Charkov im Schnee

Begonnen von Soldiersmurf, 02. März 2011, 07:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steffen23

Hallo lieber Sascha,

schön von Dir mal wieder was zu hören, auch wenn es alles andere als positiv klingt!!

Ich drücke Dir ganz feste die Daumen!!!!

Halt durch,
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Günni

Zitat (Soldiersmurf @ Fr, der 11. 05. 2012,15:14)
Wenn alles erledigt ist und ich wieder mehr Ruhe habe geht es hier ganz sicher weiter.

Hi Sascha,
nimm dir alle Zeit der Welt,
Modellbau ist nicht so Wichtig wie das reale Leben.

Willkommen zurück und alles gute für die Zukunft.
Möge der Kleber mit euch sein!!

Soldiersmurf

Nach viel zu langer Zeit, sende ich mal ein Lebenszeichen. http://www.mysmilie.de/smilies/verschiedene/3/69.gif" border="0">

Vieles kam anders und zweitens als gedacht.
Ich lebe, da es mit der Wohnung im letzten Jahr nicht klappte, in einer möbilierten Ferienwohnung.
Hier war lange Zeit nicht an Modellbau zu denken, doch in den letzten Wochen habe ich hier etwas umgebaut, so das ich
nun ein paar Ecken habe in denen ich gefahrlos lackieren, kleben, sägen und auch etwas herumschweinern kann.
Auch habe ich hier keinen Telefonanschluß und somit keine Internetverbindung und muß mittels Internetstick surfen. Leider zieht dieses Forum
durch die vielen Fotos ordentlich am monatlichen GB Limit des Sticks. Habe nun aber ein größeres Volumen und eine zweite Simkarte, daher sollten
Besuche hier im Forum nicht so schnell mein Limit verbrauchen.

Nachdem ich arge Probleme hatte wieder ins Hobby Modellbau hinein zu kommen, läuft es so langsam wieder an und letzte Woche ging es endlich
an meinem Puppenhaus weiter.

Für das Herrenzimmer im ersten Stock gab es noch zwei Ledersessel aus Modeliermasse. Sie benötigen noch etwas Farbe und Alterung
Ein paar der zu runden Bücher wurden ausgetauscht und es kam etwas Klimbim auf den Tisch. Spielkarten und Weinflaschen aus gezogenen klaren Gießast.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s14.directupload.net/images/130418/6isqhtz2.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130418/3qzu39b4.jpg" border="0">

Hüstl, der Tisch ist etwas eingestaubt...

Eine Zwischendecke wurde gezogen und die Wände des ersten Stocks wurden plaziert. Bislang ist nur die vordere Aussenwand verklebt. Auch sind Fassade und Balkon bislang noch nur grob verputzt .

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s14.directupload.net/images/130418/wkredzk6.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130418/g8ojs45o.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s14.directupload.net/images/130418/lq42tcg2.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130418/y6ujm6em.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s14.directupload.net/images/130418/uoibfyli.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130418/l66l9gt5.jpg" border="0">

Mir ist ein Fehler unterlaufen, die markierte Ecke des Treppenaufgangs muß noch weg.
Ist jetzt nicht sonderlich viel neues, aber immerhin es geht weiter.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Hier noch woraus die Pfeiler des Balkons entstanden
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130418/yiuf4zky.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130418/6rmvz5m2.jpg" border="0">

Ich hoffe und gehe stark davon aus, das es in Zukunft wieder mehr von mir zu hören und sehen gibt, aber nachdem so vieles
in der Vergangenheit völlig anders als geplant verlief, halte ich den Ball lieber etwas flacher.
So, nun bin ich völlig überfordert, mit dem was ich hier nach zu holen habe..., Puhh !

Bis denne und lasst euch nicht ärgern !   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
LG
Sascha

dotspiller

hallo sascha,

erstmal möchte ich dir ein ganz grosses kompliment aussprechen für den elan und die etlichen details in deinem dio!

mir wäre da schon längst die puste ausgegangen..

toll dass du nach persönl.tiefschlägen (liest sich zumindest so..)
wieder aufstehst und an deinem projekt weiter arbeitest, mir ging es ähnlich.
selbst meine bessere hälfte hat mit begeisterung die bilder gesehen und haben uns darüber unterhalten.

frage nun zu deinem thema bzw.darstellung:

1) in welchem zeitraum spielt dein szenario?

kleiner verbesserungsvorschlag zu den figuren: bitte mal mit mattlack drüber sprühen, sie glänzen sehr stark  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

also kopf hoch und alles gute

gruss michael

Soldiersmurf

@ Moin Michael
Ich danke dir für deine Worte !
Die Tiefschläge liegen glücklicherweise schon eine Weile hinter mir.
Die Ferienwohnung in der ich nun wohne ist nur leider nicht so modellbaufreundlich wie meine alte,
dafür ist sie allerdings recht günstig. Man kann halt nicht alles haben...

Meine Szene spielt ein paar Wochen vor deiner, im Feb. 43 kurz vor dem Rückzug aus der Stadt.
Ein Gefechtssatb der 9. Kompanie, des III./Inf Rgt Grossdeutschland hat sich in einem alten Hotel im Dzerzhynsky District, in dem vor
kurzem noch eine Depotverwaltungstelle war, einquartiert. Während im Osten und Südosten in den Vororten von Kharkov bereits heftige Kämpfe
stattfinden, wähnt man sich im Westteil der Stadt vermeindlich sicher...

Du hast recht meine Figuren glänzen auf meinen Fotos wirklich recht stark. Das liegt allerdings hauptsächlich an meinen Hallogenstrahlern
die mit ihren 100 Watt etwas zuviel Leuchtkraft haben. Mattlack habe ich immer drauf.
Liebe Grüsse auch an deine Frau.


So langsam habe ich mich wieder eingefummelt und die Motivation mehrt sich und damit auch die Ideen.
Mir sind da zwei, drei Ideen gekommen und bin gespannt ob ich davon etwas so umsetzen kann, wie es mir denke.
Aber dazu mehr wenn es soweit ist.
Erstmal gibt es ein kleines Update.

Der Hausflur bekam Wandfarbe und eine Wohnungstür kam noch hinein.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s14.directupload.net/images/130421/i8lzu3is.jpg" border="0">

Man kam sehen wie der Zahn der Zeit die Farbe im unteren Bereich verändert hat, mal sehen ob ich das etwas angleichen kann.

Dann gab es eine Zwischenwand zum Wohnungsflur. Diese wurde vertäfelt und eine Tür ( die bannig schief ist) kam
dazu. Noch sind Wände und Tür nicht verklebt, nur zusammen gestellt.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130421/e4mfx5x5.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130421/9hh668eu.jpg" border="0">


Ich stelle den Flur geschlossen dar, da man später eh nicht mehr hinein sehen kann. Vom Bäckerladen unten ist auch kaum noch etwas zu sehen.

Im einstigen Speiseraum des ehemaligen Hotels wurde ein Kamin eingebaut. Dieser benötigt aber noch ordentlich Überarbeitung
und ist nur grob verspachtelt.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130421/25xdquzs.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130421/ah8hac57.jpg" border="0">


In den vorderen Raum des rechten Hausfragments kommt eine Küche. Auch dort wurde eine Wand bereits vertäfelt und ein
Küchenherd kam hinzu. Zum Bemalen des Herdes durfte meine uralte Revell Email Farbe herhalten.
Es ist wirklich erstaunlich aber die Farbe muß mindestens 20 Jahre alt sein und mit nur ein paar Tropfen Verdünner waren
nötig. Tja, Chemie ist für die Ewigkeit...
Der Herd entstand aus Balsaholz, einem Q-Tip Stiel und etwas Draht. Er bekommt noch eine Alterung.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130421/x2ruexvm.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130421/28rjrxhy.jpg" border="0">

Der Draht am Rohr wird natürlich noch weg geknipst.

Dann habe ich noch diese zwei Jungs in meinem Fundus entdeckt und spiele mit dem Gedanken sie hier zu plazieren.
Sie machen gerade ein MG klar und könnten so die Flanke bzw den Platz vor der Hausfront abdecken wollen.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130421/wnhrmocm.jpg" border="0">

Na mal sehen, es wird ja eine Geschichte incl. Erklärungen für die einzelnen Szenen geben.
Als Nächstes müssen so langsam die Wände verklebt werden, damit ich den Fußboden mit Dielen bedecken kann.

Das war es dann auch schon wieder.
Bis denne und gehabt euch wohl !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
LG
Sascha

Ausf. A

Moin Sascha,

Das ist Wahnsinn was du hier zeigst.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  

Das mit der blasseren Farbe im Treppenhaus würde ich so lassen, wurde neu gestrichen und dann kam der Krieg, also keine Zeit mehr alles neu zu streichen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Aber kann es sein das dein Balkon ( letztes Bild ) nen Bogen nach oben macht?

Mit freundlichen Grüßen von der Küste,
Benjamin
Mit freundlichen Grüßen von der Küste,
Benjamin

dotspiller

hi sascha,

wir klebten grad mal wieder an den fotos und bestaunten deine innenraum-details.. der schwarz-weisse boden ist spitze und der "herd" mit dem rechts nach oben verlaufendem rohr ebenfalls  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

wenns geht, bitte mal eine aufnahme von oben auf den balkon wo die grenadiere liegen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

die holz-verkleidung ist balsa?!

bis dann, gruss michael

Soldiersmurf

Moin, Moin werte Gemeinde

@Benjamin
Lieben Dank !
Ja, du hast recht da ist so einiges leicht schief geworden, auch der Balkon.
Ich wollte ihn ursprünglich ohne den "Überhang" machen, umdisponiert und das vordere Stück nachträglich angebracht, beim Trocknen hat sich alles etwas zusammen gezogen.
Finde ich aber nicht weiter schlimm, so sammelt sich das Regenwasser und dort kommt ein Ablauf rein.
Besser wäre es im Nachhinein gewesen, den Überhang gleich bei der Zwischendecke vom Haus mit zu gestalten.


@Michael
Auch dir einen lieben Dank!
Ja, das ist Balsaholz aus dem Baumarkt. Ist eine Platte, 1mm dick, 10 cm breit und 50 cm lang, nicht das was man sich noch zurecht schnibbeln muss. Kostet knapp 3 Euro hier.
Habe fast zwei solcher Platten bislang verbraucht.
Für die Dielen nehme ich allerdings Holz von Pilzkorben. Die gibt es in verschiedenen Stärken und da ich als Koch, da an der Quelle sitze, habe ich einen ordentlich Vorrat von.
Hier wie gewünscht ein Bild von oben...

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s14.directupload.net/images/130424/urjfh92a.jpg" border="0">

Die Jungs müssen aber eh überarbeitet werden, auch weil sie falsche Stiefel tragen. Sie sind noch mit Metallstiften versehen, daher liegen sie nicht bondig.



Es ging auch am Puppenhaus etwas weiter...

Erst bekam der Treppenflur ein paar Dielen und ein Geländerstück das noch Farbe benötigt.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130424/9m2culp9.jpg" border="0">

Das Hauptaugenmerk fiel aber in die Küche. Erst kam noch an eine Wand Vertäfelung und dann gab es etwas Möbeliar und ein paar Utensilien. Auch bekam der Herd erste
Gebrauchsspuren.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130424/i7tdkij2.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130424/rbke7gpk.jpg" border="0">


Eine meiner Ideen war den Küchenschrank durchschnitten am Rand zu plazieren. Es mussten also ein paar Küchenutensilien hinein. Oben ein paar Schneidbretter und Dosen,
in die Schublade Besteck und unten Teller. Sieht auf den Makros teilweise etwas schief aus, mit normalen Blick aber völlig in Ordnung.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130424/3jzciuv6.jpg" border="0">


Der Topf entstand aus Blech einer Tomatenmarktube, etwas Draht für die Griffe und der Deckel besteht aus einem Flugzeugheckrad und einem Stecknadelkopf.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s14.directupload.net/images/130424/nvykf9b8.jpg" border="0">

Der Kamin wurde etwas verschliffen und der Kerzenleuchter hat einmal zur Probe seinen Platz gefunden...

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130424/8gdvmkpi.jpg" border="0">

Ich möchte an die Kaminwand Stuck anbringen, mal schauen ob mir das gelingt

Nebenbei versuche ich noch etwas Vergessenes im Kanal und Kellerbereich nach zu holen, die Spinnweben. Ich hatte damals ja damit experimentiert und es dann vergessen.
Ist halt etwas blöd, da jetzt noch in jede Ecke zu kommen...
Sie sind aus gezupfter Watte eines Abschminkpads, verklebt mit Holzleimwassermischung.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130424/lckfpxd2.jpg" border="0">

So, das soll es auch erstmal gewesen sein.

Als euch nicht ärgern und bis denne !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




LG
Sascha

dotspiller

hallo sascha,

die "alten" möbel sowie die beiden figuren sind klasse  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

kritik-punkt,wenn überhaupt,ist die farbl.gestaltung der tarnhose und jacke.
soweit ich weiss gab es diese tarnmuster erst ab sommer. (vielleicht irre ich mich auch) jedoch hab ich noch kein foto der GD zu diesem zeitraum gesehen,wo dieses muster getragen wurde.
meines wissens nach hatte die GD die übliche winter-wende jacken-und hosen (eine seite feldgrau,die andere weiss)

aber das ist nicht wirklich essentiell. hauptsache es sieht toll ausund das tuts!   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

gruss michael





Soldiersmurf

Moin, Moin liebe Gemeinde !


@Michael
Ich danke dir ! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>
Mit der Tarnung bzw den Wendejacken/hosen hast du natürlich recht, die bekommen neue Farbe.


Dieses mal habe ich nur Kleinigkeiten, diese haben allerdings ordentlich Zeit verschlungen.
Es ging zunächst in der Küche weiter. Das letzte Wandstück wurde vertäfelt und der Fußboden
bekam Dielen. Mit stark verdünten Farben ( eher eine Lasur ) bepinselt.
Ein Eckregal an die Wand und darin ein paar Töpfe und eine Pfanne. ( Tubenblech, Draht und Holz eines Zahnstochers )

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130427/nztxahec.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130427/mfyj63ui.jpg" border="0">

Ein Spültisch kam hinzu

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130427/khyjprju.jpg" border="0">

Einmal nicht ganz so hell ausgeleuchtet.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130427/lue9bozz.jpg" border="0">

Ein paar weitere Kleinigkeiten kommen noch hinein, auch ein Hocker und eine Wasserpumpe über den Spültisch.
Noch ein paar Nagelungen ins Holz und ein wenig altern und ich denke die Küche wäre dann soweit fertig.

Dann habe ich lange überlegt wie ich das mit dem Stuck mache.
Nach einigen Versuchen habe ich mich entschlossen es ähnlich wie beim Tortengarnieren zu machen.
Dazu brauchte ich erstmal eine kleine Spritztüte...
Ein Stück Backpapier.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130427/wln343vv.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s14.directupload.net/images/130427/cr4q4zii.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130427/5jgyi4ay.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130427/awas4gff.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s14.directupload.net/images/130427/ohghgg4q.jpg" border="0">

Evtl. noch .die Spitze etwas abschneiden
Ich habe Acrylgel genommen, da meine Versuche mit Spachtel nicht so dolle waren. Ist zwar
dennoch etwas schief und krumm, aber besser bekam ich es mit dem einen Hauch zu weichen Gel
nicht hin. Ich kann damit leben und schaut so aus...

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s14.directupload.net/images/130427/6r6bs4wg.jpg" border="0">


Mittlerweile kann ich auch abschätzen wie hoch und auch schwer das "Häuschen" am Ende in Etwa sein wird. Es ist momentan 36 cm hoch und 5,8 KG schwer. Es kommen ja noch zwei Stockwerke und der Dachstuhl, das heisst das wir so bei 80 cm Höhe und auch Aufgrund der Dachziegel so bei 15 Kg enden werden. Nicht schlecht, Herr Specht !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
So, das war es dann auch schon wieder.

Gehabt euch wohl und bis denne !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




LG
Sascha

IrrerIvan

Hi,


das ist echt ein tolles Werk was du hier zeigst.
An den Details kann man sich garnicht satt sehen.


grEEtz IvAn
\"Grammatik gelernt bei Joda du hast!\"

Steffen23

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>     http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  boah ,
ich verpasse hier ja einiges!!

Hallo Sascha,
schön dass Du wieder an diesem "Monsterprojekt" weitermachen kannst.
Ganz ehrlich: Nach einer so langen Pause täte ich mir unendlich schwer.
Und was macht der Schlumpf? Der haut die Detailideen wunderbar umgesetzt nur so raus, ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr raus....... Hammer!!!!
All diese Kleinigkeiten, .... wahnsinn!!
Schwer das alles zu kommentieren, es ist SOOOO viel,... toll!

Sorry, aber ich bin hinundweg.

Wo ich Bammel hätte: Du hast alle Böden belegt, aber die Schnittränder noch nicht bearbeitet. Werden die noch verfüllt oder wie wirst Du das darstellen?

Ich freu' mich ganz dolle, dass mein Lieblinsprojekt hier weitergeht!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Alles Gute und ganz herzliche Grüße
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Ausf. A

Zitat (Soldiersmurf @ Sa, der 27. 04. 2013,02:52)
Es kommen ja noch zwei Stockwerke und der Dachstuhl,

Noch 2?  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>
Ob das nicht ein bißchen zuviel wird? Da wird die Szene mit den Soldaten wohl sehr stark in den Hintergrund rücken aufgrund der Größe und der ganzen Details des Hauses die es zu bestaunen gibt.
Mit freundlichen Grüßen von der Küste,
Benjamin

Florix

Hi Sascha,
ich bin echt sprachlos, meinen Respekt für dieses Riesenprojekt hast auf jeden Fall! Vorallem durch diese vielen Details wirkt alles sehr realistisch.

Wirst du die Schnittkanten der Wände noch verputzen dass sie schöner aussehen?

LG

Flo

Soldiersmurf

Moin, Moin !

Lieben Dank für eure Worte ! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

Ja, die Schnittstellen werden natürlich angepasst, so das es auch logisch erscheint.
Über dem Kanal kommt zB Erdreich, die Wände bekommen Ziegel und zwischen die Dielen (Decke-Fußboden) gedenke ich
eine Art Lehm/Strohmischung.
Ich wollte das ganz zuletzt machen, allerdings wird das Häuschen immer schwerer und unhandlicher. Wahrscheinlich mache ich ,zumindest
unten den Rahmen doch schon vorher.

@Benjamin
Der Fokus liegt dieses mal auf dem Häuschen, da werden die Figuren bei der ganzen Fülle sicherlich etwas verloren wirken, aber das ist ja von mir auch gewollt.
Mein Bruder besucht mich des öffteren und obwohl er sich schon "Stunden" das Puppenhaus angeschaut hat, findet er ständig etwas "neues".
So soll es sein. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Erstmal habe ich ein kleines Update.
Im hinteren Wohnraum wurden die Dielen verlegt und die Tür bemalt.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s14.directupload.net/images/130430/wxfvpuvb.jpg" border="0">

Auch habe ich zwei Raumutensilien in der Mache (sind noch nicht fertig)
Ein Kachelofen und ein Sofa. Einmal Probe gestellt

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s14.directupload.net/images/130430/6y964vgk.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/130430/tyi9aov8.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s14.directupload.net/images/130430/5k9o47xl.jpg" border="0">

Die Küchentür ereilte auch ihr Schicksal und ein Hocker kam hinzu.
(Hier kann man auch mal das Schneidebrett und das Messer auf dem Küchentisch sehen)

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130430/g7jtlevl.jpg" border="0">

Dann gab es noch zwei Kochlöffel, die in einen der Töpfe kamen

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130430/it65dr7q.jpg" border="0">

Auf den Küchenschrank fand noch eine Kaffeemühle ihren Platz.
Diese entstand aus Modelliermasse, einer Stecknadel und Plastiksheet

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130430/5qypze3m.jpg" border="0">

Braucht noch etwas Farbe, wie die Makros offenbaren.
Und zu guterletzt kam noch die Wasserpumpe über den Spültisch an die Wand. Sie entstand aus Rahmenresten
und der Pumphebel ist aus der Grabbelkiste.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/130430/cgv83wx6.jpg" border="0">

So, das war es dann auch schon wieder.
Auch wenn hier die Saison vor der Tür steht, denke oder eher, hoffe ich das ich dieses Jahr nicht von solcher
Lustlosigkeit befallen werde wie im Letzten und es an meinem Häuschen stetig weiter gehen wird.

Euch allen einen schönen ersten Mai und lasst euch nicht ärgern !
Bis denne. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




LG
Sascha