriger bzgl. des Übernebelns, wenn mehrere Farben drunter sind? Versteh' ich nicht.
Aber da ich in letzter Zeit irgendwie auf dem berühmten Schlauch nicht nur stehe, sondern schon fast drauf übernachte, kann es ja sein, daß ich wieder mal was nicht checke.

Ich würd's so machen: Dreifarbtarn mit viel dunklen Farben, Haarspray und so - müsste doch goil aussehen?!

Oder soll die Tarnung ähnlich werden wie das Achtrad, das bei den 72-ern neulich vorgestellt wurde? Nur so ganz dünn drüber mit der Weiß?
Sah auch gut aus!! Nur DA wiederum ginge ich nicht so gerne dran.   C'est la vie! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Alles Gute
Steffen




Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

SchoeniR6

Hi

@Steffen: Nene stehst nicht auf dem Schlauch. Also die Sache mit dem Haarspry hab ich noch nicht gemacht. Und da ich en bissel Angst um die kleinen PE-Teile hab die beim schief ansehen teils
schon wieder vom Modell abfallen. Ist mir das mit dem später Haarspray abwaschen etwas zu heikel. Und es sollte auch eher übernebelt werden. So wie bei Joefi´s 8Rad.
Dachte da so an die Arbeiten von Alex Clark. Der hat mal nen Tiger und nen Panzer IV so ähnlich lackiert.
Ich weiß nicht ob du meine Halbkette kennst. Da hab ich mit Senf gearbeitet. Ist auch ne wintertarnung. Aber dieses Mal solls halt anders werden.

Auf der letzten Seite ist auch noch ne bebilderte Beschreibung des ganzen.
Hier mal ein Bild von meinem http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=30;t=18234;st=0" target="_blank">Sd.Kfz.251/7 Ausf. D in 1:72


@Benjamin: Danke für deine Mühen. Mal sehen was man auf deinem Bild nachher so erkennt.
Hab auch noch gesucht aber nix gefunden an noch Originalen StuG´s. Antennen werden denk ich wie
bei mir üblich aus Messing werden. Kommen wegen der verbiegungsgefahr ganz zum Schluß wenn das fahrzeug schon fest auf dem Dio steht.


Schönen Gruß Daniel
  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>




Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Ausf. A

So, hier mal das Bild

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/36/3834136/6366393465353465.jpg" border="0">

ist eine Skizze aus dem Spielberger, hier kannst du aber die vermeintlichen "Druckplatten" sehen, vielleicht haben die auf den "Docht" der Nebelkerze geschlagen und sie so ausgelöst  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'> , also so ganz ohne Verkabelung

MfG Benjamin  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>
Mit freundlichen Grüßen von der Küste,
Benjamin

SchoeniR6

Hi Benjamin

Danke fürs Bild! Ich hab nach langem suchen auch noch was im Netz gefunden. Hier das Bild--->  http://data3.primeportal.net/tanks/dmitry_kiyatkin/stug_iii/images/stug_iii_57_of_69.jpg" target='_blank'>http://data3.primeportal.net/tanks...._69.jpg

So sieht man es sogar sehr gut. Werden elektrisch angesteuert.  

Schönen Gruß Daniel
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

SchoeniR6

Halli Hallo.

Hab Heute nochmal ein wenig weiter gemacht. Muß ja alles noch vor den Austellungen fertig werden. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Ich will garnicht viele Worte machen.

Hier die Bilder:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3962346538366161.jpg" border="0">
Die angegossenen Halter werden entfernt......


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6663333437303038.jpg" border="0">
und durch diese kleinen Teile ersetzt.
Wobei die nicht so lang hätten sein dürfen. Zerschienden wollte ich aber nicht noch.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3038653139326561.jpg" border="0">
Lanpenhalter wurde auch ersetzt. Man kann das Stromkabel noch ganz gut erkennen. Hab ich nach Vorbildfoto nachgebaut.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3764666336353433.jpg" border="0">
Hier man mit der Lampe drauf und ein paar Ersatzketten im Hintergrund.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3566306233313934.jpg" border="0">
Die Halterungen fürs Stahlseil. Diese 2 hier werden später leer bleiben. Es wird nur auf einer Seite ein Stahlseil verbaut.
Ist halt ein Gebrauchsgegenstand so ein StuG! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/keks" border="0" valign="absmiddle" alt='keks'>


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6136646261626364.jpg" border="0">
Hier nochmal das fertig zusammengebaut und gebogene Stahlseil von Eureka. Die Qualität des Seils ist hier wirklich sehr sehr hoch. Ich hab ja nie viel davon gehalten sowas zu kaufen. Aber ich muß sagen ich bin wirklich begeistert.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3530313336383565.jpg" border="0">
Die zwei Drähte sollen die Rundstähle darstellen auf denen die Ketten später über dem Sehschlitz liegen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Allgemein ist vielleicht zu sagen das ich es mit den Ketten bei diesem Modell etwas übertreiben werde. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6436356566313539.jpg" border="0">
Die Luken wurden auch etwas nachdetailliert. Dafür wurden nur Stücke des PE-Satzes benutzt.
Die angegossenen Teile von Dragon sehen meines Erachtens teilweise besser aus.


So das wars für Heute.

Kommentare und Kritik ist wie immer erwünscht.


Schönen Tag noch

Daniel




Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Ausf. A

Moin Daniel,

danke für den Link.
Dein StuG sieht immer besser aus, aber mit der Kommandantenkuppel hast du dich wohl auf eine falsche Fährte bringen lassen, so wie Dragon es angegeben hat ist es schon richtig, genauso ist es aber auch richtig das es StuGs gab die vorne keinen Winkelspiegel hatten, hab sogar Bilder gefunden wo die Kommandantekuppel gar keine Winkelspiegel hatte.

MfG Benjamin  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>
Mit freundlichen Grüßen von der Küste,
Benjamin

SchoeniR6

Hi Ausf.A

Schön das dir das Modell gut gefällt.
Also bei der Kommandantenkuppel werden noch Winkelspiegel aus klarem Kunststoff kommen. Und das das Zugeschweißte Stück gegenüber des Scharniers der Luke ist, ist eigentlich auch so korrekt. Also meine Luke wird nach hinten hoch stehen.
Oder was meinst du genau? Kann sein ds ich jetzt etwas aufm Schlauch steh.

Hier mal ein Bildchen als Beispiel.
So sieht man es auch auf vielen Originalbildern.

http://data3.primeportal.net/tanks/dmitry_kiyatkin/stug_iii/images/stug_iii_51_of_69.jpg" target="_blank">klick klick klick


Gruß Daniel
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Sprudelmax

Was du da baust gefällt mir wirklich gut! Und dann wird es auch noch mit einem Haufen Kettengliedern beladen...perfekt! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>  Sowas gefällt mir!
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

oke

Moinmoin Daniel,
das 2. Abschleppseil würde ich aber nicht weglassen - das Ding war dringend notwendig, wenn das Fahrzeug liegenblieb. Da wird die Besatzung schon drauf geachtet haben, das genügend Seile da waren, um sich im Notfall aus der Sch... ziehen zu lassen.

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

Ausf. A

Zitat (SchoeniR6 @ So, der 13. 02. 2011,19:20)
Also bei der Kommandantenkuppel werden noch Winkelspiegel aus klarem Kunststoff kommen. Und das das Zugeschweißte Stück gegenüber des Scharniers der Luke ist, ist eigentlich auch so korrekt

Winkelspiegel aus klarem Kunststoff in dem Massstab  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>
Ich pinsel meine immer nur mit dem klarem Blau von Revell an, erfüllt seinen Zweck ganz gut.
Und das mit dem zugeschweißten Stück ist so nicht ganz korrekt, mal war es vorne, mal war es hinten, manchmal war es gar nicht vorhanden und wie gesagt habe ich auch schon auf Bildern gesehen wo fast alle Stellen zugeschweißt waren, sprich nur 2;3 Winkelspiegel.
Heisst im Umkehrschluss alles ist richtig.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Aber bevor das in deinem Beitrag erwähnt wurde, war mir das auch nicht klar und habe ich gar nicht drauf geachtet.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

MfG Benjamin  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>
Mit freundlichen Grüßen von der Küste,
Benjamin

SchoeniR6

Sooooooooo

hier nun die letzten Bilderchen vom Bau selbst.
Die Entstehung der Nebelwurdanlage in 4 Bildern. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>
Dann wirds wohl hier mit etwas Pause bei der Lackierung weiter gehen.

@Oke: Ja klar da hast du schon Recht mit. Das auf die Ausrüstung aufgepasst wurde. Aber da bin ich jetzt mal ein wenig phantasievoll. Nehmen wir mal an das Stahlseil wurde beschädigt und unbrauchbar zurückgelassen. Beim nächsten zerschossenen Fahrzeug wird die Besatzung sich ein neues organisieren. Es sieht halt fürs Auge schöner so aus find ich.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Kannste vielleicht mal das letzte Bild gucken welche Kiste am besten für die Munition passen würde? Das ist was ich an Kistchen noch zur Auswahl hab.

@Ausf.A: Ich versuche es auch das erste Mal mit den Winkelspiegeln. Aber das wird schon passen. Am StuG wurden schon kleinere Teile verbaut. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Aber ist schonmal gut das man bei der Kuppel handlungsspielraum hat was das Aussehen betrifft.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3962616565663431.jpg" border="0">
Die Becher sind vom Bausatz und wurden aufgebohrt. Leider hab ichs nicht so dünnwandig hinbekommen wie ich es gern gehabt hätte. Aber ich finde es geht. Aus Blech rollen wollte ich keine, da man dann eine unschöne Kante erhält.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3335373530386237.jpg" border="0">
Die rückseite bekam eine Verkabelung. Da nach langem suchen und Recherche klar war das Kabel zu den Bechern hin verlaufen.
Sehen tut man am Modell nicht merh viel davon.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3361393261656538.jpg" border="0">
Hier mal am Modell.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3434636539313064.jpg" border="0">
Komplett verbaute Nebelwurfanlage. Ich find se is ganz gut geworden. Hat mich ein paar Nerven gekostet.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6630396239643233.jpg" border="0">


Schönen Gruß Daniel  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>




Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Steffen23

Hi Daniel,
von den Munkisten solltest Du vor allem die 2. von rechts nehmen. Sofern ich mich jetzt mit der Größe nicht vertue. Das sind Holzkisten, in die 3 Granaten für die 7,5cm Pak 40 ( ist doch das gleiche Geschütz hier, oder??? ) passen.
Ansonsten gab es dafür meines Wissens nur noch die Einzelrohre, also eine Blechröhre für eine Granate.

In meinem Dio "Durchbruch an der Rollbahn" habe ich diese Kisten dargestellt, nachdem ich mir die genauen Maße rausgesucht hatte.

Interessant zu diesem Thema ist folgender Link:

wehrmachts.kisten.free.fr/categories.htm

( www. fehlt! )

Und by the way: Sieht super aus, das Kleine!!!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Freu mich wie Bolle auf die Lackierung!!

Alles Gute
Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2