Fallschirmjäger 1:9 (200mm)

Begonnen von Ardennen, 03. Januar 2015, 18:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ardennen

Merci Flo,

jupp, so ne große Figur bietet sich an, einige Modifikationen vorzunehmen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Code
Ich würde einen Waldrand darstellen


Johooo, dann mache ich nen Waldrand. Da hast du mir die Entscheidung abgenommen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/shakehands.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='-hand'>

Grüsse,

Erik
Leben und leben lassen.

Ardennen

Tach werte Leserschaft  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Heute habe ich das Gerödel angefangen; das nimmt mehr Zeit in Anspruch als ich dachte.

Zu den Farben: Das Grün des Essgeschirrs ist Tamiya´s Deep Green XF-26; Gasmaskenbüchse 50:50 XF-26 und XF-65 (Field Grey); die Feldflasche XF-65.

Das Grün habe ich nach dem Trocknen mit einem grau-braunen Filter (Öl)belegt.

Der Bezug der Feldflasche ist Vallejo´s 345, welcher zuerst mit einem Mittelgrau, anschliessend mit einem Mittelbraun (ÖL) abgefiltert wurde.

Alle blanken Metallteile sind mit Citadel´s Boltgun metal gemacht.

Das Lederzeug ist mit Citadel´s Chaos black bemalt; die Abnutzungen mit einem Sandton, anschliessend mit einem schwarzen, punktuell auch mit einem braunen Wash belegt (Vallejo)

Hoffe, ich habe nix vergessen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Hier jetzt ein Bildchen:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3138373736323934.jpg" border="0">


.....demnächst mehr vom Kellerkind http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>


Greez,

Erik
Leben und leben lassen.

Trucker Flo

Hallo Erik,

die Farben passen sehr gut. Schön bemalt.
Das Du immer die verwendeten Farben angibst find ich sehr gut.
Vielleicht am Ende noch etwas Schmutz/Staub, aber das musst Du wissen.

Hau rein!

Flo
- Fast 8 Milliarden Menschen, doch die Menschlichkeit fehlt -

Ardennen

Dankeschön Flo  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Jupp, ist doch ein Baubericht, da sollte man schon, nach Möglichkeit, mitteilen, mit was man wie was gemacht hat.

Ich halte eh nix von dieser Geheimniskrämerei mancher Figurensaboteure  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

Jooo, die Anpassung mit Staub/Schmutz erfolgt nach Fertigstellung der Base  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Greez,

Erik
Leben und leben lassen.

Tiger-RG

Sehr schöne Arbeit Erik

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Gruß
Rudi

Ardennen

Hey Rudi,

Merci für´s Kompliment  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Heute habe ich die Schuhe und den Spaten fertig gemacht.
Die Schuhe wurden mit Lifecolor UA729 (Dark Wooden Stock) vorgemalt. Anschliessend ein Wash mit Schwarz (Öl) drüber;
als das Wash anfing anzutrocknen habe ich mit nem dicken weichen Pinsel drübergefegt.
Zum Stiel des Spatens ist zu sagen, dass er nicht so Gelblich ist wie auf dem Bild. Das liegt an meinem Unvermögen beim Knipsen....
Das Lederzeug des Spatens ist wie schon vorher beschrieben gemacht. Über das Metall (Boltgun metal) habe ich ein schwarzes Wash gelegt,
welches ich grob wieder abgenommen habe. An den Nieten ein feines Pinwash mit gebranntem Sienna (Öl)

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3263656135356437.jpg" border="0">

Dann habe ich den Kopf fertig bemalt.

Der Helm ist mit Tamiya´s XF-50 Field blue bemalt. Das Tarnnetz ist Trockengemalt mit einem Sandton (Öl).
Der Schlauchschal ist in Öl. Hierzu habe ich Weiß und Schwarz gemischt und auch Lichter und Schatten in diesen Farben gesetzt.
Lederzeug wie gehabt....

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/6164666333616263.jpg" border="0">

demnächst geht´s weiter.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Erik
Leben und leben lassen.

Trucker Flo

Hi Erik,

wenn ich das mal sagen darf: Passt bis jetzt alles wie Arsch auf Eimer!
Nur beim Tarnetz für den Helm hab ich eine Anregung:
Es wirkt auf mich etwas eintönig, meine jetzt die Farbe des Helmes in Kombination mit der Farbe des Netzes. Sieht von der Farbe fast gleich aus, täuscht das durch die Bilder? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>
Vielleicht einen helleren Sandton oder Grün verwenden?
Als Obersahne empfinde ich die Schuhe! Besser geht's meiner Meinung nach nicht!
Mach weiter so!

MfG Florian
- Fast 8 Milliarden Menschen, doch die Menschlichkeit fehlt -

Ardennen

Hoi Flo,

Dankeschön für die netten Worte http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Zum Tarnnetz: das hast du richtig erkannt. Das ist noch nicht Fertig, erst vorgemalt. Da folgt noch ein Trockenmalen mit einem Blassgelb dann schauts schon besser aus  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Leben und leben lassen.

Ardennen

Tach zusammen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Heute habe ich mit der Splittertarnung angefangen.

Zuerst ein Vorbild gesucht, woran ich mich im Groben orientiere (wegen den Braun/Grün-Anteilen):

http://virtualgrenadier.com/sale_item.php?iid=1905" target="_blank">http://virtualgrenadier.com/sale_item.php?iid=1905

Dann Eingezeichnet.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3736303665303737.jpg" border="0">

Jupp, es hat in den Fingern gejuckt, habe probehalber mal angefangen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3263313732323732.jpg" border="0">

Die Farben sind von Vallejo. Grundfarbe: 345; Braun: 347; Grün: 346; Tropfen: 348

Wenn Fragen, dann fragen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Bis bald... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Erik




Leben und leben lassen.

Ardennen

Hallo Mitleser  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>


Kurzer Zwischenstand....

Ich bin an der Splittertarnung dran:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/6639616432383366.jpg" border="0">


...und habe schon mal einige Striche gesetzt - ich sage Euch, davon wird man mit der Zeit ganz GaGa  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3034653833626665.jpg" border="0">


Bis denne  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Erik
Leben und leben lassen.

Tobias Bayer

Geniale Splitter hast du da gemalt. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Trucker Flo

Hi Erik,

bin wieder im Lande und kann jetzt meinen Senf dazu geben.. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Also die Splitter sehen grandios aus, kein Wunder bei Deiner Vorbereitung. Auch die Farben passen wieder sehr gut!

2 Anregungen hab ich noch:
Mir ist aufgefallen das bei den braunen bzw grünen Splitter die Farbe net ganz deckend ist. Man sieht die Grundfarbe durch..
Müssten in die braunen bzw grünen Splitter nicht auch teilweise Tropfen?
Aber Du bist ja gerade dabei, dass machst du bestimmt noch. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>


Mach's gut!


MfG Flo
- Fast 8 Milliarden Menschen, doch die Menschlichkeit fehlt -

Ardennen

Herzlichen Dank euch beiden, dass ihr euch die Zeit genommen habt  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Florian, dass die Grundfarbe im Moment bei den Tarnflecken durchscheint ist nebensächlich, da ich die Tarnjacke eh als relativ stark ausgewaschen/verblasst darstellen möchte.
Spätestens dann würden sich die Striche innerhalb der Musterung verlieren. Von daher habe ich gleich darauf verzichtet  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Danke für Eure Kommentare - freut mich echt!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Erik
Leben und leben lassen.

Trucker Flo

Ahhhh dann machst natürlich Sinn http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/38.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':38:'>
Bin noch gar net richtig zu Hause angekommen, bin noch mit meinen Gedanken auf der Autobahn... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/27.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':27:'>

Grüße Flo
- Fast 8 Milliarden Menschen, doch die Menschlichkeit fehlt -

Ardennen

Schönes Wochenende zusammen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>


Habe was weitergemacht.

Bild 1:

Zuerst habe ich die Tarnjacke fertiggemalt und die Arme provisorisch positioniert.

Bild 2:

Über die Tarnjacke habe ich mit der Grundfarbe der Tarnung übergenebelt.

Bild 3:

Einen Filter aufgelegt, hierzu habe ich MIG-Filter verwendet um es besser erklären zu können. Also den Filter P241 und den Filter P400 im Verhältnis 40:60 gemixt und mit einem großen weichen Pinsel aufgetragen.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3062383439363632.jpg" border="0">..http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/3565376334653635.jpg" border="0">..http://foto.arcor-online.net/palb/alben/03/6484603/6632616261623365.jpg" border="0">

Damit sind die Grundarbeiten an der Tarnjacke abgeschlossen; später werden noch einige Details herausgehoben.... Das Glänzen wird ihr auch noch genommen.

Häppi die Striche fertig zu haben  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Erik

edit: Schreibsfeller




Leben und leben lassen.