T-54/55 Unter der Sonne Afrikas

Begonnen von Smallscaler, 29. Juni 2012, 10:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Smallscaler

Hallo,

nach länger Auszeit wieder was neues für die Lackierstraße.

Basis ist der bekannte T-55 von Trumpeter mit einem korrekten T-55 Turm vom Armory aus der GUS. Ein nettes Geschenk von einem guten Freund von dort der hier noch mal erwähnt werden muss. Rohr von RB mit ein paar Details von mir.

Da es ein T-54/55 in Afrika darstellen soll, hab ich mir ein paar Improvisationen an dem Panzer erlaubt. Wie z. B. die Bügel für die Scheinwerfer und bei den Treibstofftanks (hier noch nicht im Bild).

Hoffe mal das ich es bis nach Heiden schaffe das Teil fertig zu bekommen. Sind ja nur noch 4 Monate.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Gruß

Alex

http://i50.tinypic.com/4js0nc.jpg" border="0">

http://i49.tinypic.com/sp7slk.jpg" border="0">

http://i46.tinypic.com/avng2g.jpg" border="0">

http://i49.tinypic.com/344pkc6.jpg" border="0">




Fleißiger Gelegenheitsmodellbauer und in der 2. Modellbau Elternzeit.

SchoeniR6

Hi

Sieht ja schon richtig gut aus. Kenn mich nur leider mit dem Original nicht aus. Bin ich ja mal gespannt wie schnell hier die neuen Bilder erscheinen. Ich freu mich jedenfalls drauf.
Wirds zum Panzer eigentlih auch ein Dio geben?

Gruß Daniel http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Im Bau: -E100
             -Sd. Kfz. 250
             -Secret Project

-->1:72<--

TheDuke222

Ohja...da bleibe ich auf jeden Fall dran ,in Afrika hat man ja schon sehr interessante Panzerfahrzeuge gesehn ...insbesondere in punkto Tarnung http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Ersetzt zu die Ösen am Turm noch durch draht ?

MfG Paddy
..Irish Folk for Ever http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif\" border=\"0\" valign=\"absmiddle\" alt=\':D\'> <--Shane McGowan

Günni

Moin Moin,
kliein aber fein,
schön das du die Strom und Spritleitungen in diesen Masßstab verbaut hast.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

amg86

Hi Alex,
dein T-55 sieht bis jetzt echt super aus. Die Ergänzungen finde ich sehr gut. Sauber gebaut ist er auch noch  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>  Bin auf weiteres gespannt.

Gruß

Paul
Im Bau:

einiges..))

Smallscaler

Holla,

hier noch die Antworten vergessen. Erstmal danke für das Interesse und Lob.

@Daniel: mach schauen. Denke ja aber nur eine kleine Vignette.

@Duke: die Ösen lasse ich so. Das noch zu ändern wäre zu viel Arbeit. Vielleicht kommt einfach Gerödel und Planen an den Tumr. Dann sieht man es nicht mehr so.

@amg86 + Günni: Danke, sind kleine Details. Nicht der Rede wert. Müsste eigentlich mehr gemacht werden aber denke es reicht.

Oder habe ich einen groben Schnitzer übersehen?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>

Gruß

Alex
Fleißiger Gelegenheitsmodellbauer und in der 2. Modellbau Elternzeit.

Smallscaler

Soooo.. es geht wieder einen Schritt weiter nach.. naja.. nehm halben Jahr.. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

http://i1297.photobucket.com/albums/ag39/germainex/P1030346_zps8bbbc5e4.jpg" border="0">

http://i1297.photobucket.com/albums/ag39/germainex/P1030345_zps24395aed.jpg" border="0">

http://i1297.photobucket.com/albums/ag39/germainex/P1030343_zps987abc01.jpg" border="0">

http://i1297.photobucket.com/albums/ag39/germainex/P1030341_zps4dbade76.jpg" border="0">

http://i1297.photobucket.com/albums/ag39/germainex/P1030353_zps49957cf6.jpg" border="0">

Hier muss ich aber noch zu sagen das ein Modellbaufreund sich an dem Russen airbrush mäßig austetobt hat. Und das wirklich top. Sieht man auf den Bilder nicht wirklich gut.

Nachdem das "Grobe" mit dem Lack endlich endlich gemacht ist, gehts ans zusammenstecken und den Rest vom Finish.

Gruß

Alex
Fleißiger Gelegenheitsmodellbauer und in der 2. Modellbau Elternzeit.