Stug IV Academy 1:35

Begonnen von Linus, 25. Mai 2024, 15:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linus

@Enigma

Vielen Dank für dein Feedback  :biggrin: das wäre Super wenn alles stimmig wäre😊
Das Zimmerit ist ein Decal Set von Def gibt es noch für den Elefant von Zvezda und den Panzer IV Ausf H von Academy Glaube mittlerweile auch für andere Fahrzeuge.

Linus


Klaus Lotz

Macht bis jetzt schon einen tollen Eindruck. Hut ab  :biggrin:

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber

Steffen.B.

Zitat von: Linus am 04. Juni 2024, 21:57Rohrstütze fällt doch hier weg ,da keine vorhanden 🤔
Du hast gefragt, wofür das ist.  :zwinker:
Aber richtig, frühe StuG IV hatten noch keine Rohrstütze. Demnach hatten sie auch noch nicht den Federmechanismus zum Umklappen der Rohrstütze.  :23:


Zitat von: Enigma am 05. Juni 2024, 10:47(..) eine Besonderheit von Krupp war, daß man die Metallstäbe für die vorderen Kettenabdeckbleche von innen, also die Metallösen innen, einschob. Mir fiel dies nur auf, weil auch die Kettchen für die vordere Abschleppkupplung die Krupp Anordung haben.

Sieht man hier sehr schön :
https://www.track-link.com/forums/attachments/site_blogs/303c20e987373745bbf02277134ee3f2_163176.jpg
https://www.track-link.com/forums/attachments/site_blogs/303c20e987373745bbf02277134ee3f2_163181.jpg
Ketten der Schleppbolzen oben innen angeschlagen und Scharnierstange der vorderen Kotflügel von innen nach außen eingeschoben mit der Ösen innen. Sehr oft war die Öse nach oben umgeklappt (hier steht sie senkrecht hoch). Typisch Krupp. War auch bei deren Panzer IV so.  :ThumbUp:

So jedenfalls im Auslieferungszustand. Was geschah, wenn die Truppe oder Werkstätten die Fahrzeuge in die Finger bekamen, ist wieder eine andere Sache.

Hatte das mal hier im Forum erwähnt :

Zitat von: Steffen.B. am 22. November 2022, 14:31Mir fiel dabei noch etwas Herstellertypisches auf, was Craig Ellis bislang übersehen hat.

(1) Scharnierstangen vordere Kotflügel.
Nur bei Krupp ist das abgeknickte Ende immer auf der Innenseite. Bei Nibelungen & Vomag stets außen.

(2) Ketten der vorderen Schleppbolzen
Bei Krupp oben innen an Schleppvorrichtung angeschlagen.
Bei Vomag oben außen angeschlagen
Bei Nibelungen unten außen angeschlagen.

Bei meinem StuG IV hatte ich die Ketten oben außen angeschlagen. Das wäre Vomag.
Muss ich noch auf oben innen abändern ... die StuG IV wurden allein von Krupp gebaut (nur die allerersten Exemplare waren auf zugelieferten Nibelungen Wannen).


Werkzeuge passt für ein frühes StuG IV. Bei späteren Baulosen waren ein paar Sächelchen anders auf dem Fehrzeug positioniert. So sind bspw. die C-Haken von der Aufbaufront mittig auf das rechte Kettenbleche gewandert oder die Spannschlüssel vom linken Kettenblech an die Seiten vom Ersatzlaufrollen-Halter.
Wäre ich pingelig, würde ich eher die Ketten kritisieren. Da sollten besser die Ketten mit Eisstollen auf den Stegen und offenen Führungszähnen aufgezogen sein.  Volle Führungszähne sieht man eher selten und mehr an späten Baulosen am StuG IV. :zwinker:
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

Linus

@Steffen.B.

Heißt konkret was muss anders was kann bleiben 🤷�♂️😊

Linus

Hallo zusammen für mich ist der Rohbau abgeschlossen.Danke für eure Unterstützung @Steffen.B.
Hier die letzten Bilder des Rohbaus bevor es ans lackieren geht 😉























Steffen K.

... sieht sehr gut aus, ... kannst Farbe drauf machen   :gut:   :23:  :23:

Eventl. ist das Zimmerit etwas zu perfekt und gleichmäßig, .. aber das ist nur so ein Eindruck.
"Schöne Grüsse aus der Westpfalz"

Linus

Zitat von: Steffen K. am 06. Juni 2024, 12:34... sieht sehr gut aus, ... kannst Farbe drauf machen   :gut:   :23:  :23:

Eventl. ist das Zimmerit etwas zu perfekt und gleichmäßig, .. aber das ist nur so ein Eindruck.

Am Zimmerit sind ein Paar Fehler mal sehen ob ich die farblich als Beschädigungen darstellen kann 😉

Steffen.B.

Zitat von: Linus am 05. Juni 2024, 19:22Heißt konkret was muss anders was kann bleiben.
Müssen ? Gar nichts.
Wenn du penibel bist, dann die Scharnierstangen und die Kettchen der vorderen Schleppbolzen wie beschrieben nach Krupp-typisch ändern.
Das Kettchen am hinteren Schleppbolzen war am Original auch anders angeschlagen (siehe Beitrag #25 auf Seite 2 dieses threats)
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

Linus

Zitat von: Steffen.B. am 06. Juni 2024, 14:32
Zitat von: Linus am 05. Juni 2024, 19:22Heißt konkret was muss anders was kann bleiben.
Müssen ? Gar nichts.
Wenn du penibel bist, dann die Scharnierstangen und die Kettchen der vorderen Schleppbolzen wie beschrieben nach Krupp-typisch ändern.
Das Kettchen am hinteren Schleppbolzen war am Original auch anders angeschlagen (siehe Beitrag #25 auf Seite 2 dieses threats


Dann ab zum Lackieren😊👍

Steffen.B.

Genau so isses. Farbe drauf und in in die Vitrine damit.  :10:
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

xxxSWORDFISHxxx

Sehr schön geworden :ThumbUp:  :ThumbUp:
Bin gespannt wie sich das Zimmerit mit Farbe macht

Linus

Zitat von: xxxSWORDFISHxxx am 06. Juni 2024, 14:47Sehr schön geworden :ThumbUp:  :ThumbUp:
Bin gespannt wie sich das Zimmerit mit Farbe macht

Ich auch😉😂😂😂

DarkWarrior

ui sieht ja schon echt nice aus, is fast zu schade um da farbe drauf zu klatschen  :11:  :11:

Klaus Lotz

Das Dingen sieht schon ohne Lackierung richtig gut aus.

Gruß

Klaus
Rettet die Wälder, esst mehr Biber