Diorama Vietnam 1:35 -After attack-

Begonnen von Christian1970, 19. April 2024, 07:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christian1970

Das Reisfeld Diorama ist fertig, die Figuren für das Sheridan und Tiger Dio sind auch fast fertig. Ich baue ja immer was parallel, daher dachte ich mir, wenn ich schon Figuren bemale, können es auch ein paar mehr werden.
Es sind ein paar von Bravo 6 und ältere von Verlinden. Da Figuren alleine doof sind, muss natürlich ein neues Diorama bzw eine kleine Vignette her.
Das Diorama zeigt eine kleine Hütte an einer Strasse, dazu GIs, die zuvor in einen Hinterhalt geraten sind.
Die Hütte für das Dio wird natürlich wieder selbst per scratch gebaut.
Der Anfang ist gemacht.
Der Rahmen ist aus Balsaholz, der Untergrund aus Holzspachtel und Spachtelmasse. Darunter ist eine Schicht Styrodur.



Für die Hütte benutze ich Balsaholz, Schaschlikspiesse, Holzprofile und ein altes asiatisches Tischset.



Da die Hütte auch aus Bambus bestehen soll, muss ich den Bambus auch aufbohren. Also, Spiesse kürzen, Muster eindrücken und beidseitig aufbohren.
Dafür habe ich einen 1,2mm Bohrer benutzt.



Die Unterkonstruktion der Hütte ist auch aus Balsaholz und Holzprofilen.







Und eine erste Stellprobe auf dem Diorama. Das Loch unter der Hütte ist ein Tunneleingang.



Das ist die erste Wand für die Hütte. Dafür benutze ich das alte Tischset. Hat die perfekten Hölzer dafür und ist fast fertig.
Ich habe nur passend schneiden müssen und mit Querhölzern stabilisiert.



Die erste Seitenwand ist vorbereitet. Da kommt ein Fenster rein, welches ich am Wochenende ausschneiden werde.



Das war es erst einmal wieder.
Gruß Christian  :1:

Boogie

Da bleibe ich glatt dran, Dioramenbauen muss ich noch lernen.  :pop:
Gruß Patrick

stefan1968

Das geht ja Ruck-Zuck bei Dir,  :jubel: Ich schaue interessiert zu.  :1:
Viele Grüße

Stefan

Christian1970

Zitat von: stefan1968 am 19. April 2024, 20:30
Das geht ja Ruck-Zuck bei Dir,  :jubel: Ich schaue interessiert zu.  :1:

Naja, so schnell ist das gar nicht. Bin in der Woche halt viel unterwegs und komme nur am Wochenende zum basteln in den Keller.
Da verbringe ich dann aber auch ein paar Stunden, da geht dann schon was.  :37:
Und die Hütte gerade, läuft ja nebenbei.







Ein Geländer, damit keiner runterfällt, muss ja auch dran.







Und Richtfest.  :37:



Dann habe ich das erste Washing gemacht. Dann fehlt jetzt noch die Detailbemalung, das Drybrushing und erneute Washings.



Die Tür hat noch ein kleines Dach bekommen und der Boden der Hütte, einen Teppich. Der ist auch wieder aus alter Strandmatte, genau wie das Türdach und die Fensterläden. Da habe ich die alte Strandmatte mit Holzleim bestrichen, damit sie beim schneiden nicht auseinander fällt. Natürlich immer nach und nach, wenn ich was benötige.



Bevor das Dach gedeckt wird, muss innen alles fertig sein. Das erste Poster hängt.



Es kommt noch ein Bett, mehrere Bücher auf das Regal, ein Propaganda Poster an die Wand und einige Karten und Waffen auf das Bett.



Das Dach wird mit Wellblechplatten gedeckt. Eventuell, je nachdem, wie es mir gefällt, kommt zwischendurch ein glattes Blech auf das Dach. Da war dann das Dach undicht und wurde geflickt. Mal schauen.



Gruß Christian  :1:


Christian1970

Auch hier ging es weiter.
Der Dachstuhl kam drauf.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Dann habe ich ein wenig Zubehör für die Hütte fertig gemacht. Landkarten, Bücher, Geld und ein Bett.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Und alles, bevor das Dach drauf kam, in die Hütte geklebt.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Auch vor die Tür kam noch etwas hin.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Dann ging es an das Wellblech Dach.
Ich habe Kupferblech benutzt, welches ich mit einer Wellblechwalze von GreenStuff, geformt habe.
Das graue Wellblech ist aus Plastik und aus der Restekiste. Könnte noch von Verlinden sein. Ein Blech habe ich weggelassen und mit Holz geflickt.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Dann musste das Dach trocknen und ich habe mich an den Boden gemacht. Also erst einmal mit Holzleim bestrichen und einen Gras, Wurzel und Moos Mix darüber gestreut.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Für das hohe Gras benutze ich wieder das künstliche Gras von Thomas Phillips benutzt. Gefällt mir besser als das normale Klempnerhanf, da es schon gefärbt ist.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Und mal eine Stellprobe mit der Hütte.
Das Dach hat die ersten Farbschichten, mittels Schwammtechnik, bekommen. Auch sind die ersten Washings drauf.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Die Spalten am Dach, zwischen dem Wellblech, werde ich noch mit Palmenwedel oder so, ausfüttern.
Das war es erst einmal wieder. Denke, an Pfingsten geht es weiter.

Gruß Christian  :1:

DarkWarrior

toller Fortschritt, das Haus gefällt mir richtig gut.

Obi53

Hallo Christian,

richt gut geworden die Hütte und die Details finde ich richtig Top.
Bin schon gespannt wie es am Ende ausschaut.

Gruß Frank
Echte Modellbauer werden SIEBEN,  danach wachsen sie nur noch.

-Schöne Grüße aus der Nordwestpfalz-

Enigma

Guten Abend Christian 1970

Einfach Klasse :7:  :7:  :shakehands:  :shakehands:  :5:  :5:

Enigma :biggrin:
-

Dieter

Moin Christian 1970,
das Dio wird ja auch wieder große Klasse.  :ThumbUp:
Gruß Dieter

stefan1968

Sehr ansehnlich bis jetzt. Ich schaue weiter interessiert zu.  :suchen: auch bei Deinen anderen Threads.  :ThumbUp: ich schreibe nur nicht immer was, aber du kannst sicher sein, ich bin da immer dabei  :biggrin:
Viele Grüße

Stefan

Speedy

Das sieht schon alles sehr stimmig aus.
Und das Haus überzeugt auf der ganzen Länge.Wie macht man das eigentlich mit Figuren...europäisch getrimmte kein Problem, aber gibts da auch passende asiatisch aussehende  Figuren vom Typ her als Zubehör.

Wenn kenn ich das nur als Resin Sätze und nicht alle überzeugten wirklich.

Na denn bis auf weiteres.

Gruß Speedy

Christian1970

#11
 :5:

@Speedy  Es gibt genug asiatische Figuren auf dem Markt. Auch speziell Vietnamesen. Damals hatte nur Verlinden Zivilisten im Angebot, mittlerweile gibt es so einige Hersteller dafür.
Diopark
Maim
Gecko Models
Bravo6
Paracel Miniatures (Die sind ja aus Vietnam)

Da kann ich mich nicht beschweren.

Gruß Christian  :1:

citypower

Wahnsinn was du für Dio´s zauberst. Begeistert mich immer wieder. :gut:

Steffen23

Hi Christian,
wieder mal einzigartig, wie Du da zauberst!
Die Details innen ... großartig!!!

Frage: stört den der Faden oben und unten am Tischset nicht??

Ich bin sehr gespannt was Du noch so alles aus dem Hut ziehst!

Alles Gute
Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2