Gruppenbau "Sherman" und Abarten"

Begonnen von oke, 10. April 2012, 11:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Howard

Garnicht gesehen, danke!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Eine sicherlich, die andere ist ´ne Beule  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Bengs

Und den Griff kannste noch durch Draht ersetzen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Gruß
Sascha
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Benzinschlucker

@Carius
Der sieht ja schon gut aus. Die Bronco-Kette macht sich ja super.

@Steffen.
Die Überarbeitung hat sich gelohnt. Sieht super aus.
Aber kleiner Anschiss: Grat auf der Rohrblende  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>




mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

Steffen.B.

Zitat (berndfireman @ Mi, der 09. 05. 2012,13:47)
So nun ein paar Bilder.
Zur Info: bitte nicht böse sein aber ich krieg die nicht besser hochgeladen.

Geht doch wunderbar, wie dein eigenes nachfolgendes Bild beweist.
Du mußt nur unbedingt darauf achten, die Bilder beim Hochladen auf 800x600 zu verkleinern. abload.de bietet diese Möglichkeit als simple Funktion während des Hochladeprozesses. Man darf es halt nur nicht vergessen einzustellen.
Und danach sollte man nur noch darauf achten den richtigen Bildlink zu kopieren und hier einzufügen., Du mußt den zweiten von unten, den "Direktlink für Foren" verwenden.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

http://www.abload.de/image.php?img=fireflyvxewz.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/fireflyvxewz.jpg" border="0">

Die dreieckigen Anschläge der Motorwartungsluken an der Unterwannen-Heckplatte deines Firefly sind falsch herum angegossen. So verhindern die eben nicht, dass die geöffneten Luken die Luftfilter zerdeppern. Die Anschläge sollten um 180° gedreht werden.
Schau mal bei Michael's (Carius) M4A1 eine Seite zuvor, da sind die Anschläge richtig herum.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>




Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

Howard

Zitat (Benzinschlucker @ So, der 13. 05. 2012,22:40)
Howard der sieht ja schon gut aus. Die Bronco-Kette macht sich ja super.

Ich hab keine. Die gehört Carius.

Benzinschlucker

Peinlich, tut mir Leid  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/keks" border="0" valign="absmiddle" alt='keks'>
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

Hallo Steffen,Danke für die Tip´s.
Werd versuchen die Anschläge abzutrennen und anders rum anzukleben.
Der Bausatz an scih ist nicht das wahre.Da der Vorbesitzer die Ätzteile entfernt hat (hab den Bausatz gebraucht erstanden) und auch sonst keine Griffe als Spritzteile beiliegen,hab ich nen alten Revell/Italerie Shermanbausatz geplündert.

Gruss Bernd

Benzinschlucker

Bei mir kam heute Farbe ins Spiel. (zumindest am Fahrwerk)

Wie für mich Typisch wurde mit Pinsel lackiert.
Da es sich ja um ein Afrika-Fahrzeug handelt und ich mir dachte, das sich die Farbe genauso wie bei den Deutschen löst,
wurde mit der Schwammtechnik am Getriebe sowie am Fahrwerk gechippt.

Die Kette bekam ihre Grundfarbe in Schwarz und bekam danach mit verdünnten Braun den zweiten Anstrich.
Um eine Verstaubung darzustellen, wurde die Kette am Ende mit verdünnten Sandbraun gewasht.

Als letztes bekam das Fahrwerk noch ein Washing mit verdünnten Schwarz (hier und da noch erkennbar)

http://h11.abload.de/img/phot1123jikib.jpg" border="0">

http://h11.abload.de/img/phot11245mkzr.jpg" border="0">

http://h11.abload.de/img/phot1125c4jig.jpg" border="0">

http://h11.abload.de/img/phot1126xkjk3.jpg" border="0">




mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

Bengs

Bei nem deutschen Fahrzeug würde das mit der Farbe vielleicht gehen.
Weil das Panzergrau dort ja durchkommt....
Aber beim Sherman  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Gruß
Sascha
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Benzinschlucker

Naja beim Fahrwerk könnte ich es mir gut vorstellen.
Wurde ja viel Sand aufgewirbelt.
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

Bengs

Und der Sand hat die braune Farbe abgekratzt.
Aber im Gegensatz zu den Deutschen, war da  nicht grau drunter.

Gruß
Sascha
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Benzinschlucker

Das ist eigentlich Matt 46 (Nato-Oliv), passt meiner Meinung nach perfekt für die Amis (und Briten)

Täuscht nur leicht auf den Fotos.
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95

das Krümmelmonster

Hi.

Also, ich finde, das der Farbauftrag an sich gut gepinselt ist. Der sieht glatt und nicht zu dick aus.
Aber, ich muss sagen, dass mir das Ergebnis nicht so richtig gefallen will. Ich finde die Farbe (nehme an es ist Revell Nr 17, Afrikabraun, richtig?) zu öde ausssieht. Es kommt einfach zu gleichmäßig und zu intensiv rüber. Da kann das intensive Chipping auch nichts mehr retten.
Vielleicht solltest du beim Rest erst ein bisschen Variation in Form von Washings/Trockenmalen (beide Techniken ergänzen sich perfekt) einbringen. Auch kannst du mit Fadings oder Filtern viel Abwechslung in den Grundton reinbringen (und alles ohne Airbrush).
Ist nicht böse gemeint, sondern eher als Tip.
Als ich noch keine Airgun benutzt habe, habe ich mir viele Tips in den älteren Ausgaben der Kit geholt. Das war noch lange vor der MIG/AK/Abteilung 501 - Marktüberschwämmung.
Und funktionieren tut das auch.
Also, nicht böse sein   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Gruß
Christian
Wer A sagt, muss garnichts....

Steffen.B.

Zitat (Benzinschlucker @ Mo, der 14. 05. 2012,16:57)

Da es sich ja um ein Afrika-Fahrzeug handelt (...)
Schau mal auf deinen Bausatz-Karton bzw. auf deinen Bauplan. Dein Bausatz ist explizit für Sizilien ausgelegt. Für Afrika bräuchtest du andere Ketten und andere Decals.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Zitat (Benzinschlucker @ Mo, der 14. 05. 2012,16:57)
(...) und ich mir dachte, das sich die Farbe genauso wie bei den Deutschen löst, wurde mit der Schwammtechnik am Getriebe sowie am Fahrwerk gechippt.
Nix da mit Farbe lösen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>
Die Sherman in Nordafrika und trockenen süditalienischen Gefilden waren nur ordentlich eingestaubt. Was die meißten als Farbabplatzer bei schwarz/weiß Afrika-Fotos interpretieren, ist tatsächlich Staub ! Und da die Fahrzeuge auch mal Kontakt mit Stiefeln, Händen, Planen und allem anderen möglichen Zeug haben, verwischt der Staub und ist nicht gleichmäßig. So entsteht fälschlich der Eindruck, es wären Lackabplatzer.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

Benzinschlucker

Na Herrlich.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tret" border="0" valign="absmiddle" alt='tret'>
Viel retten kann ich nicht mehr. Würde ich jetzt nochmal pinseln, wäre die Farbe zu dick.
Somit würde man die Pinselstriche sehen.
mfg Max

Neu zu finden unter Benziner95