Sturmgeschütz Ferdinand Sd. Kfz. 184 - Dragon 1/35

Begonnen von doom99, 01. Juli 2015, 17:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

doom99

Im Juli jährt sich die Panzerschlacht von Kursk zum 72. Mal. Aus gegebenen Anlass möchte ich nun deshalb auch ein neues Projekt mit dem Kursker Hintergrund starten.
Verwenden werde ich den Kursker Ferdinand und die passende Friulkette. Ich werde versuchen, das Modell möglichst aus der Schachtel zu bauen, denn eigentlich ist alles drin was das Modellbauerherz begehrt.

http://up.picr.de/22411824qa.jpg" border="0">
 
 Es ist so heiß, da werden selbst die Bilder unascharf...

Gruß, Martin   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>





pepmen

hallo,
nun da bin ich mal gespannt, werde den Bericht aufmerksam verfolgen.
Jeder Anfang hat auch sein Ende, egal wie lange es dauert.

joH

Hallo Martin,

ich bin sehr gespannt, was du aus dem Bausatz zauberst. Du hast zwar recht, bereits aus dem Kasten lässt sich ein schönes Modell zaubern, aber es gibt insgesamt viel Luft nach oben, für Verbesserungen.

Gruß,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

doom99

Als einziger Satz käme wahrscheinlich der von Aber in Frage, aber da ist auch nicht so viel mehr dabei. Da hab ich dann vieles doppelt... wo liegen denn die Verbesserungsmöglichkeiten?

joH

Hauptsächlich sind zahlreiche Schweißnähte nachzbessern. Auch wenn es ein Elefant ist, kannst du dich ein wenig in meinem http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=85;t=9018" target="_blank">Baubericht umsehen.

Gruß,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

doom99

Ja den hab ich schon entdeckt. Echt Respekt was du da treibst, aber für mich wäre das zu heavy.

Panzernarr80

Ui ein Ferdi, da bin ich dabei wenn es denn einen Baubericht geben sollte. Nen Kursk Projekt habe ich auch noch vor, nen frühen Panter mit Base, mal schauen wann ich mich dazu aufraffen kann.
Gruß Patrick

doom99

Super, dass ihr alle dabei seid. Immer gut wenn ein paar Experten mit an Board sind.  :P
Im Moment sieht es auf meinen Basteltisch so aus:

http://up.picr.de/22429963dq.jpg" border="0">

Ihr werdet euch fragen was ich da mache...  :tröt: tada:

http://up.picr.de/22429964ta.jpg" border="0">

Ich möchte der Inneneinrichtung etwas nachbauen. Durch die geöffneten Luken wird man später diese erahnen können. Deswegen muss es nicht perfekt sein, aber ich wollte auch keine leere Stelle hinterlassen. Das gleiche werde ich wohl auch im Kampfraum machen müssen.

Trucker Flo

Servus Martin,

ich werde auch hier wieder aufmerksam dabei sein.


MfG Flo
- Fast 8 Milliarden Menschen, doch die Menschlichkeit fehlt -

doom99

Mein derzeitiges Problem sind die Aufhängungen der Sitze. JoHO hat dafür Ätzteile gehabt. Leider besitze ich diese nicht, und da wirds echt schwer... Man sieht doch mehr durch die Luken als ich dachte.

joH

Je nachdem wie lange du warten kannst, könnte ich dir die Ätzteile für den einen (!http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> Sitz zukommen lassen. Ich davon mehr als genug machen lassen. Wie gesagt, du brauchst nur einen Sitz aufhängen, der Funkersitz war ganz anders montiert (einfacher).

Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

doom99

Das wäre super. Geht es die kommende Woche? Hast du die Konstruktion für den funkersitz da? Z.b.ein Bild?

joH

Nein, nächste Woche auf keinen Fall. Frühestens wäre es wohl übernächste Woche möglich, aber auch das kann ich nicht garantieren.
Ein Bild kann ich dir erst am Sonntag zukommen lassen, ich bin im Moment nicht daheim. Vereinfacht gesagt; der Sitz ist auf einer Lochschiene auf dem Batteriekasten (dieses Rechteck hinter den Latten) fixiert. Der Funker hatte KEINEN höhenverstellbaren Sitz wie der Fahrer.

Joh
Make Modellbauforen Great Again.

doom99

Leider hab ich keinen Interioir Satz für den Ferdinand, deswegen muss ich alles selbst Scratchen mit den Materialien auf die ich Zugriff habe. Der Druckbehälter sieht noch sehr komisch aus, aber ich möchte dem Raum erstmal die groben Züge geben, bevor ich ins Detail gehe. Die Vorgelege sind aus Vallejo Plastikkappen gemacht, auch die sehen eigentlich anders aus, aber auch hier musste ich mangels Alternative improvisieren.

http://up.picr.de/22444024mf.jpg" border="0">

http://up.picr.de/22444025yz.jpg" border="0">

Die Rückwand und der Getriebekasten sind noch lange nicht fertig... Eigentlich hatte ich mir das so nicht vorgestellt, aber man sieht durch die Luken doch ziemlich viel.

Sven80

Hallo Martin,
tolles Projekt, werde mich hier gerne einklicken. Das du den Innenraum scratchst finde ich genial, ich bin in der Hinsicht einfacher gestrickt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>, würde nach einem passenden Modell mit Inneneinrichtung zurück greifen oder aber wenn vorhanden einen passenden Zurüstsatz kaufen.

Gruß Sven
Geduld ist eine Tugend...............die es gilt zu beherrschen!