StuG. III Ausf. G mit Winterkette

Begonnen von SchoeniR6, 02. Januar 2011, 20:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

csThor

Sieht gut aus ... trotz der *hust* chirurgischen Eingriffe *hust*. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Joefi

Hi Daniel,

also die Frontzähne abzuschneiden ist ein immer wieder gerne genommener Trick (oder sagen wir mal "Notwendigkeit"). Nicht schlimm ein bisschen Dreck wirds richten.

Den Kettendurchhang finde ich ok.

Maco hats natürlich auch schwer sein Produkt auf alle Hersteller anzupassen. Wir Kleinbastler müssen halt mit dem Leben was man so bekommt...

Ich verwende die Ätzteiltrittbleche auch selten. Meist eine endlose Fummelei und wer nicht unbedingt ein zerfetztes Blech darstellen möchte kann da auch sicher drauf verzichten.
Außerdem neigen die Hersteller dazu ihre Platinen mit Miniteilen vollzuknallen, die keiner mehr verbauen kann.

Bin mal gespannt wieviel du vom Voyagerset verbaust.

Gruß
Jörg

BTW : Dont worry, ich bin auch eher ein stiller Mitleser.





Jsobi

Moin Daniel,


ich bin seit ein paar Tagen auch ein stiller Mitleser.


Ein sehr schönes Projekt, was du da durchziehst  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>  


Ein wenig enttäuscht bin ich jetzt aufgrund deiner Fotos von der MACO Kette, bzw der Detailierung derselben auf der Aussenseite  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>  die ist ja sehr einfach gehalten (schon fast so wie eine Airfix oder Hasegawakette).



Gruß Jan
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Momentan bastle ich hauptsächlich an einer eigenen Homepage:

http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/\" target=\"_blank\">http://luebeckermodellbaustuebchen.jimdo.com/

johnrambo

Servus Daniel,

die breite Winterkette wirkt ganz schön wuchtig an der Wanne, bin mal gespannt wie das aussieht wenn der Aufbau komplett ist. Jetzt bin ich mir sicher, dass ich die mir auch noch zulegen werde. Der Kettendurchhang gefällt auch mir ganz gut, nur weiter so!

Lg Dennis
Im Bau:

- Panther in Frankreich

oke

Moinmoin Daniel,
sieht sehr gut aus - werde den Bericht interessiert weiterverfolgen.
Ich muß zugeben, obwohl ich 4 Sätze von den Ketten habe, habe ich mir die Oberflächendetaillierung bisher gar nicht so genau angesehen. Ich finde auch, da sollte noch einiges mehr gehen.

Ich hoffe, ich komme mal wieder mehr zum basteln, ich werde richtig neidisch hier.

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

Braveheart

Hi Daniel,
das mit der Kette ist schon ärgerlich, kann ich gut nachvollziehen.
Wird aber bestimmt ein cooles Teil wenn's fertig ist dein StuG http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/17.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':17:'>

Bin gespannt und müßte auch mal wieder was machen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Gruß Frank http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
never ever out of the Box
-------------------------------------
Im Bau :             Long Range Desert Group

Homepage :        http://smallscale.jimdo.com

diomichi

Hallo Daniel,

einen sehr schönen Baubericht lieferst Du hier ab,ich werde ihn bestimmt verfolgen,denn ich bin wie die Anderen auch,auf das Ergebnis gespannt.Die Kette ist Dir sehr gut gelungen,auch wie der übrige Teil des bisher gebauten Stugs.

Gruß
Michel
Meine Galerien könnt Ihr auf meiner neuen Homepage sehen!

www.diomichi.de

Kapitän Nuk-Nuk

Hi Daniel,

ich hätte das mit der Kette auch so gelöst. Was will man sonst machen? ...und die Kette schaut super aus. Vielleicht kann man  noch Gießäste oder ähnliches in die Lücken vorn einfügen, damit die Lücken nicht zu sehr auffallen? Müsste eigentlich irgendwie funktionieren.

Freundliche Grüße
Kapitän nuk-Nuk

SchoeniR6

Danke schonmal an alle für die Kommentare!!!!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

Freut einen doch schon immer ein wenig wenn man das Interesse wecken kann.

@Joefi:Ja das mit dem Dreck wird schon hinhauen. Hehe mit den PE Teilen haste Recht. Da hab ich teilweise noch garkeinen Plan wie ich dir überhaupt anfassen soll. Und schon erst recht nicht wie die zu biegen sein sollen. Aber mal sehen. Soweit bin ich noch nicht.

@oke: Ja ich hab auch 2 Sätze bestellt. Bissel enttäuschend. Auf Dio´s kann man allerdings noch etwas gegen wirken. Wenn man das Modell später auf ein Brettchen stellen will wirds schon eng mit so ner Kette.

@Braveheart: Na mal sehen. Dat weiß ich jetzt noch nicht.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Ja bin schon gespannt was deinem Bastelkeller als nächstes entspringt. Ich fänd mal was neues ganz interessant auch wenn mir die "Reloads" gut gefallen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

@Kapitän: Ich denk auch das man auf nem Dio und mit ein bissel Sheet zu nem guten Endergebnis kommen kann.


So jetzt bräuchte ich nochmal eure Hilfe  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/blush" border="0" valign="absmiddle" alt=':blush'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/blush" border="0" valign="absmiddle" alt=':blush'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/blush" border="0" valign="absmiddle" alt=':blush'>


Was sind das hier für Stangen??? Sind das die Antennen im verstauten Zustand? Und warum ist eine Stange kürzer? Auch der gesamte Aufbeu der hinten seinen Platz finden soll ist mir auf Historischen Bildern noch nicht begegnet. Ich hoffe da kann wer Helfen. Es geht um Position "w"!

Hier die Bilder:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3763653536383231.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6438363864316663.jpg" border="0">



Schönen Abend noch!

gruß Daniel  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

SchoeniR6

Halli hallo

Ich mach mal weiter hier und hoffe das dem ein oder anderen nochwas zu den Stangen eifällt. Das würd mr etwas helfen. Weiß wie gesagt nicht wohin mit den Dingern.

Da das StuG beim fahren dargestellt werden soll und mich "Leseratte" drauf aufmerksam gemacht hat das beim Dragon Stug der Sichtschutz ja geschlossen ist(Hab ich garnicht drauf geachtet http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> ). Wurde etwas gescratcht. Blöd war nur das ich das Teil schon an den Aufbau geklebt hatte. Und es wollte auch nicht mer los gehen. Somit war es ein etwas größerer Akt als es hätte eigentlich werden müssen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>

Seht selbst. Hier die Bilder der Aktion. Ist aber noch nicht ganz fertig.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6337333562656138.jpg" border="0">
So sah es aus. Halt geschlossen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>
Hab mal eine Schraube aufgebohrt. Soll ja en bissel individuell werden.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6463323365613764.jpg" border="0">
Ersmla schön mit nem 0,4er Bohrer augehohrt ud dann mit nem Skalpell die Wände durchbrochen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3863656262333237.jpg" border="0">
Dann den Rest rausgesägt. Sieht en bissel wüst aus. hehe


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6164363935623164.jpg" border="0">
So siehts noch ein bisschen feilen aus. Aufpassen das alles schön winkelig bleibt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3562303262663638.jpg" border="0">
Als nächstes hab ich ein Stück Sheet eingeklebt. Damit man das nächste Stück schön auf Anschlag kleben kann und alles Winklig wird und gut sitzt.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3731633738336537.jpg" border="0">
Hier mal ein Bild von Innen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6237313130343937.jpg" border="0"> Das Teil was schon angepasst wurde. Radien schön an die kontur des Bauteils anpassen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6362313631306462.jpg" border="0">
Das eingeklebte teil mit eingeschnittenem Sehschlitz. Der Schlitz war ne nervige Angelegenheit.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3737353633313362.jpg" border="0">
Die verstärkung rund um den Sehschlitz. Aus 0,25er Sheet.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3539383834623837.jpg" border="0">
Dann die Visier-Panzerung. Man kann das Bausatzteil nehmen und bearbeiten wenn man vorher vorsichtig gearbeitet hat.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3736663037333334.jpg" border="0">
So sieht jetzt der fast fertige Fahrersehschlitz aus. Mit hochgeklappter Panzerung. Feinarbeiten müssen noch gemacht werden.


Wie gesagt. es war nicht optimal das das teil schon verklebt war. Da bedeutete einiges an mehrarbeit. Aber so ist es halt schonmal.


Schönen Abend noch.

Gruß Daniel  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

Leseratte

Hallo Daniel
Für meinen Geschmack sitzt die Platte mit Sehschlitz etwas zu teif hinter der 30mm Stirnpanzerung. Hast zu zufällig Stug 3F oder 3G Bausatz von Trumpeter zu Hause? da gibt es verschiedene Frontbleche, von denen man offene Sichtluken klauen kann.

lg Robert

SchoeniR6

@Leseratte: Danke für deinen Beitrag. Mhh. Ich hab die tiefe vorher ausgemessen bevor ich die Platte rausgeschnitten hab. Da sollte sich kaum ein was unterscheiden. So wie ich jetzt messe. Wirkt allerdings jetzt auch mit den Eddingstrichen und dem Weißen sheet etwas anders auf den Bildern denk ich.

Schönen Gruß Daniel
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

oke

Moinmoin,
Mordsarbeit jedewnfalls Daniel,  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  für Deine scratcharbeit.
Nochmal zu den Ketten, ich habe sie mir jetzt mal genaer unter die Lupe genommen und bei Ziege je eine Winter- und Ostkette am Modell angeschaut. Live sieht es gut aus, bischen Dreck drüber und man sieht es eh nicht mehr. Nur auf den Makros ist der Unterschied zu den Dragonplastes so deutlich zu sehen.

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

SchoeniR6

Hallo

Hier solls etwas weiter gehen.
Nachdem mich mein zerschnittener Daumen ein wenig gebremst hat  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'> . Bin ich nochmal etwas weiter gekommen.

Hier zu den Bildern:


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6436636165303837.jpg" border="0">
Hier hab ich angefangen die Winkelspiegel zu entfernen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3762313166326563.jpg" border="0">
Nicht an der Position der Kuppel stören. Ich seh grad auf den bildern ist der Teil ohne Winkelspiegel zufällig wieder hinten. Das teil ist drehbar gebaut. Bevor jetzt jemand schreibt das das Teil wider 180° verdreht ist.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>  Weiß allerdings nicht obs sich später mit Figur immernoch drehen lässt. Das wird sich dann zeigen.


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3734663864383037.jpg" border="0">
Langsam aber sicher ist nun auch der Aufbau auf die wanne gekommen.....


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3565653936306564.jpg" border="0">
und man sieht was es werden soll.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6338656261626238.jpg" border="0">
Tiefer, BREITER, härter...... jaja auch wärend WWII wurde schon getunt.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/3739643465386664.jpg" border="0">


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/7684047/6131663437386639.jpg" border="0">

So das wars. Kommentare & Fragen erwünscht!

Schönen Tag noch

Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>




Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

ich hab mal in Wolfagang´s Buch geguckt.
Position "w" sind die Ersatzantennen. Warum ein Rohr kürzer war hab ich aber net gefunden