Schlupfjacke

Begonnen von Enigma, 04. März 2007, 18:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Enigma

Hallo olkanki

Ja, die gab es. Unterschied war, statt des Gummizuges an der Tailie und den Ärmelbundchen waren beim Heer Kordelzüge. Es war natürlich in Heeressplittertarn gehalten. Auch fehlten gegenüber dem SS Vorbild die Schlaufen zur Anbringung von Tarnmaterial.

Enigma
-

kettenhund

Bevor hier weitere Spekulationen auftreten, es handelt sich hier um eine Schlupfjacke. Zwar ist nicht genau ersichtlich, ob es das zweite oder dritte Modell ist, jedoch ist es definitiv ein solches Teil. Da es die Tarnschlaufen hat, tendiere ich zum Dritten, allerdings fehlen die horizontalen Taschen (was aber auf einen Modellierfehler zurückzuführen sein kann). Das Tarnmuster ist das verschwommene Konturenmuster (Herbstseite), auch Rauchtarnmuster genannt.

Der Umbau zum WH-Modell sollte, wie bereits durch Enigma erwähnt, folgende Punkte beinhalten:

-senkrechte Eingriffe mit Patten an der Brust ergänzen
-knöpfbare Ärmelverengung ergänzen
-Tarnschlaufen entfernen
-Kordelzug an der Hüfte ergänzen.

Als Tarnmuster kannst Du auf Sumpftarn (früh oder spät), Splittertarn (WH) oder auch auf weiß zurückgreifen.

Die Hose ist eine vom Winterwendeanzug, diesmal in Eiche (Frühjahr). Diese auf WH umzurüsten, sollte kein PRoblem darstellen. Das wäre dann der frühe Tarnwendeanzug, erkennbar an den fehlenden Knieverstärkungen des späten Modells. Den frühen gab nach meinem Kenntnisstand nur in feldgrau, wendbar auf weiß, nicht aber in Sumpf bzw. Splitter und schon gar nicht in oliv.

Die Mütze sollte ebenfalls ersetzt werden.
SUUM CUIQUE

Feldjäger - Wir machen auch Hausbesuche

olkani

hallo

hab mal ne frage.und zwar:gab es bei der wehrmacht auch diese schlupfjacke:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/28/1017228/1024_3836656639313632.jpg" border="0">

und wenn ja war die immer in tarnmuster,müßte ja dann splittertarn gewesen sein,oder auch in grau oder weiß?



gruß oliver
Interessiert an den Kämpfen in Ungarn/Österreich 1945

Gfr.Asch

Nabend,

allerdings handelt es sich hier nicht um eine Schlupfjacke, sondern um eine Winter-Wendetarnjacke in Eichentarn und Innen Weiß. Aber auch über solche Jacken verfügte die Wehrmacht nicht, das heißt schon aber nicht in diesem Tarnmuster, sondern jediglich in Splittertarn, oder Sumpftarn, oder anfangs in Oliv.

Grüßle Sven

olkani

hallo

ja super,damit habt ihr mir echt geholfen,danke.



gruß oliver
Interessiert an den Kämpfen in Ungarn/Österreich 1945