Straßenszene Frankreich um 1940,M 1:35

Begonnen von harley, 22. September 2009, 10:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

sbuss

Womit klebst du die Kartonstücke? Mit Weißleim? Hast du Probleme bzgl. des Aufquellens des Kartons?

Stefan
http://i39.tinypic.com/6sang6.png\" border=\"0\"> http://i62.tinypic.com/r2q15w.jpg\" border=\"0\">

harley

servus alle zusammen
@ sbuss(stefan) die größeren Stücke klebe ich mit Kraftkleber
auch bekannt unter dem Namen Pattex,beide Teile einstreichen
trocknen lassen,zusammenfügen,etwas warten,fertig....oder
hier hab ich kleinere Kartonteile mit Superkleber geklebt,z.B
die Fenster und Türen,und da sowieso alles lackiert wird hab ich auch den Karton außenseitig der Fenster-und Türrahmen
mit Superkleber dünn eingestrichen,das macht den Karton noch
stabiler.....und beim Lackieren quillt auch nichts auf......

@daleil,späher......danke für euer Interesse.....werd euch hier alle weiter auf dem Laufenden halten..... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>





TheTom

Wow, ist ja wirklich ein Hingucker!!! Ich bin echt begeistert.

Wieviel verschiedene Kartonstärken verwendest du denn?
Was mich noch interessieren würde? Wird das Haus noch "verputzt" (v.a. Untergeschoß) oder nur noch bemalt?

MfG, Thomas
In Bau:
Dio "Wo bleibt die Sau"
Diorama-Überarbeitung

Notger

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  Wahnsinnsarbeit! Das ist ja ein weiterer Hingucker von Dir!
Die Tür gefällt mir irgendwie ganz besonders gut. Außerdem finde ich es sehr interessant, wie Du aus Karton wunderbare Häuser baust http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Freu mich schon auf die Fortsetzung!

Viele Grüße

Notger

harley

danke für das Interesse.....
@ Thomas (the Tom)
na ja mit den Kartonstärken ist das so eine Sache...ich schau
immer zuerst was ich aus was basteln kann,ob der Maßstab
stimmt und dann gehts los.....
beim Gebäude sind 3-4 Kartons verwendet worden..
ca.3mm Graukarton für das Grundgerüst
ca.2-2,5 mm Karton für den Sockel z.B.
ca.1-1,5mm für die Fenster und Türen....
ca.0,4mm gelber Karton für die Hausfassade im OG.
ca.1,5mm Karton für die Mauerstreifen im EG.

also Du siehst da kommt schon was zusammen,sind aber alles handelsübliche Sachen aus dem Bastelbedarf oder Baumarkt..

Bugbear

Hi harley

Na das ist ja mal wieder so ein BB der mich in Staunen versetzt.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>
Super Arbeit.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Gruß

Tom
Gruß Tom

Hetzer1

Moin Harley http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Das ist ja Wahnsinn http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> was Du da zauberst!!!! Und alles sehr gut erklärt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>
Den Blog werde ich mir merken!!!!

Gruß:Markus
In der RUHE liegt die KRAFT!!!

Hulkster

hola harley http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
...kann es sein das Du fundierte Kenntnisse  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/16.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':16:'> in der Modellarchitektur hast?
Grüße aus Monnem
HULKSTER
(º¿º)

harley

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'> hi Leute und danke für eure Kommentare.....

@hulkster hab eigentlich keine fundierten Kentnisse in Modell-
architektur,bin aber Berufsbedingt (Hochbauingenieur)vielleicht
in einem Vorteil....bzw.ich beschäftige mich sehr viel,bevor ich
mich über einen Modellbau oder ein Dio hermache!!! das liegt bei mir so im Blut...... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

harley

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'> so weiter mit dem Bericht....
wie schon bei meiner Anfangsskizze des Dios gezeigt,sollte
neben dem Haus eine Mauer mit einem Einfahrtstor und einem
eigenen Durchgang dargestellt werden....hier nun die Skizze
wie ich mir das vorstelle...
http://www.abload.de/img/mauerycvf.jpg" border="0">
die Mauer besteht aus 6mm Balsaholz wo im unteren Bereich
ein Sockel aus 1,5mm starkem Graukarton,Höheca.7-8mm auf-
geklebt wird....das Mauerwerk besteht aus einem Schleifpapier
feiner bis mittlerer Körnung,welches ich in verschieden hohen
Streifen geschnitten habe,dann einzeln, verschieden große
Ziegel,die ich dann einzeln aufgeklebt habe.....die Fuge von ca.0,5mm hab ich dann noch mit einer dünnen Spitze ins Balsa
holz vertieft........warum nicht gleich alles ins Holz ritzen werden sich einige fragen,aber Balsa geht nur gut in Längsrich-
tung nicht aber in Querrichtung zu bearbeiten und da hätte ich
dann nachträglich wieder spachteln müßen,so ist es besser ge-
gangen und so viel Arbeit war das auch nicht.....
hier ein Foto von der rechten Seite mit dem Durchgang...
http://www.abload.de/img/7dsh9.jpg" border="0">

hier der linke Teil zum Haus,wo ich im oberen Bereich ein Stück
verfallen dargestellt habe....sonst sollte alles intakt bleiben...
http://www.abload.de/img/6weyc.jpg" border="0">
alles ist noch nicht bemalt und gealtert... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

Hulkster

hola harley,
sowas hatte ich mir gedacht. Arbeite viel mit Architekten und Ing's zusammen.
Deine Risszeichnungen sind zu professionell http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/16.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':16:'> aber sehr gut für alle die nicht aus diesem Berufszweig kommen.
Grüße aus Monnem
HULKSTER
(º¿º)

harley

hallihallo alle zusammen, hier wieder einmal ein Lebenszeichen von mir,hab Euch nicht vergessen nur der berufliche Stress hat
alles wieder umgedreht,kennt aber jeder......sorry http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
hier wieder etwas weiter...als nächstes hab ich das Einfahrts-
tor in Angriff genommen,besteht aus senkrechten Stäben 0,5mm Draht,die waagrechten und geschwungenen Teile aus
Karton ca.0,3mm stark und das Mittelstück aus 2 Drähten 0,2mm,gegeneinander verdreht und noch in der Mitte zusam-
mengedrückt.....
http://www.abload.de/img/7.12.08_neu00788i5.jpg" border="0">
das 2.Tor ist gegengleich hergestellt,siehe auch die schon präsentierte Skizze....
hier ein Tor in der Mauer provisorisch verankert....
http://www.abload.de/img/7.12.08_neu018x0ga.jpg" border="0">
nochmals ein Foto mit schwarzem Grundanstrich,der Schloß-
kasten ist ebenfals aus 0,3mm Karton,der Drücker aus Draht
gebogen....wie schon bei der Türe des Hauses....
http://www.abload.de/img/7.12.08_neu011u6ic.jpg" border="0">

harley

da ich ja am Anfang schon die Szenerie vorstellte hier auch
die beteiligten Personen......
http://www.abload.de/img/23335276a4n.jpg" border="0">
Checkpoint mit Wache,Hund und Zivilpersonen....mir haben die
Figuren von Master Box sehr gefallen,kann nichts nachteiliges sagen,auch das Wachhäuschen und der Schranken sind mit
dabei,also wirklich ok.....
hier der beteiligte LKW;Opel Blitz der Fa.Tamiya,noch ohne Ladefläche......die Fahrertüre offen,Fensterscheibe gekürzt,die
Halterungen für Schaufel usw.selber aus dünnem Blech gebogen,denn Ätzteile wollte ich mir nicht kaufen.....auch noch ohne Nummernschild und Opel Blitzzeichen auf dem Kühler
grill......noch viel Arbeit....

http://www.abload.de/img/2.2.09_neu010qcx2.jpg" border="0">
hier mal ein Foto mit der Stellprobe auf der Fläche,man sieht auch die rückwärtige Mauer mit dem offenen Einfahrtstor,dem
Schranken,der Opel mit der Ladefläche und Ladegut,rechts vorne ein BMW Motorrad,ohne Beiwagen........das Dio nimmt
schon Formen an und alles fügt sich zusammen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/keks" border="0" valign="absmiddle" alt='keks'>
http://www.abload.de/img/2.2.09_neu003goyk.jpg" border="0">
das Wachhäuschen......
http://www.abload.de/img/7.12.08_neu01235l3.jpg" border="0">
bald werd ich es geschafft haben..... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

joH

Kurz und bündig: Ganz ganz toll! Sehr kreativ, tolle Lösungen für Problemfälle.

joh
Make Modellbauforen Great Again.

harley

@joH  danke werde mich weiter bemühen und wie gesagt nicht
verzagen harley fragen.......das reimt sich sogar  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>