ACHT-ACHT

Begonnen von Steffen, 23. Februar 2018, 18:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sergas

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Super arbeit bis jetzt.. kann man einfach nicht anders sagen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>


gruss
David  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Enigma

Hall Steffen

Super Arbeit!

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/shakehands.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='-hand'>

Enigma  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
-

Steffen

Danke für euer Lob, da macht es gleich doppelt Spaß weiter zu arbeiten!

https://up.picr.de/35076243zr.jpg" border="0">
Mit MiniNatur Foliage habe ich ein paar kleinere Büschel hinzugefügt um Reste einer vorherigen Naturtarnung darzustellen. Diese habe ich teilweise mit Brown Wash und Enamel Dust behandelt um die Monotonie zu brechen
https://up.picr.de/35076244sd.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35076247kc.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35076248tl.jpg" border="0">
Mit gesiebter Erde habe ich gröberen Schmutz an den Kanten dargestellt. Einfach mit einem Pinsel in Position bringen und mit Gravel Fixer beträufeln
https://up.picr.de/35076254gk.jpg" border="0">
Mit den Plus Model Blättern können noch interessante Details hinzugefügt werden
https://up.picr.de/35076257ex.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35076259wr.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35076262za.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35076264du.jpg" border="0">
Die Besatzung wurde jetzt auch noch festgeklebt. Beim Richtschützen war es von Vorteil das ich ihn mit dem Sitz zusammen gebaut und bemalt habe, so konnte er viel leichter an seinen Platz gebracht werden.
https://up.picr.de/35076267vj.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35076268oe.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35076271vz.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35076274ci.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35076278uy.jpg" border="0">
Die Räder habe ich nochmal abgenommen und neu bemalt. Die vorherige Verschmutzung hat mir nicht mehr gefallen.

Schönen Abend noch!

Steffen

Hallo!
Trotz des anhaltend schönen Wetters habe ich noch genug Zeit zum bauen gefunden.
Es ging weiter mit den Rädern, dem KV-Turm und dem Diorama. Ich lasse einfach mal die Bilder für sich sprechen!

https://up.picr.de/35089819jh.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35089820jy.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35089821au.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35089828hw.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35089835kh.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35089838dd.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35089841bk.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35089846xb.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35089851hp.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35089855yf.jpg" border="0">
Die Flak ist zu 99% fertig und wartet auf das Diorama...
https://up.picr.de/35089859kt.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35089860xt.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35089862od.jpg" border="0">

Schönen Sonntag noch!

Steffen

Nichts ist so beständig wie die Lageänderung. Das russische Haus will mir zusammen mit der Flak einfach nicht gefallen. Daher habe ich meinen alten T-60 wieder hervorgekramt um die Lücke zu füllen. Ich hoffe euch gefällt es...

https://up.picr.de/35129943yf.jpg" border="0">
Die erste Staubschicht besteht mal wieder aus Enamel Produkten.
https://up.picr.de/35129944zb.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35129945eb.jpg" border="0">
Der Treck wurde zuerst mit Tamiya Acrylfarben bemalt. Diese wurden jeweils im noch feuchten Zustand miteinander verblendet.
https://up.picr.de/35129946iq.jpg" border="0">
Als nächstes erfolgte ein dickes Wash mit Enamel Farben
https://up.picr.de/35129947tq.jpg" border="0">
Blätter und gräser wurden in die feuchte Farbe gedrückt. Langsam entsteht eine schlammige Struktur
https://up.picr.de/35129948hu.jpg" border="0">
Der T-60 erhielt sehr verschmutze Ketten mithilfe von Enamels, Pigmenten und Gräsern
https://up.picr.de/35129949yg.jpg" border="0">
Überschüssige Halme werden nach dem Trocknen entfernt..

Steffen

Hallo!

Das Diorama nähert sich langsam der Fertigstellung!
Ich kann nur immer wieder betonen was ich für ein Fan von AK Interactive oder Ammo of Mig Produkten bin. Seien es Bücher, Acrylics, Enamels oder ähnliches. Ohne hätte ich es in der Art und Weise nicht geschafft. Kommen wir zu den Bildern

https://up.picr.de/35142776lv.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35142779hb.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35142782vh.jpg" border="0">
Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung den T-60 zu nehmen und nicht das Haus. Es fügt sich alles ziemlich gut aneinander wie ich finde.
https://up.picr.de/35142783fh.jpg" border="0">
Nachdem die Schlammtextur fertig war und getrocknet ist wurde Still Water mit etwas Tamiya Khaki gemischt um die Pfützen darzustellen.
https://up.picr.de/35142785dm.jpg" border="0">
Während dem trocknen wurden die Pfützenräder verblendet und die Flak mit eingefügt.
https://up.picr.de/35142787pw.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35142790qn.jpg" border="0">
Die kleinen Mäuse gehen auf die Idee meiner Frau zurück. Ich finde es ist ein witziges Detail das die Szeniere belebt.
https://up.picr.de/35142791xb.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35142792gs.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35142793ov.jpg" border="0">

https://up.picr.de/35142794uh.jpg" border="0">
Ich hoffe das Tape hält das Wasser gut zurück, ansonsten wird es noch Arbeit am Sockel geben...

Das Dio nähert sich den letzten 5%. Jetzt heißt es weitermachen und kleine Fehler ausbessern bevor es in die Vitrine kann.

Schönen Sonntag und guten Start in die Woche!

Der Flo

Sehr coole Arbeit  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

Ich habe auch schon mit dem "Still Water" gearbeitet allerdings immer mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen (von gut bis katastrophal war alles dabei).
Daher würde mich brennend interessieren was du genau mit "Während dem trocknen wurden die Pfützenräder verblendet" meinst. Womit hast du da was/wie verblendet ?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>




Gruß
Der Flo  (formerly known as Kampfsau)

Steffen

Hallo!

Vielen Dank fürs Lob. Zum verblenden habe ich einfach einen mit Wasser befeuchteten Pinsel genutzt um die Pfützenränder zu verwischen. Dadurch ebnet sich die Oberfläche auch ein bisschen und alles wirkt homogener. Probiers einfach mal aus ;-)