Wüstensand: tiger I in Afrika

Begonnen von doom99, 13. Dezember 2015, 17:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pepmen

Hallo,
ja da bin ich ja mal gespannt was Du da zauberst. Bleib an Deinem Bericht dran.
gruss Theodor
Jeder Anfang hat auch sein Ende, egal wie lange es dauert.

doom99

Stimmt Steffen das scheint eine Kiste zu sein.

Bugbear

Zitat (doom99 @ Do, der 17. 12. 2015,12:37)
Sicher? Die kommt mir höher vor als die der Flakmunition. Sieht eher aus wie eine Staukiste.

Ich nehme an, es ist die selbe Kiste die der "121" dran hat.

http://tiger1.info/pictures/121-501-detail.jpg" border="0">
http://tiger1.info/" target="_blank">http://tiger1.info/
Das ist diese Mun-Kiste. Diese Information hab ich von David Byrden. Dem Tiger Guru schlechthin.

Noch eins:
http://abload.de/image.php?img=img0wuz8.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/img0wuz8.jpg" border="0">
Der Tiger, Volker Ruff




Gruß Tom

doom99

Danke für die Bilder,Tom.

Da ich das die Luken offen gestalten will, habe ich mir mal den Verlinden Satz geholt:

http://up.picr.de/24023565wt.jpg" border="0">

Allerdings ist hier die Qualität der Teile mehr schlecht als recht:

http://up.picr.de/24023566sm.jpg" border="0">

Warum kriegen es die Hersteller nicht auf die Reihe für ihre Fahrzeuege eine seperate Inneneinrichtung aus Plastik zu entwickeln? Fehlt hier der Markt?
Ich bin nicht gerade begeistert vom Resinzeugs.





Mephisto

Sieht doch toll aus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  (das Resin).

Es gibt doch die Academy Tiger mit Inneneinrichtung aus Kunststoff.
Ok, nicht 100% aber besser als nichts.



PS.: der Tiger ansich ist wieder einmal hervorragend verarbeitet
Mit freundlichen Grüßen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel\" border=\"0\" valign=\"absmiddle\" alt=\':teufel\'>


Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch

doom99

Ja, aber ich hab gehört, dass auch diese viele Fehler enthält.

Mephisto

Die sind stark vereinfacht. Aber wie geschrieben aus Kunststoff  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Mit freundlichen Grüßen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel\" border=\"0\" valign=\"absmiddle\" alt=\':teufel\'>


Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch

doom99

Der Innenruam ist soweit zusammengebaut:

http://up.picr.de/24039211ky.jpg" border="0">

http://up.picr.de/24039210pi.jpg" border="0">

Am Heck hab ich angefangen. Hier gibt es ein paar technische Probleme. Die Abgasbleche sind zu groß, diese musste ich kürzen, deswegen stimmen die Schlitze nicht so ganz.

http://up.picr.de/24039212fi.jpg" border="0">

Auch das Teil in der Mitte müsste noch weiter rechtsrum gedreht werden, aber das geht nicht. Entweder ist dies zu groß oder die Bleche zuweit zusammen.

Knolle

Moin,
du hast dir ja was vorgenommen.
Das Lenkrad ist verkehrt, gab es erst später, du brauchst das vierspeichige Lenkrad.

Gruß Jan

David Strauß

Sieht interessant aus bin gespannt wie es weiter geht!

Das mit den Ätzis kenn ich so eigentlich nur von Eduard.

doom99

Danke David. Der Bausatz hat sowieso einige Tücken...

Erstmal hab ich den Innenraum fertig gemacht.

http://up.picr.de/24107601qz.jpg" border="0">

http://up.picr.de/24107602pp.jpg" border="0">

.. und dann alles verschlossen, sowie Ätzteile und eine Schweißnaht ergänzt:

http://up.picr.de/24107603so.jpg" border="0">

Am Heck habe ich weitere Details per PE Teilen hinzugefügt:

http://up.picr.de/24107604zs.jpg" border="0">

Und Vorne musste ich etwas Spachteln:

http://up.picr.de/24107607nj.jpg" border="0">





doom99

Ich hab die Schnauze voll mit dem PE Satz. Da passt ar nichts zusammen und es brechen immer wieder Teile ab. Die Kleinteile sind ein Graus und lassen sich mehr als schlecht verarbeiten. In diesem PE Satz ist nichts durchdacht alles wirkt irgendwie wie zusammengefriemt. Das Projekt werde ich vorerst auf Eis legen bis ich mich wieder beruhigt habe.

Hier die vorerst letzen Bilder:

http://up.picr.de/24192262gh.jpg" border="0">

http://up.picr.de/24192263ry.jpg" border="0">

http://up.picr.de/24192264ee.jpg" border="0">

Joefi

Hallo,

viele Ätzteilhersteller füllen Ihre Platinen halt auch mit kaum zu verbauenden Teilen auf. Ich hab deswegen seit einiger Zeit beschlossen nur noch sinnvolle Teile zu verbauen.
Oft ist die  Platine dann noch mit der Hälfte der Teile gefüllt .....

Ich weiß nicht ob du eine Biegehilfe hast ? Hab mir erst dieses Jahr eine besorgt und siehe da ; es faltet sich  alles wesentlich besser.

Gru?
Jörg

doom99

NAtürlich habe ich eine Biegehilfe. Ohne die wäre ich voll aufgeschmissen.

Bugbear

Ich hab diesen PE Satz ja auch schon verbaut. Ja stimmt, von Voyager ist man normalerweise Besseres gewöhnt.
Aber bis auf die unbrauchbaren Hitzebleche des Auspuffs kann ich mich an nichts krass falsches oder Murks erinnern. Ist allerdings auch schon längere Zeit her ...
Welche Teile sind das denn, die dich so ärgern ?




Gruß Tom