Industrie-Szenerie 1946

Begonnen von Landgraf, 24. Februar 2014, 21:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Landgraf

Danke für das große Lob. Bin selber gespannt wie es weitergeht.

Heute ging es erstmal ans Aufräumen und dann an den ersten Stellversuch mit Diorama. Habe mal aus alten Stücken Styropor einen groben Prototyp modelliert.

Die Szene soll in einer teils zerbombten Industriehalle handeln. Der E-100 fährt gerade durch ein offenes Schiebetor (das wird links am Rand dann noch leicht zu sehen sein) Infanterie wird vor und hinter dem Panzer vorrücken.

Außen (auf der Rückseite) wird ein Obergang quasi aus dem Diorama herausführen. Dieser wird durch die Wand in die Fabrikhalle geführt. Dort, in ungefähr 5m höhe wird dann eine Zwischenetage aus Metallbauelementen eingezogen sein. Diese wird wiederum durch die Halle in den Vordergrund weitergeführt. Das Dach wird offen (kaputt) dargestellt.
Die große Außenmauer werde ich wohl als Ziegelmauer darstellen. Habe dafür schonmal einen Versuch mit handgeschnittenen Kork-Ziegeln gemacht. Mal sehn wie das morgen aussieht wenn alles trocken ist. Es ist zwar ein gewaltiger Aufwand dies auf der gesamten Wand so aufzutragen, aber Ich hoffe es ist es wert....
Ansonsten wird noch allerhand Schnickschnack verbaut. Leitungen, Rohre, Schutt.

Jemand eine Ahnung woher ich günstig 0,1er oder 0,2er Kupferblech zur Darstellung von Rohren/Dachpanelen bekommen kann?

http://abload.de/image.php?img=dg1105bkswn.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg1105bkswn.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg1102e9scd.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg1102e9scd.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg11035lsg9.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg11035lsg9.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg110490sur.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg110490sur.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg1106f5s8a.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg1106f5s8a.jpg" border="0">

BWacher

An Ideen mangelt es dir nicht. Das wird mit Sicherheit wieder was ganz Großartiges. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>
"Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue." - Tacitus


Im Bau

Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7cm Flak 43

schwatten

Hallo,
Sehr interessant wiensich das entwickelt. Bin gespannt.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Schwatten

----------------------------
Löwe

Durango

Hi Landgraf,

Kupferblech könntest Du bei Modular in Berlin bekommen.

Ich könnte Dir nur Alu Wellblech anbieten.

http://www.phoximages.de/display-i15030beqo6d.html" target="_blank">http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i15030beqo6d.jpg" border="0">

http://www.phoximages.de/display-i15031bdqvls.html" target="_blank">http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i15031bdqvls.jpg" border="0">

http://www.phoximages.de/display-i15032b6fgq4.html" target="_blank">http://www.phoximages.de/uploads/2014/03/i15032b6fgq4.jpg" border="0">

wenn Du interesse hast melde Dich bitte per PM

Gruß Axel

P.S. Dein Modell ist super

Rafael Neumann

Hallo Michael,

der Bau gefällt mir bis jetzt ausgesprochen gut, denn du kannst dich halt modellbauerisch komplett austoben; sehr schöne Arbeit. Ich bin auf jeden Fall auf die Lackierung gespannt.

Kupferblech bekommst du in diesen Stärken bei einigen Händlern, kannst bei Google mal "Kupferblech 0,1mm" eingeben, da wirst du auf jeden Fall fündig.

Liebe Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Landgraf

Hallo Allerseits

Es gibt Neuigkeiten von der Modellbaufront http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
In den letzten Tagen ist leider am Modell selber nicht viel passiert. Es gab ein paar familiäre Probleme. Ausserdem habe ich meine kompletten Restekisten mal aussortiert und in mein neues Schubladensystem einsortiert. STUNDENLANGE Arbeit....

http://abload.de/image.php?img=dg12020usbf.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg12020usbf.jpg" border="0">

@Rafael: Bisher habe ich noch keinen Händler entdeckt, der so dünnes Kupferblech anbietet. Das dünnste das ich zuhause habe ist 0.35mm - und das ist schon sehr dick zum bearbeiten.
Im Baumarkt bin ich bisher auch nicht fündig geworden.

@Durango: Das sieht wirklich gut aus. Wo hattest du dir das denn besorgt? Ich hatte bereits mit dem Gedanken gespielt soetwas selber zu fertigen.



Ansonsten ging es am Modell selber nicht wirklich weiter. Habe 2 Kleinigkeiten angepasst und ansonsten alles was nicht festgeklebt war zum lackieren entfernt.
Dann habe ich am Wochenende mal mit dem Diorama gestartet. Ich baue mir nun eine Fabrik von Innen mit einem leichten Zerstörungsgrad. Mal sehn wie weit ich gehe http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Ich habe angefangen und habe mir die Hauptwand aus einer Rigipsplatte ausgeschnitten. Diese dient mir nun als Grundmauer auf die ich alles weitere befestige.

Der ca 2,5-3cm lange untere Sockel ist übrigens nur zum späteren befestigen in der Grundplatte. Sie wird später bis zum Anfang der Grundplatte zu sehen sein.

Die Ziegel habe ich mir aus einer Korkmatte ausgeschnitten. Habe mir anfangs mal 1500stk ausgeschnitten.... was für eine Arbeit....

Habe schon einige Ideen wie die Mauer gestaltet wird. Lasst euch überraschen.

http://abload.de/image.php?img=dg1205c0stf.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg1205c0stf.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg12047qs6h.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg12047qs6h.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg12032eswm.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg12032eswm.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg1201pkshd.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg1201pkshd.jpg" border="0">

BWacher

Na da bin ich als alter Maurer aber sehr neugierig wie du das machst. Fuge auf Fuge sollte man vermeiden und was du bisher gebaut hast sieht gut aus.

P.S. Schöne Idee die ganzen Resteteile in eigene Schubladen zu packen. Alles sehr Ordentlich. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
"Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue." - Tacitus


Im Bau

Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7cm Flak 43

Rafael Neumann

Moin moin,

die Gestaltung einer Mauer mit selbstgemachten Korkziegeln hatte Harley ja hier bereits vor einiger Zeit gezeigt. Dort ist auch beschrieben, wie er die Ziegel verfugt hat:
http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=8;t=18894;st=90" target="_blank">http://www.modellbauforen.de/cgi-bin....4;st=90

Und dünnes Kupferblech findest du z.B. hier:
http://www.dioramaprofi.de/Modellbau-Zubehoer/Metall-Bleche-Profile/Kupfer-Blech:::1_12_16.html" target="_blank">http://www.dioramaprofi.de/Modellb....16.html
Das gibt es natürlich in der Stärke nicht in einem Baumarkt - zumindest bei uns nicht. Google liefert aber einige Händler als Ergebnis, wenn man alleine nur "Kupferblech 0,1mm" eingibt.

Schöne Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Tobias Bayer

Krasse Arbeit mit den Ziegeln.
Sieht genial aus.

Florix

Deine Arbeiten sehen immer so wahnsinnig Professionell aus!
Sowohl was das Modellbauerische angeht, als auch die Präsentation. Gefällt mir unglaublich gut http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Was machst du mit der Rückseite der Mauer? Wenn ich das richtig sehe schließt sie ja nicht bündig mit dem Dio ab, machst du dann dort auch noch Ziegel?

Woher hast du die Kork Matte? Ich hab bisher nie was passendes gefunden.


LG

Flo

Landgraf

Guten Abend Allerseits

Es ist schon ein paar Tage her und Ich hatte nen haufen Dinge in Kopf schwirren. Derzeit sind meine Schwiegereltern zu Besuch, ich habe Urlaub und kann deshalb endlich mal wieder ein bisschen basteln.

@Bwacher: Du bist gelernster Mauerer? Toll, plötzlich steh ich unter Erfolgsdruck http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

@Rafael: Danke für den Link zu Harleys Meisterwerk. Den hatte Ich mal vor ewigen Zeiten gelesen und mir auch damals die Idee mit den Ziegelsteinen ergaunert http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

@Florix: Danke für die Blumen, da werd ich ja rot http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Und ja, die Rückseite wird auch geziegelt... Ja, ich weiss, ich bin bekloppt....
Die Korkmatten sind eigentlich Tischuntersetzer von Ikea. Ich hätte sie gerne zwar noch etwas feiner, aber diese sind ganz okay.



Hatte mir einige Stunden Zeit genommen und weiter Ziegelstein für Ziegelstein geklebt. Was für eine Arbeit http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> Aber es lohnt sich, ich bin total begeistert. Mein Plan sieht vor die Steine dann erstmal zu lackieren und anschließend zu verfugen.
Auch muss ich alles natürlich noch etwas überarbeiten. Speziel der Bereich um die Fenster wird noch ausgebessert.

Ebenso habe ich nun an der oberen Kante nun einen beschädigten Bereich eingearbeitet. Auch hier ist bisher nur die Vorderseite und noch nicht der obere Teil fertig gestellt.

Nach ca 3/4 Mauern sind mir übrigens die Ziegel ausgegangen und Ich musste nochmal nachproduzieren. Habe nun Insgesamt 5000 Ziegel hergestellt; Bisher verbaut sind ca 2000....


Die Grundplatte habe ich übrigens erstellt und mir eine Gussform für die Betonstützpfeiler erstellt.
Bin derzeit fleissig am Gipsen. Momentan erstell ich mir die Beton-Fussbodenplatten. Davon gibt es allerdings noch kein Bild.

In den nächsten paar Tagen geht es weiter. Bis dahin erstmal die ersten Bilder.


http://abload.de/image.php?img=dg131von10vqc4b.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg131von10vqc4b.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg133von10n0fth.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg133von10n0fth.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg134von10jnefn.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg134von10jnefn.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg137von10xaikh.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg137von10xaikh.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg138von107ge2c.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg138von107ge2c.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg139von101mddl.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg139von101mddl.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg1310von109jiqm.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg1310von109jiqm.jpg" border="0">

Tobias Bayer

Genial, was soll man anders sagen.

BWacher

Sehr schönes Mauerwerk, das ist ne Fisselarbeit mit den kleinen Ziegeln, Hut ab. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>

Von der Farbe der Ziegel her könnte man die fast schon so lassen.
"Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue." - Tacitus


Im Bau

Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7cm Flak 43

Landgraf

Kurzes Update:

Habe heute etwas an der Innenausstattung weitergebastelt. U.A. den Hauptträger, die Schienen für den Portalkran, die Stütze für die 1.OG Plattform (momentan noch mit Karton-Auflage), die Schiebetüre, nen haufen Gipsplatten und die oberen Schienenträger.
Mir geht langsam das Sheetmaterial aus, ich denke ich werde morgen Nachschub kaufen müssen.

Btw, die Platten liegen übrigens erstmal lose auf dem Boden. Ich muss nun warten bis sie durchgetrocknet sind, damit ich Sie noch der höhe nach bearbeiten kann.

http://abload.de/image.php?img=dg14lq1von6u2jaa.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg14lq1von6u2jaa.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg14lq3von67nj9e.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg14lq3von67nj9e.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg14lq4von6j7k31.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg14lq4von6j7k31.jpg" border="0">

http://abload.de/image.php?img=dg14lq6von6yek8b.jpg" target="_blank">http://abload.de/img/dg14lq6von6yek8b.jpg" border="0">

Steffen23

Hallo Michael,
also erst mal:
Du hast'n Rad ab!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Derart viele Ziegelsteine ..... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>
.... sieht aber fantastisch aus!!!!!

Zur Konstruktion der Wand - speziell die Kranstützen:
Diese kurzen Betonstützen über dem Tor dürften die Last kaum halten;
Es sei denn unter ihnen und damit über dem Tor verläuft ein Betonquer-Element!!

Und bei der Grösse der Betonplatten am Boden bin ich auch uneins!

Super Ding, das wird DER Hammer!!!

Alles Gute,
Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2