Gesichter bemalen!

Begonnen von , 07. Mai 2007, 12:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

...das ist jetzt aber eine 35er Figur, oder?? http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

vabianm123

Tag zusammen.
Florian,eine Klasse Figur,super bemalt...wie gewohnt von Dir!
Allerdings eben im 35 er Maßstab!!!
Ich glaube,das die Techniken,die Du für Deinen Maßstab benutzt,nicht übertragbar sind auf den 72 er Maßstab,allerhöchstens nur teilweise.Ich denke jeder hat so seine Lieblingstechniken,mit denen er am besten klar kommt und am Ende mit zufrieden ist.Bemerkenswert sind allerdings in der Tat die Figuren die Oke eingestellt hat,und die von VoodooRacer im allgemeinen.
Allerdings habe ich auch Figuren,die mit bloßem Auge betrachtet klasse aussehen,dann aber unter der Lupe oder auf dem Foto Lacher meinerseits produzieren.
MfG,Frank.
Im Bau:Meine Signatur/1:1

alter Haudegen

@ Florian Tauschek:

Besonders mutig und gelungen finde ich deine von Hand bemalte Aufschrift auf der Panzerfaust:
"Starker Feuerstrahl! Vorsicht!"

Falls man nicht so mutig bzw geschickt ist wie Du empfehle ich den
Dragon Bausatz "Last Battle Austria 1945"; Gen2; (für 1/35 Figuren, wohlgemerkt...)

Da gibt es wunderschöne Decals für die Panzerfaust

liebe Grüße
Haudegen
Wo man modellbaut -dort laß Dich ruhig nieder !

vabianm123

Guten Abend David.
Ich gestalte Gesichter wie folgt:
Als erstes Fleischfarben von Humbrol (Nr. hab ich nicht im Kopf),etwas dünner als sonst,weil sonst der Farbauftrag zu grob wird.Trocknen lassen........
Als nächstes ein leichtes Washing mit Umbra gebrannt,Ölfarbe.Nicht zu stark,sonst sieht der Kamerad aus,als hätte er Sonnenbrand.Trocknen lassen,event. Korrigieren mit in Terpentin getränktem Pinsel.
Ich benutze im Übrigen bei Ölfarben immer Terpentin Balsam Öl.
Wenns drüsch is....einen Zahnstocher noch spitzer machen,und mit Weiß (Ölfarbe) die Augenhöhlen malen.Allerdings reicht ein leichter Tupfer mit dem Stocher,malen ist natürlich übertrieben gesagt!
Dann sofort als nächstes mit der Nadel,auf dessen Spitze ich ein ganz klein wenig schwarz oder Dunkelbraun aufnehme,in die frische Ölfarbe(weiß) stechen.Meistens reicht das schon so,Brauen mache ich anschließend mit den fast trockenen Resten von Umbra,mit einem Zahnstocher.Bei einer Figur habe ich so auch mal einen Bartschatten aufgebracht.Danach war ich allerdings extrem entnervt.
Also:Ölfarben sind wichtig,mit was anderem bekomme ich es nicht hin!!
Ach ja....ich brauche auch noch eine Lupe...  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Ansonsten gibt es hier bei uns wahre Spezialisten,ja fast Künstler,die es Dir besser erklären können.
MfG,Frank aus Düsseldorf.
Im Bau:Meine Signatur/1:1

Vielen Dank für die coolen Anleitungen! - so hab ich mir das vorgestellt!

Lieber Gruß
Dave

oke

Hi Leute,
ich kann das mit den Augen auch nicht, aber duddele hat es drauf. Und beruflich macht der es nicht, glaube ich...

gruß oke
SMALLSCALIBAN im Dienste des Forums.

Smallscale ist achtbar !

Stimmt, die Unterschiede kann man gut erkennen. Man sollte die Augen auch nicht "leer" lassen, sondern eher mit Schattierungen eine Blickrichtung "imitieren"... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

alter Haudegen

@ Jasta35b:

...hat denn Clint Eastwood überhaupt Pupillen...???
 http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>
...der hat doch seine Sehschlitze kaum weiter als 5mm geöffnet... http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/30.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':30:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/30.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':30:'>  http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/30.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':30:'>

Im ernst, Dein Vergleich und Dein Bild trifft den Nagel auf den Kopf!
Ausgezeichnet!

@screensize:
Danke für den tollen Bildernachschlag!
Wirklich unglaublich, diese 72er.
Is ja  - zumindest für mich - kaum in 35 so hinzukriegen...

gruß
Haudegen
Wo man modellbaut -dort laß Dich ruhig nieder !

Florian Tauschek

Ich für meinen Teil grundiere die Köpfe erst mal undmale anschließend nur mit Öl.


Kein Washing!!! Ist viel zu ungenau un verteilt sich über das ganze Gesicht. Ich male jeden Schatten einzeln rein. Genauso wird jedes Licht einzeln gemalt.



Für Augen verwende ich Vailleos. Genauso wie für den Mund und Augenbrauen. Augen zuserst schwarz ausmalen und dann anschließend links und rechts der Pupille jeweils einen kleinen weißen Punkt reinmachen! Geht super. Man brauch aber einen sehr feinen Pinsel, gut pigmentierte Farbe und auf jeden Fall ne ruhige Hand.



Sieht dann so aus:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/71/846171/3139333032383761.jpg" border="0">



Wobei ich sagen muss, dass es irgendwie nicht soo toll geworden ist. Das geht besser.
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.




Gruß Florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com

Florian Tauschek

Zitat (VoodooRacer @ 09 05 2007,09:55)
...das ist jetzt aber eine 35er Figur, oder?? http://www.ph-modellbau.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

Ähhhh, ja.


Hab ich überlesen, dass es hier nur um 1:72 geht? Ich hab jetzt echt angenommen, dass es um Köpfe allgemein geht. Wenn ja sorry, mein Fehler.




Gruß Florian
http://www.florians-militarymodelling.blogspot.com\" target=\"_blank\">www.florians-militarymodelling.blogspot.com