Jagdtiger mit Poschelaufwerk/Daragon

Begonnen von Floh42, 05. Mai 2016, 20:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Floh42

Hallo zusammen,

Verbaut:
Dargon Kit Nr. 6051
Zimmerit von ATAK 35001
Friulketten ATL 22
Alurohr - Hersteller unbekannt

an diesem Kit habe ich eine gefühlte Ewigkeit gebastelt da mich beim zusammenpfriemeln der Ketten immer wieder die Lustlosigkeit überfallen hat.
Jedes einzelne Kettenglied besteht aus fünf Einzelteilen. Die Öffnungen für die Kettenbolzen müssen alle vorher aufgebohrt werden. Es ist zwar eine Montagehilfe
dabei, es war aber trotzdem ein ziemliches Gepfriemel. Da ich nicht den weichen Draht aus der Packung verwende sondern 0,5 mm Stahldraht habe ich mir diesen gefühlte
50 mal in die Fingerspitzen gestochen.

Der Kit selbst lies sich leicht bauen, sehr gute Passgenauigkeit, die Lüftergitter und die Ösen für die Abdeckplane lagen bei.

Das Zimmerit von ATAK lies sich problemlos verbauen, tolle Passgenauigkeit - sogar für Grobmotoriker wie mich kein Problem.



Bemalt mit Vallejo Air, Washing mit MIG/Dark Wash.


Die Fotos:

1
http://abload.de/image.php?img=a_friul_atl_22_einzelwspvw.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/a_friul_atl_22_einzelwspvw.jpg" border="0">

2
http://abload.de/image.php?img=a_friul_atl_22_kettex1owj.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/a_friul_atl_22_kettex1owj.jpg" border="0">

3
http://abload.de/image.php?img=a_jtp_01h3o0h.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/a_jtp_01h3o0h.jpg" border="0">

4
http://abload.de/image.php?img=a_jtp_02u1pbd.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/a_jtp_02u1pbd.jpg" border="0">

5
http://abload.de/image.php?img=a_jtp_03fqoc1.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/a_jtp_03fqoc1.jpg" border="0">

6
http://abload.de/image.php?img=a_jtp_043zqcu.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/a_jtp_043zqcu.jpg" border="0">

7
http://abload.de/image.php?img=a_jtp_05ctppk.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/a_jtp_05ctppk.jpg" border="0">


Gruß Floh
"L` Amérique? C'est l ' évolution de la barbarie à la décadence, sans toucher la culture."
Georges Clemenceau

Tobias Bayer

Da es mein Lieblingspanzer ist, schreibe ich gerne was dazu.
Insgesamt sehr gut gelungen. Nur der viele Rost im Heckbereich und die schwarzen Schlieren auf dem Dach könnte man noch etwas abschwächen. Ansonsten ein toller Jagdtiger.

StuG

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.
Der Jagdtiger ist dir gut gelungen.
Die starken "Striemen" auf dem Dach sind in der Draufsicht allerdings etwas gar heftig. Auf waagerechten Flächen würden sich wohl eher "Pfützenränder" abzeichnen also Besenspuren.
Ansonsten find ich die Grosskatze aber höchst gelungen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
Es gibt nichts was ein Modellbauer nicht hinkriegt....

andreas schenz

Schöner Jagdtiger !

Den grellen Rost am Auspuff noch etwas mildern ( Rußspuren ) und die Ketten
von dem etwas zu extremen Schwarz befreien, dann ist er wirklich spitze.
as

jerrymaus

Hi Floh
Meine erste Frage:Was sucht das Modell hier bei den Einsteigern???Du hast es sehr gut gebaut & lackiert,also,ab zu den "Profi`s" http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> Die Pigmente auf dem Heck,das solltest Du versuchen wegzumachen,sieht nicht gut aus.Wäre super beim nächsten Modell mehr "Modell"auf`s Foto zu bekommen,näher mit der Kamera ans Modell gehn,bitte,der teufel steckt im Detail http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

Zwei sachen noch,mit dem Fotografieren.Ich nehme immer einen DRAGON Karton,lege davor ein T-Shirt oder sonstiges und fotografiere von vorne und drehe das Modell immer um 45°.

Zur Metallkette,da hatte ich mal "Einwegkanülen"benutzt,da kosten 100 Stück zwischen 1,50-2,00.-€.
LG
Thomas
Liebe Grüße
Thomas

andreas schenz

Richtig, Thomas, es gibt nix Besseres für Metallketten als diese
Einwegspritzen. Damit sind Verletzungen so gut wie ausgeschlossen !
as

Floh42

Hallo zusammen,

danke für die konstruktive Kritik. Ja - beim Washing habe ich es wieder mal übertrieben und bekam danach den Dreck nicht mehr vom Dach (habe dann abgebrochen da sich die Bemalung anfing aufzulösen). Den zu reichlich verteilen Rost an den Auspuffrohren - habe die Pigmente erst am fertigen Modell aufgetragen, da ging dann einiges daneben. Ich Depp hätte ja auch vorher das Umfeld abdecken können. Das versuche ich noch zu korrigieren - mit Update. An den "schwarzen" Ketten ist leider nichts mehr zu retten - die sind bombenfest.

Jetzt auf den Fotos stelle ich erst fest dass das Balkenkreuz auf der linken Seite schief ist - ist einer meiner ersten Versuche mit Archer Dry Transfers gewesen. Bin aber von diesen Decals trotzdem begeistert - keine Ränder - kein silbern.

Gruß Floh
"L` Amérique? C'est l ' évolution de la barbarie à la décadence, sans toucher la culture."
Georges Clemenceau

andreas schenz

Floh, mach Dir beim nächsten Mal eine "Hilfslinie" aus leicht klebendem,
schmalen Kreppband oder Tamiya Tape. Daran kannst Du wunderbar Deine
Archer Decals ausrichten.
Anschließend ziehst Du das Tape einfach wieder ab.
as

Floh42

Hallo Andreas.

" eine "Hilfslinie" aus Tamiya Tape"

Danke für den Tipp - auf die einfachsten Dinge kommt man nicht selbst   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/38.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':38:'>

Gruß Floh
"L` Amérique? C'est l ' évolution de la barbarie à la décadence, sans toucher la culture."
Georges Clemenceau

Floh42

Hallo zusammen,

anbei das Update.

Ich habe versucht die schwarzen Streifen auf dem Dach abzumildern und die überschüssigen Pigmente am Heck zu reduzieren.

http://abload.de/image.php?img=jt_ud_01g3s3g.jpg" target="_blank">https://abload.de/img/jt_ud_01g3s3g.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=jt_ud_02x8si3.jpg" target="_blank">https://abload.de/img/jt_ud_02x8si3.jpg" border="0">



Gruß Floh
"L` Amérique? C'est l ' évolution de la barbarie à la décadence, sans toucher la culture."
Georges Clemenceau

Joefi

Besser !

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Gruß
Jörg

Günni

Die Nacharbeit hat sich auf alle fälle gelohnt,
gefällt mir sehr gut dein Kätzchen.

Die Ketten könntest du noch mit Buff einnebeln,
dann kommen die auch nicht mehr so dunkel rüber und passen besser zum Gesamtbild.
Möge der Kleber mit euch sein!!

Knolle

Moin,

ich frag mich auch was der in der Einsteigergalerie sucht.
Gebaut und lackiert ist der gut.
Ein bestimmtes Vorbild hast du dir ja nicht rausgesucht, deswegen werde ich mal zur historischen korregtheit nix großartig schreiben.
Aber was typisch für die Jagdtiger mit Porschelaufwerk ist, die inneren Kettenführungszähne wurden abgetrennt, weil es Probleme damit gab, die Kette ist eigentlich für das Henschellaufwerk entwickelt.
Ich hätte auch noch ein paar Reservekettenglieder rangehängt.
Das Kolonnenfahrlicht solltest du noch bemalen.
Die Abplatzer am Zimmerit gefallen mir nicht so. Ich hätte da mehr den Rostschutzanstrich genommen und den Rand mit beiger Farbe für Zimmeritrest bemalt.
Aber sonst Top.

Gruß Jan

andreas schenz

as

Axel Timmermann

Hallöchen
Na das ist doch ein recht KLASSE Modelchen geworden
und das meiste haben die anderen ja schon geschrieben.
Echt Top  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

gruß Axel