Charkov im Schnee

Begonnen von Soldiersmurf, 02. März 2011, 07:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Soldiersmurf

Moin, moin liebe Gemeinde

Nach meinem kleinen Ausflug mit dem Predator, geht es in "meinem" Maßstab 1:35 weiter.
Aus einem Fünkchen einer Idee ist ein Vorhaben entstanden, von dem ich denke das ein Baubericht des Dioramas interessant werden könnte.
Bislang spielten sich meine gebauten Szenen grösstenteils im Freien ab, daher versuche ich mal etwas anderes aus.

Vor ein paar Jahren erinnerte ich mich an eine Phase meiner Kindheit, in der das Puppenhaus meiner
Schwester herhalten musste und von meinen PlayBig Soldaten besetzt wurde. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Seitdem spukt in meinen Gedanken immer wieder mal das Puppenhaus herum und nun wird soetwas ähnliches
von mir in Angriff genommen.
Puppenhaus bezieht sich a) auf die Einrichtung und Ausstattung der verschiedenen Räume und auch auf den Aufbau der Räume,
wo immer mindestens eine Wand fehlt durch die man hinein schauen kann.
Die Szene wird sich an die Geschehnisse in Charkov im Feb 43 orientieren und zum Thema die Grossdeutschland haben.
Und es gibt mal wieder eine Premiere für mich, es wird Kampfszenen und wahrscheinlich auch den ein oder
anderen Gefallenen zeigen. Ich weiss, ist kontrovers, aber Krieg besteht leider nicht nur aus Zigarettenpausen und
ich denke sich das hin und wieder mal ins Gedächnis zu rufen kann nicht schaden.

Es wird vom Aufbau und Abmessungen etwas ungewöhnlich daher kommen und ob es am Ende vllt für den
einen oder anderen zu Kompakt erscheinen wird, mag ich nicht ausschliessen. Schauen wir mal.

Um mal ein wenig mein Vorhaben zu erklären sollen die beiden auf die schnelle skizzierten Grundrisse helfen.

Anfangen werde ich mit dem Erdgeschoss obwohl es eigentlich schon eine Etage tiefer los geht.
Dargestellt werden Teile zwei benachbarter Häuser, die grossstadtüblich aneinander gebaut werden, mit einem
nur sehr kleinem Freiluftabschnitt, sprich Strasse und Bürgersteig.

Hier mal ein erster Grundriss bzw gedanke. Erfahrungsgemäss sieht es am Ende bei mir immer etwas anders
aus. Auch wird das Dio fast Quadratisch werden, da es von allen Seiten zu betrachten sein wird.
Bei der Halbkette bin ich mir allerdings nicht sicher, da es wahrscheinlich zu gedrängt und oder überladen
wirken wird. Sie ist eine Option, da die Front der Häuser allein etwas trist sein könnte.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110302/ozrkh3rl.jpg" border="0">

Die blau gefärbten Kringel sollen für deutsche Soldaten stehen.
Es kommen zwei weitere Stockweke, die incl. Erdgeschoss recht intakt sein werden, bevor ein weiteres dazu kommt
das dann Beschädigungen aufweist und dadurch auch ein Durchbruch zum Nachbarhaus.
In den vier Etagen und darunter wird sich einiges abspielen, 20 bis 25 Figuren werden es wohl werden
Ob noch Ansätze eines 4 Stocks dazukommen wird sich zeigen, da ich beim Dach noch im Unklaren stecke,
aber bis das mal Thema wird vergehen eh viele Wochen.

Da mir aber Wachsen in die Höhe nicht reichte, geht es auch in die Keller und Kanalisation.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s13.directupload.net/images/110302/ck6z5idt.jpg" border="0">

Die roten Kringel zeigen davonlaufende Russen, die Blauen wieder Deutsche und Wasser wird also auch mit dabei sein.

So wie es ausschaut werde ich nicht herum kommen ein paar Figuren umbauen oder gar teilmodellieren zu
müssen. Wird auch eine spannende Erfahrung für mich, auf die ich mich richtig freue.

Gedanken habe ich mir schon ausbiegig gemacht, ausreichend Material ist vorhanden, die Lust sowieso und
wenn ich ein Problem meines Rechners behoben habe gehts mit Lust und Elan los.

Das Geschnitze, Gefeile, Gehobel und Gebohre für Türen, Fenster, Tische, Stühle, Möbel etc. wird sicherlich
sehr viel Spass machen und ich hoffe das meine Idee auf das ein oder andere Interesse gestossen ist.

Gehabt euch wohl und lasst euch nicht ärgern.
Bis denne  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




LG
Sascha

dtmv6

Wie willst Du denn die Einsicht in die Gebäude realisieren?
Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Marder-Mann

Oha, das sieht ja echt spannend aus. Hab über so etwas auch schon gegrübelt, aber wegen der ganzen Möbel usw erstmal nach hinten gestellt.
Auf jeden Fall bleib ich hier dran, also VORWÄRTS, MARSCH MARSCH

Gruß
http://www.equilibriumblog.de/wordpress/wp-content/uploads/solidaritaet.gif\" border=\"0\">

Der List

ahh, klingt sehr interessant!!

Du hast auf jeden Fall einen Mitleser mehr http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/16.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':16:'>

Mfg Matze
Bei World of Tanks unterwegs als http://uc.worldoftanks.eu/uc/accounts/500189711-Major_Steiner/\" target=\"_blank\">Major Steiner

Ausf. A

Moin Sascha,

da hast du dir aber was vorgenommen.
Klingt auf jeden Fall interressant, und ich bin gespannt ob du alles so umsetzen kannst wie du es dir vorstellst.

MfG Benjamin  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>
Mit freundlichen Grüßen von der Küste,
Benjamin

Florix

Geile Idee Sascha. Ich freue mich schon total auf die Umsetzung.

LG

Flo

Steffen23

Na holla die Waldfee, lieber Sascha!!

Das wird ja was werden!! Hast Du in etwa über die Ausdehnung schon Anhaltspunkte?
So wie ich das versteh wird das wohl eher hoch als breit/lang, oder?

Eine ausgefallene, aber auch sehr anspruchsvolle Idee, da bleib' ich natürlich dran!

Alles Gute & möge der Saft mit Dir sein!

Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Soldiersmurf

Moin, moin Leute

Freut mich das ihr mit dabei seit ! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Oh ja, um gleich mal die Frage nach der Grösse zu beantworten, das wird in der Tat ein ganz schöner Klops.
Damit das Dio später bei mir Platz finden kann wird es max. 40x40cm in Tiefe und Breite betragen, bei
meinen jetzigen Plan, werde ich etwa 80cm in die Höhe schiessen.
Da habe ich mir wirklich etwas vorgenommen... http://www.mysmilie.de/smilies/verschiedene/2.gif" border="0">
Aber da ich beim besten Willen nicht sagen kann wie das am Ende aussehen wird, kann es sein das
während des Baus eine Etage wegfällt, ich hoffe aber nicht.
Ich fange jedenfalls mit stabilen Materialien an, nicht das die Statik später zum Problem wird.
Es gibt Dioramen die zeigen durchaus komplette Gebäude auch in der Höhe, aber dennoch steht selten die Höhe in so einem Verhältnis zu Tiefe und Breite.
Hinzu kommt das es nur zwei Fragmente von Gebäuden geben wird.
Ich hoffe durch die Geschehnisse und Details den Fokus in die Gebäude zu lenken, daher der Bezug zum Puppenhaus. Ob es gelingt oder
ob es am Ende zu wuchtig oder erschlagend daher kommt, muss sich zeigen.

Die Räumlichkeiten werden so angelegt das immer eine Wand am Rand des Dios fehlt sodas man hinein sehen kann.
Das aufgezeichnete Treppenhaus wandert nach links und auch die Strasse fällt flach. Stattdessen kommen Treppenstufen
vor die Eingänge der Gebäude. Beim linken auch in das Gebäude in den Eingangsbereich.
Im 1 Stock Arbeitszimmer, in denen man die Flucht der Deutschen erkennen kann und in den Stockwerken darüber Wohnräume. Ins rechte Haus
unten eine Bäckerei, von dessen Backstube einiges im Keller zu sehen sein wird.
Die Kellerräume werden etwa 2, 3 cm höher als die Kanalisation liegen und deren Decken auch höher als der Gehsteig, was die Sache nicht einfach
macht und wohl erst einen kompletten Fertigbau des unteren Bereichs erfordert, bis es "über Tage" dann weitergeht.
Morgen Abend nach Feierabend geht es damit definitiv los und ich bin ehrlich sehr gespannt wieviele Monate ich für mein Vorhaben brauchen werde
und noch mehr was am Ende bei heraus kommt.   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Schönen Tag euch allen
Bis denne  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>




LG
Sascha

dtmv6

Zitat
Die Räumlichkeiten werden so angelegt das immer eine Wand am Rand des Dios fehlt sodas man hinein sehen kann.


Ah... okay
Interessant für mich allemal da ich mein Arado-Dio -bald- erweitern werde
Eben auch um ein größeres Haus bei dem ich Einblicke gewähren möchte...

Bin gespannt
Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Soldiersmurf

Moin, moin

@dtmv6
Habe gerade deinen abgefackelten Blitz bewundert, sieht stark aus !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
Dann hoffe ich mal das es auch etwas zu lernen hier gibt.



Ein erster Anfang ist getan.

Als Erstes pappte ich zwei Styropordeckel mit Holzleim zusammen und fixierte sie zusätzlich mit einem
Schwung Zahnstocher. Darauf kam eine Platte Schrankrückwandpresspappe, das ganze hat die Maße
40x39cm und hat einer 3 Kg Belastung tadelos stand gehalten. Da kommt auch noch ein Winkelrahmen, denke
das hält. Ich werde mit den Teil ja später auch nicht auf Wanderschaft gehen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s13.directupload.net/images/110304/cmce5462.jpg" border="0">

Los geht es mit dem kleinen Querkanal und damit auch gleich mit einer Herausforderung, wie man gleich sehen
wird.

Anfang letzter Woche machte ich mir noch Gedanken, wo ich eine Pappröhre im richtigen Durchmesser
herkommen könnte. Als ich vor ein paar Tagen mein Altpapier zum Container auf dem Hof brachte, musste ich
feststellen, das mir ein freundlicher Nachbar, haargenau das Gesuchte dort hinterlies.
Sowas meine ich.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s3.directupload.net/images/110304/mttupbmm.jpg" border="0">

Daraus wurde mit einer Allzweck oder auch Haushaltschere ( ging damit am Besten ) ein 4cm breiter Streifen
heraus geschnitten
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s13.directupload.net/images/110304/993lcfo5.jpg" border="0">

Etwas in Form gebogen und ein Loch für den Durchbruch eingeschnitten ( nicht zu sehen )
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s3.directupload.net/images/110304/hwouklvw.jpg" border="0">
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s1.directupload.net/images/110304/xqwbfkxe.jpg" border="0">

Ich denke spätestens jetzt kann man erkennen, das bevor die Röhre aufgeklebt wird, ich erst ihr Inneres
komplett fertig stellen muss, da ich später nicht mehr rankomme.
Dummerweise gilt aber Gleiches für den Boden der Röhre, da ja Wasser dort hinaus laufen soll.
Erst ist aber die Röhre dran.
Ein Verklinkern wäre zwar sehr schön, aber kaum realisierbar, daher Spachtel als Beton/Putz.
Selbst das gestaltete sich komplizierter als angenommen, a durch die Krümmung und b da man kaum hinein
kam. Irgendwann war es zufriedenstellend verputzt, mit feuchtem Pinsel nochmal geglättet und so sieht eine
Stellprobe momentan aus.

http://www.directupload.net" target="_blank">http://s13.directupload.net/images/110304/ls3yenbm.jpg" border="0">

Hier der spätere Durchbruch, an dem man die Höhe der Kellerböden erkennen kann.
http://www.directupload.net" target="_blank">http://s7.directupload.net/images/110304/q9wkbmff.jpg" border="0">

So, dann werde ich mir noch ein paar Materialien, vorm Bubu machen, zurecht schneiden.
Morgen Nacht geht es dann weiter.

Bis denne und gehabt euch wohl !  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
LG
Sascha

Ausf. A

Hey, hey,

ein Anfang ist getan, ich bin gespannt und bleibe dran.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/12.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':12:'>

Oh nee war der schlecht.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>

MfG Benjamin  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/14.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':14:'>
Mit freundlichen Grüßen von der Küste,
Benjamin

Steffen

Hi Soldiersmurf!

Also einen Mitleser mehr haste! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>  Was für ein Hammer Projekt! Ich hoffe für dich das du das bis zum Schluss durchziehen wirst! Hast du schon Erfahrung im Gebäudebau? Und weißt du schon, welche Figuren du verwenden wirst?

Schönen Gruß
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

dtmv6

Das läuft ja gut an...

Es gibt im Modelleisenbahnladen so "leicht" geprägte Pappkarten (Faller?) mit Ziegelstein/Maueraufdruck...

Vielleicht eine Alternative für die Röhre?
Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Hulkster

hola Sascha http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Wasser und Häuserbau.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>
ich bin dabei...und werd Dir auf die Finger gucken http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

in der Röhre sollte wirklich ein wenig Stein zu sehen sein den damals gabs noch nicht diese Beton-Fertigröhren... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tounge" border="0" valign="absmiddle" alt=':tounge'>
Grüße aus Monnem
HULKSTER
(º¿º)

Steffen23

Hi Sascha,

habe auch gerade an die bedruckten Bögen für Ziegelsteine aus dem Eisenbahnzubehör gedacht.
Klar, sieht nicht sehr dreidimensional aus, aber Hulkster hat so furchtbar recht!

Das wird sicher ne ganz spannende Sache!!!! Ich wünsche Dir die dafür nötige Geduld und Ausdauer!!!!
Ich guck' natürlich auch immer wieder rein!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

So long
Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2