Teil 1. bis 6  - Vomag mit 8,8cm Flak

Begonnen von oke, 01. August 2005, 20:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oke

http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>
hi axel1954,
wenn ich verhunger bist du schuld - weil ich den Unterkiefer nicht wieder eingerenkt kriege.
Bin hin und weg.

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

Mark

http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>
Du hattest ja im CHat erwähnt, dass Du diese Teil bauen wolltest, aber dass Du gleich 'ne Reifengießerei aufmachst....

Bin schon gespannt, wie es weiter geht.

CU Mark

axel1954

Teil 3  ergänzt, siehe oben.

Axel
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

modellianer

Hi Axel,

dich zu loben wäre Eulen nach Athen zu tragen, deshalb bringe ich jetzt mal ein bisschen Kritik an:
Wo sind die restlichen Bilder deiner fantastischen Arbeit ?  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/24.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':24:'>

Klasse Modell und super Baubericht bisher !

Freue mich auf die nächsten Berichte !

Grüße
Michnix

Panther1944

da bin ich mal auf das Ergebniss gespannt! Ich drück dir die Daumen.

Das Fahrzeug im Original finde ich nämlich mega-interessting!

gruß
p44
Der frühe Vogel hat seine zwei Seiten.

axel1954

Hier schon mal vor ab den momentanen Zustand provisorisch montiert, komplettieren werde ich Teil 3 (Kühler und Heckaufbau), wenn der Heckaufbau komplett fertig ist. Das Heck ist das Ergebnis von diesem Wochenende (10./11.09.05).

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/56/52656/3563396432373934.jpg" border="0">

Weiter mit den vorderen Kotflügeln und hinteren Radkästen.

Die vorderen Kotflügel werden aus diesen Teilen erstellt,
benötigt wird dazu ein Stück 0,3mm Sheet und  Bögen aus
1,5mm Sheet. Um diese Bögen zu schneiden lege ich die benötigten,
mit dem Zirkel angezeichneten, 1,5mm Stücke übereinander und
verklebe sie mit 2-3 kleinen Tropfen Sekundenkleber, so kann
man mehrere BÖgen in eine Arbeitsgang herstellen.
Die zugeschnittenen 0,3mm Streifen spannt man auf ein Rundmaterial
mit passendem Durchmesser und hält das ganze in kochendes Wasser,
ca. 1/4 bis 1/2 Min, dann kurz unter kaltem Wasser abschrecken.
Nun hat das material die gwünschte Form.
 
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/56/52656/3632636632343034.jpg" border="0">

Jetzt die Bögen mit dem Sheet verkleben.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/56/52656/6232633763393361.jpg" border="0">

Rechts bzw Links muß noch ein konisch geformtes 0,3mm Sheet als
Verbindung zum Chassis angeklebt werden. Beim innere Bogen muß
noch das nach innen überstehende Material abgeschliffen werden.
Der äußer Bogen wird noch rund geschliffen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/56/52656/3962623664316439.jpg" border="0">

Die hinteren Radkästen werden aus 1mm sheet wie auf dem Bild zusammen
geklebt. An die Aussenseite muß, im 45 Grad, ein 4mm breiter 1mm Sheetstreifen
angeklebt werden, die Kanten leicht verrunden.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/56/52656/3239363162623437.jpg" border="0">

Nun wenden wir und dem hinteren Aufbau für das 88 Fahrzeug zu.
Die Aussenverkleidung wird aus 0,3mm Sheet erstellt. Im nachhinein
würde ich allerdings min. 0,5mm empfehlen.
Di Hinterkante des Aufbau muß heißgeformz werden, mit einen eine 25mm
Durchmesser, benötigt wird ein Viertelkreis. Dann mit dem Seitenteil verkleben.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/56/52656/3537366364646264.jpg" border="0">

Das Heckteil des Aufbau ist etwas abgesenkt, anzeichen der Schräge erfolgete durch
anlegen und fixieren eines dünnen Sheetstreifen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/56/52656/3933383333376337.jpg" border="0">

Mit einem Vorneschneider wird er Überstand entfernt, das Teil wird wohl nicht jeder aus
dem Nähkästchen ziehen können, deshalb empfehle ich eine kleine Nagelschere,
für diesen Zweck.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/56/52656/6362383463333964.jpg" border="0">

Die Schnittkante noch versäubern, mit Feile oder Schmirgel.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/56/52656/6139393536613263.jpg" border="0">

Weiter in Teil 4

Axel
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

Lutz

Als reiner Fliegerbauer rutschte mir gerade ein aus vollem Herzen artikuliertes GEIL raus.
Lutz

Ich klebe also bin ich
http://louiek.mybrute.com\" target=\"_blank\">http://louiek.mybrute.com

Johannes12

gehts nicht weiteR??? http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
Hoffe du baust weiter das Modell hätte es verdient!

axel1954

@Ferdinant

Das ist 'ne Täuschung, es sind nur Silberdrahtstifte, die ich mit einem Seitenschneider mit gerader Schneide geschnitten  habe.

Axel
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

Mark

Zitat (axel1954 @ 02 08 2005,12:35)
...
Zum Zeitrahmen, wenn es mir möglich ist wollte ich mit den fahrzeugen so zum April 06 fertig sein.
...

Ist vielleicht 'ne dumme Frage, aber hat der April irgend eine Bedeutung? Weil das klingt ja nicht nach ungefährer Schätzung http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

CU Mark





axel1954

Zitat (Mark @ 03 08 2005,00:38)
Zitat (axel1954 @ 02 08 2005,12:35)
...
Zum Zeitrahmen, wenn es mir möglich ist wollte ich mit den fahrzeugen so zum April 06 fertig sein.
...

Ist vielleicht 'ne dumme Frage, aber hat der April irgend eine Bedeutung? Weil das klingt ja nicht nach ungefährer Schätzung http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

CU Mark

Schnellmerker......wichtig ist der Mai, mehr sag ich nicht. http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/keks" border="0" valign="absmiddle" alt='keks'>

Axel
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

axel1954

@Alpha

Zum Zeitrahmen, wenn es mir möglich ist wollte ich mit den fahrzeugen so zum April 06 fertig sein.

Zu den Geräten, es sind VOMAG LKW 6,5 to mit speziell für Busaufbauten Niederflurfahrwerken. Gebaut wurden 3 Versionen 1. mit 8,8cm Flak, 2. mit eine etwas veränderten Aufbau und 4m E-messer und 3. einen Ersatzfahrzeug das im wesentlichem dem 88 Fahrzeug nur ohne Geschütz entsprach.

Eingesetzt wurden die Fahrzeuge nur von der Luftwaffe innerhalb einer Einheit, I./Flak-Regiment 42 mit 3 Batterien, ab 1943 als I./Flakregiment 40 mit 4 Batterien. Es sind max 24 Fahrzeuge gebaut worden.

Am 11.2.1945 verliert sich die Spur der Fahrzeuge bei den Abwehrkämpfen in Ungarn gegen die Rote Armee.

Soviel in groben Zügen zu diesen Geräten.
Axel
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

installateur

Hi Axel...s
ehr ausgefallenes Fahrzeug hast du dir vorgenommen...aber wie ich denke wirst du das schon meistern..bis jetzt jedenfalls gefällt mir dein Bericht ausgezeichnet...Resingießen aus erster Hand zu sehen, geht ja auch nicht so oft...Klasse...

Gruß Chris

Moin Axel..............,

da hast Du Dir ordentlich was vorgenommen, bin echt gespannt, wie es weitergeht. Welchen Zeitrahmen hast Du grob veranschlagt? Kannst Du vielleicht noch ein paar Worte zum Original sagen?

Gruß
Thomas

rata

tja da bleibt mir die spucke weg! http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

gruss roman
Mehr Dunkelgelb braucht der Mensch

THE SAW IS THE LAW! - SODOM

I RED BOARISCH!