WR 360 C12, schw. Platformwagen ssyms 80,Sd.Kfz 16

Begonnen von Mattes, 04. Juli 2011, 20:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mattes

Nabend zusammen,

für mein neues Diorama,"Eisenbahnverladung"habe ich mal mein Bausatzlager durchgesehen und habe folgende Bausätze rausgesucht .
1. WR 360 C12
2. schw. Plattformwagen SSyms 80
3. Sd.Kfz. 165 Hummel (frühe Version)

Das Problem ,das die C12 nur ein Vorserienmodell war ist mir bekannt.Nur irgend wo werden sie die ja auch zum rangieren eingesetzt haben denke ich mal.Wurden diese Diesellokomotiven auch ausserhalb von Rangierbahnhöfen eingesetzt??
Konnte diese Lok so einen Waggon ziehen ??? und kann ich das Sd.KfZ 165 auf diesen Waggon stellen???
Ich wollte eigentlich einen Tiger I darauf stellen ,möchte aber auch mal was aus meinem Bestand verbauen.
Einen Königstiger spät (Dragon 6232) habe ich auch noch hier ,nur bräuchte ich für den wohl die Transportketten(oder geht das auch so????)
Danke schon mal für Eure Antworten.

Gruss Matthias

Mattes

Nabend Zusammen,

gleich noch ne Frage.
Kann ich dieses Flakgeschütz "2cm Flak 38 (Vierling) - Trumpeter 1/35" Art.Nr.: TRU752309
auf einem Eisenbahnwaggon (zwischen Lok und Platformwagen als Flaksicherung)stellen? Wenn ja,wurde das dann fest mit dem Waggon verschraubt oder gab es da spezielle Ausführungen für Eisenbahnwaggons?
Danke schon mal für Eure Antworten.

Gruss Matthias

Kürassier

Zitat (Mattes @ Mo, der 04. 07. 2011,20:20)
Das Problem ,das die C12 nur ein Vorserienmodell war ist mir bekannt.Nur irgend wo werden sie die ja auch zum rangieren eingesetzt haben denke ich mal.Wurden diese Diesellokomotiven auch ausserhalb von Rangierbahnhöfen eingesetzt??
Konnte diese Lok so einen Waggon ziehen ??? und kann ich das Sd.KfZ 165 auf diesen Waggon stellen???

http://www.rangierdiesel.de/index.php?nav=1401027&lang=1

Wird sicher so sein das eine Maschine mit HG45 auch mal auf freier Strecke anzutreffen war, auch mit deiner "Zugzusammenstellung".....
Austria, noooooo Kangerous, only Kuhlimuuuuhhs.....

Rafael Neumann

Zitat
... Flak auf Eisenbahnwaggon ... fest mit dem Waggon verschraubt ...

Hallo Matthias,

das Thema hatten wir hier im Forum schon, schau 'mal unter:
http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=1;t=17040;hl=flak+eisenbahn" target="_blank">Flak auf Güterwagen
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Mattes

Nabend Zusammen,

Danke für Eure Antworten.Das bringt mich auf jeden Fall weiter.
Nun bin ich nur am überlegen ob ich Hummel oder Königstiger auf den Waggon stelle.Für den Königstiger fehlen mir halt die Transportketten.

Gruss Matthias

Mattes

Nabend Zusammen,

nochmal ne kurze Frage von mir.
Ich wollte ja die "Hummel" auf den SSyms 80 Waggon stellen .Nun hab ich gelesen,das das Fahrzeug nur 26 Tonnen wog.
Wurde ,ab und zu, so verschwenderisch mit Transportraum umgegangen oder sollte ich lieber den SSy 50 nehmen oder auf den grossen Waggon  noch ein weiteres Fahrzeug draufstellen ??

Danke schon mal für Eure Antworten.

Gruss Matthias

Spinner

hallo

ich geh davon aus das du schon fertig bist..war ja vor 4 jahren ..hast du bilder von dem "zug"??!
Der Ssyms 80 war sehr begehrt für die Tiger und Königstiger da die als Feuerwehr an der ganzen front eingesetzt worden und schnell verlegt werden musst ich würde die Hummel auf was "kleiners" Stellen....
Und mit den Transportketten..ja die gabs laut Vorschrift mussten die immer aufgezogen  werden bei möglichen gegenverkehr (Tiger hatte Rot/ Königstiger Grün markierte Transportketten wenn ich es grad net verwechsel) aber in der praxis wurde das bei eingleisigen strecken nicht gemacht spart pro panzer eine Stunde

ich hoffe das noch ein Bild sich hier her verirrt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

MFG Spinner
Ehre und Stärke