Charkov im Schnee

Begonnen von Soldiersmurf, 02. März 2011, 07:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Soldiersmurf

Moin, moin ihr Lieben !

Ja, ihr habt ja recht mit der Röhre und das ich gleich zu Beginn die Flinte ins Korn werfe, ist auch etwas putzig. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>
Ich weiss, ich habe Beton geschrieben, aber eine Betonröhre sollte es auch nicht werden, da ich den Durchbruch mit Ziegeln darstellen wollte, ich meinte eigentlich mit Zement verputzt.
Sorry, das mit der bedruckten Pappe ist zwar eine Option, aber da wäre mir Putz lieber.
In meinem Fundus habe ich von Faller eine Strukturmauer auf einer Art Schaumstoff, die war mein erster Gedanke war, sie ist nur klein wenig zu klein.
Ich hatte mir dann für die Röhre eine Idee des Verklinkern erdacht, nur ist alles etwas enger als angenommen und da der vordere Bereich mit
Mauerstein gestaltet wird, hielt ich einen Kontrast für nicht schlecht.
Aber angespornt durch euch, habe ich die Röhre nun verklinkert, aber dazu gleich mehr.

Zitat
Hast du schon Erfahrung im Gebäudebau?

@Steffen
Da stellst du eine interessante Frage.
Ganz kurz, Nö . http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Ausser der Hütte auf meinen Neuschnee Dio, gab es soetwas in Marke Eigenbau bei mir noch nicht.
Ich muss gestehen das mir, bei meinem gedanklichen Planungen, etwas die Gäule davon gallopiert sind.
Am Anfang stand nur eine Vignette für 6 Figuren, als Pate die Dragon Figuren Desperate Defenders, die ich bereits seit einem Jahr fast fertig hier liegen habe.
Dann kam die Idee die Szene in der Kanalisation zu gestalten.
Nur was macht man oben auf die Decke ?
So wuchs da einiges bis mir das Puppenhaus mal wieder einfiel, nun gibt es kein sich drücken mehr. http://www.mysmilie.de/smilies/cool/img/015.gif" border="0">
Ich weiss aber schon worauf ich mich da eingelassen habe, allein die runde Decke im vorderen Bereich der Kanalisation bereitet mir schon etwas Magendrücken.
Auch wenn man so seine Gedanken hat, sind oft Theorie und Praxis, sowas von weit entfernt, ich bin gespannt.

Ja, zu einem Teil der Figuren weiss ich schon welche es sein werden und sollten Anfang nächster Woche bei mir eintrudeln, ich stelle sie hier dann vor.
Für ein paar speziele Szenen brauche ich ein paar Figuren die es aber wohl nicht zu kaufen gibt, zB brauche ich eine die durch den Gulli in die Kanalisation klettert.
Da werde ich versuchen, Figuren aus meiner Grabbelkiste umzumodellieren.
Die ein oder andere Gekaufte wird sicherlich nach Idee oder Situation wohl im Laufe noch dazu kommen.
Ich habe jedenfalls den Rest des Jahres für den Bau eingeplant und bin gespannt ob ich meiner Devise erst etwas fertig zubauen, bevor was Neues kommt, treu bleibe.


So nun kommt die Röhre

Als Erstes habe ich lufttrocknene Modelliermasse zwischen Backpapier auf einer Glasplatte etwa 1,5 mm dünn ausgerollt. Da die Röhre zu gross ist ging es nur in Segmenten.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s10.directupload.net/images/110305/kcvuqb6y.jpg" border="0">

Mit einem Lineal und einem Zahnstocher wurden Linien gezogen
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110305/jwwcr8wk.jpg" border="0">

Mit dem Zahnstocher noch verstezt quer geritzt, ist nicht gerade perfekt, aber in der dunklen Röhre fällt es später nicht mehr so auf.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110305/3zb5hs3n.jpg" border="0">

Nachdem alle Segmente mittels Holzleim vorsichtig hinein geklebt wurden.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s5.directupload.net/images/110305/km3cv6vk.jpg" border="0">

Es gibt ein paar Schnittstellen und Ritzen, die werde ich nächste Nacht noch etwas füllen. Der Rest wird mit der Alterung später kaschiert, sprich mit Schnodder und Rotz http://www.mysmilie.de/smilies/verschiedene/3.gif" border="0">  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Hier noch eine Stellprobe und die drei später noch sichtbaren Teile der Röhre im Bild.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s3.directupload.net/images/110305/gtt3f442.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s5.directupload.net/images/110305/4wdh9kx9.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s13.directupload.net/images/110305/x58hplzv.jpg" border="0">

Sieht dank euch gleich viel besser aus, denke ich .
Der vordere Teil wird schöner, da ich dort weit besser heran komme.
So, schon wieder eine Nacht vorbei, lieben Dank und man "liesst" sich in der Nächsten. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Lasst euch nicht ärgern
Bis denne  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




LG
Sascha

Der List

mal ganz kurz:

WOW http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> , schon viel besser!!!

weiter so http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Mfg Matze
Bei World of Tanks unterwegs als http://uc.worldoftanks.eu/uc/accounts/500189711-Major_Steiner/\" target=\"_blank\">Major Steiner

Bengs

Das sieht sehr interessant aus. Ich bleib dran  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Gruß
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Soldiersmurf

Moin, moin und Horrido !

Hallo Sascha freut mich .

Ich dank dir Matze .


Ich bin mittlerweile mehr als happy, das der Hinweis auf Mauerwerk für die Röhre kam, denn die
macht so weit mehr her, als hätte ich sie grau verputzt.

Da ich den Streifen aus der Röhre nicht akurat aus ihr heraus schneiden konnte und damit sie später plan aufliegen
kann, habe ich jeweils links und rechts einen 1cm breiten Pappstreifen mittig aufgeklebt.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s3.directupload.net/images/110307/s4wew7ts.jpg" border="0">

Aus Modelliermasse rollte ich mit den Händen Streifen und drückte sie auf die überstehende Pappe, zog sie zur
Wand hin und tupfte sie grob mit einem Q-Tip an. Nach dem Trocknen malte ich es mediumgrau an.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s3.directupload.net/images/110307/htqbtmsb.jpg" border="0">

Das ganze Mauerwerk bekam einen groben Überstrich Game Color Terracotta um die Spachtelei zu bedecken.
Nach dem Trocknen wurde erst eine Lasur aus mediumgrau 1:6 verdünnt aufgepinselt, um die Fugen hervor zu
heben. Danach gab es hauptsächlich an der Decke noch eine Lasur schwarz 1:10 verdünnt.
Später ein paar verschiedene Washings, streifig von der Decke nach unten, in Schlieren und Läufer.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110307/s2hnw8su.jpg" border="0">

Ein paar verschiedene Grüntöne mit Pigmenten kamen noch hinzu, fehlt nur noch an einigen Stellen glänzender
Klarlack oder Glänzer, um feuchte Stellen darzustellen.
Schaut nun so aus, es gibt noch ein paar unschöne Schnittstellen, aber ich komme da nicht heran. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s10.directupload.net/images/110307/cyk9kaph.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s13.directupload.net/images/110307/nym6qk6m.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s10.directupload.net/images/110307/448t8zsv.jpg" border="0">

Schön finde ich das sich an ein paar Stellen, die Modelliermasse beim Trocknen zusammen gezogen hat, wirkt
durch die Last der Jahre verzogen und alt. (Da ich nun bei der Röhre für den Weiterbau die Figuren benötige, gehts an anderer Stelle weiter.

Ich widme mich erstmal dem Kanal vorne zu.
Die Wege rechts und links wurden mit einem 3,5cm breiten Presspappestreifen erhöht.
Aus 5x5mm Leiste entsteht die Einfassung bzw Bordstein,
in eine Leiste kam eine Nut für das abfliessende Wasser der Querröhre
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s3.directupload.net/images/110307/akwkquts.jpg" border="0">

Und alle 3cm eine kleine Nut um anliegende Steinblöcke zu simmulieren
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s10.directupload.net/images/110307/rkiqjzmp.jpg" border="0">

Beide Leisten aufgeklebt und das ist der letzte Stand.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s5.directupload.net/images/110307/r4gqjgwi.jpg" border="0">

Aus Pappe eines Zeichenblocks werde ich nun gleich noch die Gehwegsplatten schnippeln und das war es
dann für heute.
Ich hoffe ich langweile nicht und ihr bleibt weiter dabei !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Lasst euch nicht ärgern !
Bis denne  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




LG
Sascha

Florix

Schaut richtig geil aus.
Macht echt was her. Hast sehr schön Lackiert.
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>


LG

Flo

harley

Hallo.....möcht mich hier auch einbringen....deine "Röhre"
schaut bis jetzt wirklich gelungen aus und das mit dem Karton
rohr ist wirklich super......auch deine Verfliesung sieht so gelungen aus,viel besser als nur Beton oder Putz.....nur weiter
so  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'> bleib am Ball...... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Rafael Neumann

Zitat (Soldiersmurf @ Mo, der 07. 03. 2011,03:33)
... mehr als happy, das der Hinweis auf Mauerwerk für die Röhre kam, denn die macht so weit mehr her, als hätte ich sie grau verputzt ...

Moin moin,

und das ist auch gut so. Das Ergebnis sieht nicht nur deutlich besser aus, sondern es ist auch korrekter. Diese Kanalröhren wurden halt aus Kanalklinkern gemauert und auch nicht verputzt, wo es Kontakt mit Wasser gab.
Jetzt sieht das auf jeden Fall sehr gut aus    http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Steffen23

Hej Sascha,
die Mühe mit den Ziegelsteinen hat sich echt gelohnt - und Du hast es sauber umgesetzt!!!     http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Auch farblich klasse!!!


Das wird 'n Ding, da bin ich echt gespannt!

Man liest sich  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

So long
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Parasite

Sieht echt hammer aus!!

Bitte mehr, und zwar schnell http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/10.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'>

Gruß
Ich bau gerne queerbeet , Hauptsache Heavy Metal...

Ausf. A

Moin Sascha,

sieht gut aus bisher.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Also ich bleib auf jeden Fall dran, wenn du auch dran bleibst.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

MfG Benjamin  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>
Mit freundlichen Grüßen von der Küste,
Benjamin

Bugbear

Hi Sascha

Na wenn das nich mal wieder ein Sahneteil wird.    http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>
Sieht bis hierhin schonmal spitze aus.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Gruß Tom

Modellbau-Fred

Hallo,
dein Abwasserkanal sieht echt beeindruckend aus, aus dem richtigen Winkel fotografiert und man könnte ihn direkt für nen echten halten, weiter so, freue mich schon auf den Fortgang, wenn das begonnene richtungsweisend ist, dann fang ich jetzt schon aus Vorfreude an zu sabbern.
Gruß
Klaus
Modellbau-Fred
oder in der Kürze liegt die Würze
Klaus

Wirbelwind

Hallo,
also die Gestaltung sieht sehr beeindruckend und sehr realistisch aus. Besonders die Idee mit der Pappröhre, ist ziemlich genial.

Die einzige Anregung - keine Kritik - wäre, beim Durchbruch die Steine nicht so rund zuschleifen, sondern wie du es auf der einen Seite schon gemacht hast mal einen Stein herausragen lassen.

Gruß
Wirbelwind
Wenn du für nichts kämpfst, wird dich alles besiegen!

Soldiersmurf

Moin, moin ihr Lieben !

Hoppla das geht ja ab hier !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>
Dabei schauen doch alle nur in die Röhre . http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>

Vielen Dank für eure Worte, freut mich das die Röhre gefällt.
Das ist in der Tat pure Motivation für mich !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

Ob sie richtungsweisend für den weiteren Bau sein wird oder ob gar am Ende ein Sahneteil, wie Tom erhofft,
heraus kommt, mag und kann ich nicht versprechen, auch da mal wieder vieles ein erstes Mal für mich sein
wird, aber ich werde mir die allergrösste Mühe geben.

@Wirbelwind
Keine Sorge, beim Durchbruch. Er wird ja noch mit einem Kellerraum bzw dessen Wand später angepasst.
Ich bin da irgendwie auch noch leicht unschlüssig ein wenig beim Wie. Gesprengt oder mit Hacke und
Vorschlaghammer, ich feile da noch etwas an der Geschichte mit der ich meine Projekte immer gern verpacke.

 
Gestern hatte ich einen absoluten "Null Bock" Abend, daher ging es am Dio nur minimal vorwärts und somit
nicht lohnt das ich es schon aufführe.
Dafür kingelte heute morgen der Postbote und brachte die Figuren.
Ich habe noch gut anderhalb Dutzend,
überwiegend Russen auf dem Merkzettel, da kommt sicherlich noch die ein oder andere im Laufe des Baus
dazu, mal sehen wie es sich entwickelt.

Die beiden Dragon Sätze hatte ich bereits, einige ja auch schon teilgebaut, der Rest kam dann heute dazu.
Um Kosten zu sparen bin ich das kleine Risiko eingegangen und habe den Tamiyafigurensatz bestellt. Ich habe
da immer ein wenig Zweifel, da Tamiyafiguren von grottig bis gut angesiedelt sein können, aber ich muss sagen,
so auf den Blick sehen sie nicht schlecht aus. Da ich grundsätzlich, ausser Gen2 Köpfe, diese gegen
Resinköpfe tausche, war es kein Fehler, werden auch nur 3, 4 Figuren daraus benutzt. Doof nur das alle mit MPs oder MG bewaffnet sind und auch keine
anderen Waffen beiliegen, da werde ich wohl noch Waffen und Gerödel nachkaufen.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s13.directupload.net/images/110308/ilqkfils.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s13.directupload.net/images/110308/iytxdpih.jpg" border="0">

Es werden von den Sätzen aber nicht alle Figuren vorkommen, den MB Bausatz zB habe ich hauptsächlich
wegen der Figur im Mantel ausgesucht, auch der Warriorsoffizier zB fällt wahrscheinlich flach.

Da ich heute und morgen frei habe, welch kaum mehr gekannter Luxus, hoffe ich einiges zu schaffen und dann
gibt es auch wieder Bilder.

So, nun muss ich unbedingt hier im Forum einiges nachholen, denn hier ist so einiges passiert und ich bin nicht
dazu gekommen meinen Senf dazu zu geben. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Lasst euch nicht ärgern
Bis denne    http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




LG
Sascha

Notger

Hallo Sascha,

na das ist ja eine stattliche Figurensammlung http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Wenn Du russische Waffen suchst, dann empfehle ich Dir wärmstens MasterClub, zumindest wenn es um Mosin-Nagant Gewehre geht: http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=40;t=19784" target="_blank">KLICK MICH

Wie sind denn die MasterBox Figuren? Könntest Du von denen evtl ein paar Fotos einstellen?

Ich bin gespannt, wie sich Dein Projekt entwickelt!

Viele Grüße

Notger