Sturmgeschütz Ferdinand Sd. Kfz. 184 - Dragon 1/35

Begonnen von doom99, 01. Juli 2015, 17:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

doom99

Boha... Danke für deinen Ausführlichen Bericht.
Jetzt bin ich noch mehr überfordert.... Du schriebst die Lagerung könnte ich so machen wie in deinem Elefant? Dann werde ich es auch so tun, bevor ich hier jetz noch länger rumstudiere und nicht vorwärts komme.

joH

Ja, mach das. Kannst dir aber wirklich überlegen, ob du die Doppelreihe (2*6) oder die einfache Reihe (1*6) "Fliesen" legst. Wenn du letztere Variante wählst solltest du aber die "Fliesen" nicht ganz an die Wannenwand legen, sondern zwischen Wanne und "Fliese" einen kleinen Abstand lassen. Außerdem muss das ganze Konstrukt höher und die Öffnung für die Granate größer sein, siehe folgende schematische Darstellung:

http://abload.de/img/fliese79urr.png" border="0">
Quelle: Eigenkreation

1: Draufsicht; größere Öffnung/Aufnahme für Panzergranate.
2: Seitenansicht; zwei Leisten sorgen für Höhe, damit die Panzergranate nicht auf dem Boden anstößt, wenn sie in die Halterung eingesteckt ist.

http://abload.de/img/wandxejt1.png" border="0">
Quelle: Eigenkreation

Abstand zur Wannenwand.

Gruß,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

doom99

Danke Johannes für die Mühen die du dir wegen mir machst.
Kleines Update meinerseits:
Vom Scratchbau hatte ich erstmal die Nase voll, deswegen hab ich mal den Luftpinsel geschwungen:

http://up.picr.de/22721875du.jpg" border="0">

http://up.picr.de/22721876lo.jpg" border="0">

http://up.picr.de/22721877di.jpg" border="0">

Ist alles noch nicht ganz final, aber im großen und ganzen schon ganz gut denke ich...

Im Kampfraum gibt es leider nur einen kleinen Fortschritt:

http://up.picr.de/22721874oo.jpg" border="0">

http://up.picr.de/22721878yl.jpg" border="0">

Man glaub gar nicht wieviel Arbeit hinter so einem Scratchbau steckt.

doom99

Weiter im Text:
Richtig Sch.. sind die Munitionshalterungen. Dafür hab ich null Fertigteile und muss jede Niete von Laufrollen des 38(t) runterkratzen und aufkleben. Das Ergebnis des Lagerbocks sieht schrecklich aus:

http://up.picr.de/22737214rk.jpg" border="0">

Auch die Halterungen an der Seite muss ich selber herstellen. Diese müssen auch noch zur den Lagerböcken passen:

http://up.picr.de/22737212bd.jpg" border="0">

http://up.picr.de/22737213rz.jpg" border="0">

Im Moment bin ich mir echt nicht sicher ob ich den Kampfraum lieber verschließen sollte, so würde man den Pfriem nicht mehr sehen.

Der vordere Bereich ist soweit fertig, auch keine Wucht aber für durch die Luken reicht das:

http://up.picr.de/22737211hb.jpg" border="0">

http://up.picr.de/22737215ke.jpg" border="0">

Ein riesen Aufwand...  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>





joH

Hallo,

ja, die Innenraumgestaltung ist reichlich undankbar http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Aber wie du im vorletzten Update gezeigt hast, sieht es unter Farbe doch alles recht gut aus und macht sich bezahlt. Zumal du es dann später weißt, dass (fast) alles da ist.
Wirst du die große Wartungsluke an der Rückwand der Kasematte einbauen oder entfernen? Wenn du sie in Position darstellst, kannst du dich bei der weiteren Detaillierung des Kampfraums wirklich sehr zurückhalten. Die Luken auf dem Dach geben noch weniger Sicht auf den Kampfraum preis, als Fahrer- und Funkerluke in eben diesen Bereich.

Gruß,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

doom99

Danke Johannes.
Die hintere Luke wollte ich eh verschließen.
Schon stehe ich vor den nächsten Problem. Ich habe meine Munitionshalterungen versehentlich für 8,8 L56 gebaut. Dabei habe ich nicht bedacht, dass der Ferdinand ja die L71 hatte und deshalb auch die größere Munition verschoss. D.h. Ich kann meine Munitionshalter wieder komplett umbauen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>

Leider habe ich auch nicht genügend Munition für diesen Typ da. Ich weiß auch gar nicht ob es da was preiswertes gibt. Da muss ich das Teil wohl ohne Munition bauen...

P.S. Hab gerade mal die alten Munitionshalter aufgebohrt. Die Bilder erspare ich euch lieber. Ich glaube die Halterteile sind so nicht zu fertigen, da der Abstand zwischen den Löchern nur noch 1mm betragen würde.





joH

Von AFV Club gibts ein 8,8 cm Set mit der richtigen Munition. Ist halt Plastik, d.h. du musst mindestens Grate verschleifen. Vielleicht sind es sogar zwei halbrunde Teile, die zusammengeklebt werden müssen. Das weiß ich gerade nicht mehr (genauso wie ich die Artikelnummer im Moment nicht parat habe).

Gruß,
johannes
Make Modellbauforen Great Again.

doom99

Erstmal hab ich was gemacht was mich wieder aufbaut. Laufwerk und Friulketten montieren:

http://up.picr.de/22773256yh.jpg" border="0">

http://up.picr.de/22773258tu.jpg" border="0">

http://up.picr.de/22773259sw.jpg" border="0">

Was mich ein wenig wundert ist das beide Ketten gleich sind. Wurde hier eine vorwärts und eine rückwärts aufgezogen?

Danach hab ich mich weiter um die Kanone gekümmert und diese detailliert:

http://up.picr.de/22773257fy.jpg" border="0">

Zu guter letzt habe ich noch die Verbinder für den Aufbau angebracht. Für die Schrauben habe ich einen Spritzlingsabfall zum Sechskant gefeillt und ein Rundstück aufgeklebt.

http://up.picr.de/22773255cn.jpg" border="0">

So dann kommen noch die Luftfilter dran und die Detaillierung des Aufbaus.

Gruß, Martin

doom99

So heute habe ich mal an den Kampfraumseiten weitergebastelt.
Leider ist das nicht so sauber über die Bühne gelaufen aber das liegt einfach daran, dass ich die Tiele nach Joh´s Referenzbildern anordne und sie deswegen immer ein wenig schieben muss.

http://up.picr.de/22790099rz.jpg" border="0">

Den Verlauf der Kabel stelle ich nur Bruchteilweise dar - nur dort wo man sie später auch sehen kann.
Noch nicht vollständig aber ich glaube es wird...

joH

Hallo,

na also, wird doch! Gute Arbeit. Das mit der Kette ist ein interessanter Punkt, den ich bisher noch gar nicht berücksichtigt habe. Ich weiß es nicht, ob die Ketten unterschiedlich aufgezogen wurden. Da müsste man Referenzfotos studieren. Vielleicht weiß das aber zufällig auch ein anderes Forenmitglied.
Du hast übrigens kein Glied zu viel oder zu wenig verwendet: die Kette ist perfekt gespannt. Genau so muss es aussehen.

Gruß,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

doom99

Danke Johannes! Schön das es dir gefällt.
Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist,dass die rechte Kette richtig ist -die linke muss ich drehen - also Bolzen nach außen. Die Laufrichtungen beider Ketten waren gleich.

doom99

Mit dem Bau der Luftfilter ( Leider etwas unterdimensioniert- hatte aber keine Alternative) dürfte die Inneneinrichtung jetzt komplett sein.
Einige Stellen werde ich noch versäubern, dass sieht alles noch etwas unsauber aus.

http://up.picr.de/22814607rc.jpg" border="0">

Hier mal der komplette Innenraum:

http://up.picr.de/22814606xc.jpg" border="0">

Und jetzt heißt es erstmal - Aufräumen:

http://up.picr.de/22814608hn.jpg" border="0">

Die Gurte für die Munitionshalterung fehlen noch, aber das tue ich mir jetzt erstmal nicht an...

P.S. Ich weiß, es sieht im Vergleich zu Johannes Innenraum absolut dilletantisch aus, aber ich will mich auch nicht ewig an Sachen aufhalten die man später nur noch erahnen kann...





joH

Na, fertig mit aufräumen? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Der mit Sheetresten überhäufte Arbeitsplatz weckt Erinnerungen... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Die wichtigsten Elemente hast du nun ja geschafft. Vielleicht magst du aber noch die Marschzurrung darstellen? Sieht man zwar kaum, aber die Kampfraumdecke sieht noch gar so leer aus.

Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

doom99

Soweit ich weiß, wurde die Marschzurrung für den Innenraum erst mit dem Elefant eingeführt. Der Ferdinand dürfte diese noch nicht besessen haben.
Bitte korrigier mich wenn es falsch ist - da werde ich sie natürlich noch einbauen.

joH

Moin,

wo hast du diese Information her? Ich weiß es nicht und will es auch nicht ausschließen - schließlich haben die Ingenieure beim Ur-Ferdinand viele sonderbare Fehler gemacht. Dass aber ein so wichtiges Element wie die Marschzurrung fehlt, kann ich mir nur schwer vorstellen. Ohne diese bestand immerhin die Gefahr, dass nach jedem Marsch die Kanone neu gerichtet werden musste.

Gruß,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.