Trumpeter Russian 9A52-2 Smerch-M MRLS Motor u. Ge

Begonnen von Markus68, 14. März 2016, 21:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Markus68

Bauabschnitt 10.

Montage der Stoßstange und Anbringen der beiden Auspuffteile U42/43 .

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b116.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b104.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b105.jpg" border="0">

Das Bauteil P36 habe ich nur in der Mitte verklebt, dadurch kann ich ganz zum Schluss die Klarsichtteile von hinten anbringen.
Es hat den Vorteil das man ganz in Ruhe die Stoßstange ohne Probleme bemalen und Altern kann, ohne dadurch die Klarsichtteile zu versauen!

Das Abschleppseil habe ich noch weggelassen.

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b100.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b99.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b101.jpg" border="0">

Bauabschnitt 11.

Zusammensetzten des Kühlergrill´s.

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b102.jpg" border="0">

Bauabschnitt 12.

Montage des Aufbau´s für den Werfer.
Der zusammenbau geht ohne Probleme von statten, es gibt auch da keine Passprobleme.

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b117.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b94.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b95.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b96.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b98.jpg" border="0">

Bauabschnitt 13.

Der Aufbau wird zusammen gesetzt, hier kommen wieder mehre Ätzteile zum Einsatz.als Stützen für die seitlichen Laufbleche, das Biegen geht mit Biegehilfen ohne Probleme von statten.
Sie werden dann mit SK Kleber an die Haltepunkte am Bausatzteil angeklebt, den Aufbau aus Bauabschnitt 12. braucht ihr nicht fest zu Kleben, da er sich auch so Passgenau einsetzen lässt.
Ihr könnte die Seitenbleche direkt an den Aufbau montieren, dadurch könnt ihr später die beiden Baugruppen, Fahrwerk und Aufbau separat besser Lackieren.

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b118.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b90.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b91.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b92.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b93.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b97.jpg" border="0">

Als Gesamteindruck habe ich die Baugruppen wieder lose zusammengesetzt.

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b107.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b109.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b110.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b112.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b111.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b113.jpg" border="0">

Beim nächsten Update geht es mit der Mannschaftskabine, dem Führerhaus und der Motorhaube weiter
Auch wird der Rahmen lackiert!

Der zweite Bauabschnitt meines Arbeitsplatzes ist abgeschlossen!

http://www.cat1.de/20160403_113102.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/20160403_113141.jpg" border="0">

Im Mai wird mit dem dritten Bauabschnitt meine Arbeitsplatzumbau abgeschlossen sein!

cu
Markus
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

Tobias Bayer

Wirklich tolle Arbeit bisher, besonders an den Unterlegklötzen.

Sven80

Hi Markus,
du bist ja gut voran gekommen, das war ja eine schöne Ätzteil-Orgie... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Gruß Sven
Geduld ist eine Tugend...............die es gilt zu beherrschen!

Wimpl

Kurze Frage: Für die Schutzgitter vor den Lampen, liegen da Biegeschablonen oder sowas bei oder soll man die frei-hand biegen??

Zum Modell: Feine Sache, schau ich immer gerne wieder rein...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Markus68

Zitat (Wimpl @ Mo, der 04. 04. 2016,13:22)
Kurze Frage: Für die Schutzgitter vor den Lampen, liegen da Biegeschablonen oder sowas bei oder soll man die frei-hand biegen??

Zum Modell: Feine Sache, schau ich immer gerne wieder rein...

Hi http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>,

ja die liegt mit bei, wie du hier in der Bauanleitung sehen kannst, Teil E57.

cu
Markus
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

Wimpl

Na dann danke ich für die Info...hab ich übersehen oder nicht identifizieren können...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

amg86

Das sieht ja richtig klasse aus. Und zwar das Modell und der Arbeitsplatz;)

Ich habe da zwei Fragen:benutzt Du beim Fotografieren die Lampe oder Tageslicht? Passen auch die großen Tamiya Gläse in die Farbständer von HZ?Danke und Gruß!

Paul
Im Bau:

einiges..))

Markus68

Danke,

bei der Version 1, können auch Tamiya Farben rein gestellt werden.
Ich nehme die Bilder meistens bei Tageslicht auf, letztes Jahr habe ich eine neue Kamera geleistet, ich bin von einer Brige auf eine DSLR (Cannon EOS 700D) umgestiegen.

Damit macht das Fotografieren noch mehr Spaß http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>.

Ich habe an meinem Arbeitsplatz in den Vitrinen noch was schönes eingebaut http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>.

Meine HZ Vitrinen

cu
Markus




In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

Markus68

Bauabschnitt 15, 16, 17, 18, 19 u. 20.

Die Montage der Kabinen.
 
http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b120.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b155.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b153.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b154.jpg" border="0">

Auch hier ist Passgenauigkeit sehr gut, die Türen können jeweils offen oder geschlossen dargestellt werden.
Die Klarsichtteile werde ich erst einkleben nach dem ich den Innenbereich fertig lackiert und montiert habe, hier kommt zugute, das die Klarsichtteile von außen angeklebt werden.

Nach dem ich die Teile in Gruppen montiert habe, wurden sie mit vallejo Grundierung schwarz lackiert.

Die Farben kamen zur Anwendung.
Vallejo schwarz Grundierung, Ammo Mig A.MIG-223 Interior Turquoise Green u. der Ammo Mig Verdünner.
Beide Farben, wurden vor dem Lackieren etwas verdünnt.

Bei den Aufnahmen kam die Sonne hervor, deshalb sind die Bilder etwas heller,  Original sind die Teile dunkler!

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b133.jpg" border="0">

Nach der Grundierung.

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b121.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b122.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b123.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b124.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b125.jpg" border="0">

Danach wurde das grün lackiert.

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b126.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b127.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b128.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b129.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b130.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b131.jpg" border="0">

Die Teile Passen so gut zusammen, das ich sie lose ohne Probleme zusammen stecken kann.

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b144.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b145.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b146.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b147.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b149.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b150.jpg" border="0">

cu
Markus
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

Markus68

Auch hat das Fahrgestell seine Farbe bekommen, mit Vallejo schwarz Grundierung.
Dann habe ich angefangen das das Fahrgestell zu altern.

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b134.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b135.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b136.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b137.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b138.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b139.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b140.jpg" border="0">

Jetzt habe ich zur Probe die Motorhaube und die Kabinen lose auf das Fahrgestell gesteckt.

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b142.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b143.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b151.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b152.jpg" border="0">

cu
Markus
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

Wimpl

JAWOLLL!!!! Russisches Erbsen-Kotz-Grün!! Mich wundert ja nur warum der Fahrer bei der Farbe nicht am Dauer-Reiern ist... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>

Aber bauen tust du das Fahrzeug sehr sauber, muß man schon sagen. Und wenn die Farbe mal so ist...dann muss das so!!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Sven80

Hallo Markus,
was du hier bisher präsentierst sieht sehr gut aus, das "Interiör Grün" sieht ja schön scheußlich aus.
Der Rest passt aber sehr gut.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Gruß Sven
Geduld ist eine Tugend...............die es gilt zu beherrschen!

Rafael Neumann

Hallo Markus,

bis jetzt wieder klasse und sehr sauber gebaut - gefällt mir gut. Die Innenraumfarbe finde ich persönlich echt gewöhnungsbedürftig. Wenn die in Natura so aussah, dann herzlichen Glückwunsch; den Fahrer konnte man nur bedauern.

Liebe Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Markus68

Hi,

die Innenräume sehen auch in natura so aus, wenn ich mich nicht irre hat das was mit der Luftwaffe zu tun, weil die ja da im Cockpit diese Farbe verwenden?

cu
Markus
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette

Markus68

Bevor ich mit den Kabinen weiter mache, hat der Rahmen außen seine erste Farbe für die Tarnlackierung bekommen.
Wie beim Original habe ich den Innenbereich vom Fahrgestell schwarz gelassen und außen grün lackiert.

Dazu habe ich von Tamiya die Farbe XF-67 Nato Green genommen, die dem Light Green H303/303 von Gunze schon ziemlich nahe kommt, wie man auf dem Painting & Marking guide von Trumpeter sehen kann.

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b156.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b157.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b158.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b159.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b160.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b161.jpg" border="0">

http://www.cat1.de/tsmerch/bau/b162.jpg" border="0">

cu
Markus
In Bau : Trumpeter BTR-60P APC 1/35, Trumpeter German 8,8cm Flak 18 Selbstfahrlafette