Hataka war und ist immer noch in aller Munde. Da ich mit einigen Ausnahmen mit Acrylfarben auf Kriegsfuß stehe und ich an die 1500 Farben als Enamelfarben noch zu stehen habe, wäre es Unsinn, sich davon zu verabschieden, zumal diese Farbserien besser als Acryl auf Plastikmodellen halten!
Hataka-Orange-Serie sind ausschließlich Enamelfarben, die auch Hataka-Verdünnung brauchen, da hilft kein Isopropanol, kein Revell-Verdünner, kein hochfeiner Terpentinersatz! Nur mit dem Revell-Cleaner kann man hantieren, ist aber nicht zu empfehlen bei Pinselanstrichen und vage bei Airbrusharbeiten.
ABER: diese Farben sind nach dem Spritzen
sofort grifffest und trocken! Bei weiterer Verwendung von Thesafilm/ Tamiya-Tape oder Airbrsuhfolien aber Vorsicht walten lassen, am Besten erst nach mehreren Stunden rangehen.


Egal welche Farben man noch verwendet, alle Farben halten aufeinander super.

Das Modell ist zu 85% mit Hataka-Farben gespritzt worden und AGAMA-Farben Enamel!