Sturmgeschütz 3 Rückgrat der Infantrie 2

Begonnen von Leseratte, 04. Juni 2007, 22:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Floh42

Hallo,

das Buch ist heute angekommen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

Erster Eindruck: Die Fakten schlagen einen tot.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>  Wer ein StuG III bauen will wird um diese Buch nicht herum kommen.

Kommentiere das Buch wenn ich mich durchgearbeitet habe.

Gruß Floh
"L` Amérique? C'est l ' évolution de la barbarie à la décadence, sans toucher la culture."
Georges Clemenceau

Markus Lack

Hallo Leute, Hallo Peter und Wolfgang,

nachdem ich das Buch von Peter zur Besprechung gesendet bekam konnte ich es kaum erwarten es durchzulesen.
Da sowohl Peter, als auch Wolfgang, mich während der Entstehung immer wieder auf dem Laufenden hielten war die Vorfreude das Komplettwerk zu lesen umso höher.
Da ich beide Autoren zu meinen engen Freunden zähle und weiß mit welcher Leidenschaft beide an die Sache herangingen rechnete ich damit daß es mir nicht leichtfallen würde die Bücher objektiv zu betrachten. Eine Befürchtung die sich als vollkommen unberechtig herausstellte.
Ich will hier keinem Honig um´s Maul schmieren und ich weiß das beide mit Kritik umgehen können.

Was ich schon zu Band 1 sagte gilt auch hier:
Es handelt sich um das Beste was ich bisher zum StuG III lesen durfte.
Die Aufteilung der beiden Bücher in:
Geschichte, Entwicklung, Herstellung und Einsatz (Band 1); und
Erscheinungsbild, Fotoauswertung, Restauration und Modellbau (Band 2)
könnte zwar zu Kritik führen da man beide Bücher besitzen SOLLTE, aber wer die Bücher ersteinmal gelesen hat weiß das es der vernünftigste Schritt war sie aufzusplitten.
Es ist kein Muß sich beide zuzulegen, ist aber anzuraten da es alles etwas verständlicher macht.
Was mich bei anderen Publikationen, speziell Spielberger, immer wieder annervte war die etwas chaotische Aufmachung der Bücher. Ein Zustand der bei den HF-Bücher sehr gut gelöst wurde. Das finden von Informationen ist sehr viel einfacherer da man alle wichtigen Informationen zusammen findet.
Besondere Erwähnung soll hier das Kapitel "Komplexes Indentifizieren" finden wo die Unterschiede anhand Originalbilder (bzw. Ausschnitten) gezeigt werden.
Leider sind nicht alle Bilder so scharf wie man sich vielleicht wünschen würde, wobei es auch nicht anders gehen würde, da Bilder mit scharfen Details heutzutage eher Mangelware sind. Um die Details noch weiter zu verdeutlichen gibt es auch noch das Kapitel mit den Zeichnungen.
Meiner Meinung nach sollten die Zeichnungen besondere Beachtung finden. Wer die Zeichnung von Doyle und Jentz gut findet wird die von History Facts lieben. Die Zeichnungen zeigen klar und deutlich die Details der verschiedenen Ausführungen der Sturmgeschütze bis hin zu Schweißnähten. Interessant ist der Ansatz verschiedene Features verschieden darzustellen, wie z.B. das MG-Schild bei der Ausführung G mal nach vorne umgelegt, mal nach hinten, mal mit MG in der oberen Öffnung, mal unten usw.
Ein besonderer Bonus ist das Angebot von History Facts sich die Bilder in beliebiger Größe zu bestellen.
Weiters beinhaltet das Buch eine Vielzahl von sehr schönen, klaren, Bilder von StuGs im Einsatz die den ein oder anderen mit Sicherheit zum Nachbau anregen werden.
Abgerundet werden die beiden Bücher durch das Faltblatt (oder besser Tapete) über das Erscheinungsbild der StuG III in chronologischer Reihenfolge, Monat für Monat, die definitiv keine Fragen mehr offen läßt. Hier ist auch mein einziger "Kritikpunkt": Mir wäre es lieber gewesen die Tabelle auf zwei Blätter zu haben, da sie allein durch die Größe viel Platz bedarf.

Im Grunde genommen kann man die Bücher jedem wärmstens empfehlen der sich mit der Geschichte der Sturmgeschütze auseinandersetzen will. Der ein oder andere wird womöglich das fehlen von Details zum Innenraum vermissen, aber meiner Meinung nach ist das kein Mangel. Allein die beiliegende, chronologische Tabelle, ist schon großartig, zusammengenommen sind die Werke großartig.
Schlußendlich möchte ich den beiden den Erfolg wünschen den sie verdienen und hoffe auf noch viele weitere Publikationen aus dem Hause History Facts.
We are given one mouth and two ears--to listen more than we speak
http://markus-lack.blogspot.com/\" target=\"_blank\">http://markus-lack.blogspot.com/