T 72 AV

Begonnen von Morpheus, 15. April 2015, 15:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Morpheus

Hi Daniel,

leider steht es einige mm über den Rand hinaus (je nach Turmstellung). Im Grunde bin ich auch dafür nichts über die Base überstehen zu lassen aber der T72 hat nen echt langes Rohr.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'> . Und weiter nach hinten möchte ich ihn nicht stellen, da mir die Position so ganz gut gefällt!

Im übrigen freut es mich sehr das dir der Baubericht bis hier her gefallen hat.

Gruß Lars
Wenn Krieg die Antwort ist dann stellen wir die falschen Fragen!

Rafael Neumann

Hallo Lars,

bis jetzt alles sehr sauber und detailliert umgesetzt. Mein Favorit bei den Details sind aber immer noch die selbstgemachte Turmpanzerungen.
Außerdem ist das aber auch wirklich ein sehr interessantes Foto, dass Du da gefunden hast.

Bis dann
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Notger

Hallo Lars,

die Base gefällt mir richtig gut! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  Vor allem wenn man die ganzen Videos der syrischen T-72 vor Augen hat, kann ich es kaum erwarten, bis Du zum Lackieren und Altern kommst! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Viele Grüße

Notger

Rafael Neumann

Hallo Lars,

doch noch einmal zurück zu den Ziegeln:
Hast Du die Polystrolteile geklebt oder gefräst ?

Liebe Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Morpheus

Hi ihr's,


@Notger,

freut mich sehr das dir die Base gefällt. Am Sonntag gibt es neue Bilder! Bis ich aber zum Lackieren des Panzers komme musst du dich noch etwas gedulden . http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> .


@Rafael,

die Polystyrolziegel sind Frästeile.


Gruß Lars
Wenn Krieg die Antwort ist dann stellen wir die falschen Fragen!

Morpheus

Hallo zusammen,

es ging ein wenig an der Base weiter. Ich habe soweit alles in der Grundfarbe lackiert und mit einem ersten "Wash" versehen. Hierfür verwendete ich wie immer eine Mischung aus schwarzer und brauner (Sienna gebr.) Ölfarbe, verdünnt mit Feuerzeugbenzin. Mit der gleichen Mischung habe ich die verschmutzten Stellen an der Fassade erstellt. Die noch sehr dunkelen und ungleichmäßigen Fugen werden nach weiteren Alterungschritten nicht mehr so deutlich zu sehen sein.

Der sandige Boden ist auch recht einfach entstanden. Es wurde lediglich eingefärbter Holzleim auf die Straße gepinselt und mit gelblicher gesiebter Erde bestreut. In die noch feuchte Masse habe ich die Kunststoffketten des T 72 Bausatzes eingedrückt und dann alles gut durchtrocknen lassen. That´s it! Es fehlt noch reichlich Schutt, Schrott, Trümmer, Müll und vieles mehr. Ich hoffe es gefällt soweit. Bis jetzt wurde noch KEIN käufliches Mittelchen ala MIG etc. verwendet.
 

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/6537363666333234.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/3464393839626438.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/3437333465636165.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/3730333965366132.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/6165636362356165.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/3938313839613531.jpg" border="0">



Gruß Lars
Wenn Krieg die Antwort ist dann stellen wir die falschen Fragen!

Tobias Bayer

Die Base sieht echt spitzenmäßig aus.

Der Flo

Hallo

kann mich Tobias nur anschließen sieht echt klasse aus die Base, das Fahrzeug ja sowieso.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>

Ist die Palme selber gebaut (wenn ja wie) oder gekauft (wenn ja welcher Hersteller) ?

Gruß
Der Flo
Gruß
Der Flo  (formerly known as Kampfsau)

Morpheus

Hallo,

vielen Dank für euer Feedback.

@Flo,
ich habe die Palme dieses Jahr in Heiden bei Roy Schurgers (diodump.com) gekauft. Sie bietet eine hervorragende Basis um eine schöne Plame zu bauen. Der Stamm an sich ist etwas einfach gestaltet und sollte überarbeitet werden.

Gruß Lars
Wenn Krieg die Antwort ist dann stellen wir die falschen Fragen!

joH

Hey Lars,

schließe mich den Vorschreibern an, das ist eine tolle Base für das Modell. Falls du nicht ohnehin schon daran gedacht hast, eine kleine Anregung für die spätere Schuttgestaltung: Ich würde auf auf jeden Fall ein oder zwei abgefallene bzw. abgeschossene Palmenblätter integrieren. Diese könntest du auch schon verdorrt darstellen, je nachdem, wie lange sie schon vom Stamm abgefallen sind.

Freue mich schon auf das nächste Update!

Gruß,
Johannes
Make Modellbauforen Great Again.

Morpheus

Hi Johannes,

vielen Dank für deine Anregung! Da ich auch den gleichen Gedanken hatte wie du, habe ich mir damals in Heiden gleich Palmwedel von Fredericus Rex besorgt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> . Ein bis zwei vergilbte Wedel werde ich an die Palme hängen und mind. einen auf dem Boden platzieren. An der Dattelpalme selbst habe ich bis jetzt noch nichts gemacht. Dazu später mehr...

Gruß Lars
Wenn Krieg die Antwort ist dann stellen wir die falschen Fragen!

Morpheus

Hallo zusammen,

ich habe wieder ein wenig am "Bagger" weitergearbeitet. Die seitlich Staukästen sind nun mit den Scharnieren versehen und an der Wannenfront kamen noch einige ERA´s zum hinzu. Das Halteblech ist bei den originalen Panzern auch so verbogen wie bei mir dargestellt. Das Blech selber habe aus Bleifolie gebaut. Ich habe noch eine wichtige Frage! Was muss noch an der rechten Seite bei den Tanks ergänzt werden? Leitungen, Kabel oder ähnliches?
 

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/3435623031636632.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/3432303166343436.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/6232353063363133.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/6431623563626365.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/6235646632633636.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/3835383762353232.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/6434633136613839.jpg" border="0">

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/7598554/3561306436633730.jpg" border="0">
Die rechte Seite sieht mir irgentwie so "leer" aus. Was könnte da noch fehlen? Notger, du kannst mir doch bestimmt helfen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'> ? Außerdem hat Tamiya San auf den Tanks eine kleine Kante parallel zur Außenkante dargestellt. Muss das so?



Gruß Lars http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Wenn Krieg die Antwort ist dann stellen wir die falschen Fragen!

Sven80

Hi Lars,

die Ätzteil-Orgie ist ja der Wahnsinn http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>

Meinen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/11.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':11:'>  vor deiner Geduld und Leistung die du uns hier präsentierst.

Gruß Sven
Geduld ist eine Tugend...............die es gilt zu beherrschen!

viper6

Hi,

schau mal das du die Scharniere/ Verschlüsse des ersten Staukastens vorne links drehst. Der Deckel öffnet hier nämlich in die andere Richtung beim Original.
Tamiya hat das beim angegossen Teil auch falsch dargestellt und wird von vielen Modellbauern gerne ignoriert.
Wäre einfach schade drum, bei der ganzen aufwendigen (und wirklich sehr geilen ) Arbeit.


Grüsse
Sebastian
\"Mir nach, ich folge Euch\"

Morpheus

Hi Sebastian,

ach du Scheixxe.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> ...du hast Recht! Auch Voyager hat den selben Fehler in der Anleitung. Bei all den Fotos die ich für den Bau studiere hätte mir das wirklich auffallen müssen. Das wird gleich morgen geändert.

Vielen Dank für den Tipp!

Gruß Lars
Wenn Krieg die Antwort ist dann stellen wir die falschen Fragen!