Flak-Crew

Begonnen von , 05. September 2014, 17:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hallöle, weiß jemand, ob Figuren, die eigentlich für die Vierlings-Flak der Wehrmacht gedacht sind, auch kompatibel für die 3,7 cm Flak sind ?

Grüße J.

Hendrik

Hey,

vorweg: Warum nimmst du nicht das 3,7cm Flak+Crew Set von Tamiya?! Denn die Variante, eine Crew einer anderen Flakart zu nehmen, wird schwer. Die 3,7cm Flak 37 unterscheidet sich schon sehr stark von dem 2cm Flak-Vierling 38. Da wirst du vermutlich keine Figur aus dem Set für eine Vierlings-Flak finden, die auch nur ansatzweise an die 3,7cm Flak passt. Zum einen, hat die Vierlingsflak 3 Sitze, ein Schütze, 2 Ladeschützen und die 3,7cm Flak hat nur einen Sitz, so dass schon mal 2 Figuren aus dem Set unbrauchbar sind. Dann sitzt der Schütze im 2cm Flak-Vierling viel aufrechter und etwas breitbeinig. Bei der Flak 37 sitzt der Schütze tiefer mit ausgestreckten und zusammengehaltenen Beinen. So fällt auch die dritte Figur raus. Und schließlich ist die Magazinart so unterschiedlich, dass auch die Ladehelfer die Munition der 3,7cm Flak wohl nicht richtig halten könnten, bzw. du dann doch an den Figuren rumbasteln müsstest.

Mehr Glück haben - aber das bezweifle ich auch - kannst du bei der Variante:
1. Flakcrew für die 2cm Flak 38 (Einzelrohr) und 3,7cm Flak 37. Die beiden Schützen sitzen wenigstens recht ähnlich.

2. Flakcrew für die 2cm Flak-Vierling 38 und 3,7cm Flak 43. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Der Schütze sitzt dort auf jeden Fall aufrechter.

Naja, ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden und konnte dir weiterhelfen.

LG Hendrik

Zitat (Hendrik @ Fr, der 05. 09. 2014,18:27)
Hey,

vorweg: Warum nimmst du nicht das 3,7cm Flak+Crew Set von Tamiya?! Denn die Variante, eine Crew einer anderen Flakart zu nehmen, wird schwer. Die 3,7cm Flak 37 unterscheidet sich schon sehr stark von dem 2cm Flak-Vierling 38. Da wirst du vermutlich keine Figur aus dem Set für eine Vierlings-Flak finden, die auch nur ansatzweise an die 3,7cm Flak passt. Zum einen, hat die Vierlingsflak 3 Sitze, ein Schütze, 2 Ladeschützen und die 3,7cm Flak hat nur einen Sitz, so dass schon mal 2 Figuren aus dem Set unbrauchbar sind. Dann sitzt der Schütze im 2cm Flak-Vierling viel aufrechter und etwas breitbeinig. Bei der Flak 37 sitzt der Schütze tiefer mit ausgestreckten und zusammengehaltenen Beinen. So fällt auch die dritte Figur raus. Und schließlich ist die Magazinart so unterschiedlich, dass auch die Ladehelfer die Munition der 3,7cm Flak wohl nicht richtig halten könnten, bzw. du dann doch an den Figuren rumbasteln müsstest.

Mehr Glück haben - aber das bezweifle ich auch - kannst du bei der Variante:
1. Flakcrew für die 2cm Flak 38 (Einzelrohr) und 3,7cm Flak 37. Die beiden Schützen sitzen wenigstens recht ähnlich.

2. Flakcrew für die 2cm Flak-Vierling 38 und 3,7cm Flak 43. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Der Schütze sitzt dort auf jeden Fall aufrechter.

Naja, ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden und konnte dir weiterhelfen.

LG Hendrik

Hmm..ok....Tamiya-Figuren ? Oh mein Gott.....die gefallen mir überhaupt nicht, was die Qualität betrifft. Aber meine Frage hast du gut beantwortet. Danke dafür....

Enigma

Hallo tigernb

Wie wäre es mit der

Warriors - Nr. 35282 crew. Etwas teurer, aber sicher noch aufzutreiben.

Soweit ich mich erinnere, gabs mal eine 3,7 Besatzung der Luftwaffe in Tropenkleidung, sah sehr gut aus. Leider weiß ich den Hersteller nicht mehr. sollte ich diese Besatzung noch ausfindig machen, werde ich dir die Information nachliefern.

Enigma




-

Zitat (Enigma @ Fr, der 05. 09. 2014,19:29)
Hallo tigernb

Wie wäre es mit der

Warriors - Nr. 35282 crew. Etwas teurer, aber sicher noch aufzutreiben.

Soweit ich mich erinnere, gabs mal eine 3,7 Besatzung der Luftwaffe in Tropenkleidung, sah sehr gut aus. Leider weiß ich den Hersteller nicht mehr. sollte ich diese Besatzung noch ausfindig machen, werde ich dir die Information nachliefern.

Enigma

Danke für den Tipp - aber Waffen SS kommt hierfür nicht in Frage.....und Tropenkleidung auch nicht......

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>