Das Kriegsende in Rheine

Begonnen von michel2827, 02. Januar 2022, 10:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

michel2827

So, 2022 ist da und ich werde ein neues Projekt beginnen. Diesmal ist es ein Projekt, das mir sehr am Herzen liegt, weil es Bezug zu meiner Heimatstadt Rheine hat und wozu ich schon seid ewig Zeiten etwas zu bauen will. Ich beschreibe mal kurz worum es geht. Ich habe ein paar Zeitungsartikel aus dem Jahre 1998 in welchen aus einem Tagebuch von einem Herrn. Dr. Reinhard Kleine die letzen Kriegstage im März-April 1945 in Rheine beschrieben werden. Unter anderem beschreibt er, wie Ostern '45 die Briten durch Rheine gekommen sind und es teilweise heftige Kämpfe am Dortmund Ems Kanal und an der Ems gegeben hat. Dazu muss man vielleicht auch wissen das in Dreierwalde, keine 10km weg von Rheine, ein Fliegerhorst war, auf dem bis zum Schluss noch das Jagdgeschwader 26 und 27 und Teile des Nachtgeschwaders 1 stationiert waren. Mir geht es allerdings mehr um Rheine als um den Fliegerhorst.

Hier mal die Zeitungsartikel, die ich besitze.


Mein Plan ist es, einen Sherman Firefly IC Composite Hull der 4th Armoured Brigade zu bauen. Dazu werde ich den Asuka Bausatz 35-027 British Sherman Firefly IC Composite Hull verwenden. Ketten und Duckbills gibt es obligatorisch von Bronco, Dazu noch ein bisschen Zubehör von Panzerart, Def Models, Master, Royal Models und Verlinden.


Das Ganze werde ich in einem Diorama verwursten. Für das Dio werde ich das "Hotel Anker" von Gero Design verwenden. Dazu kommt wahrscheinlich noch ein weiteres Fahrzeug. Ich weiß bloß noch nicht ob ich den Carrier nehmen werde oder den Williy Jeep. Dazu gibts noch ein paar Figuren von Gecko und Dio Park


Also soviel erstmal zu meinem Vorhaben. Da ich das Ganze auch im Rahmen eines Gruppenbaus mache habe ich Zeit bis Ende Juli. Alles weiter zum Projekt dann in den einzelnen Updates.
Gruß Carsten

Valar Morghulis

Steffen K.


... ein ambitioniertes Vorhaben.   :7:

Da nehm ich mal Platz und freue mich auf die nächsten Monate.    :pop:
"Schöne Grüsse aus der Westpfalz"

Steffen23

Ha, da ist noch was frei - da setz' ich mich dazu und bin gespannt!!!
Zur Frage Jeep oder Carrier tendiere ich klar zum Carrier, der ist herrlich britisch.

Gutes Gelingem - möge der Kleber mit Dir sein!

:1: Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

michel2827

dann will ich euch mal nicht lange warten lassen und das erste Update zeigen. Es wurden heute Nachmittag die Laufrollenpaare geklebt.



dann wurde noch die Wanne zusammen geklebt.


nächstes Update hoffentlich Morgen
Gruß Carsten

Valar Morghulis

daleil

Hi Carsten!

Super das du uns an dem Entstehen des Dios teilhaben lässt! Durch den eigenen Heimatbezug bin ich natürlich überaus gespannt was du hier zauberst!



Gruß
daleil
www.daleil.de

Lebenslang Grün-Weiß!

Demolitian Man

Das klingt nach einen interessanten BB, da bin ich dabei :pop:

Nornagest

Hallo Michel,

das interessiert mich auch. Ich komm zum Glück aus Osnabrück. Naja fast.... Aber bei uns sind die Briten auch durchmaschiert. Aber da war schon nichtsw mehr mit Widerstand.

Gruß
Achim
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Rafael Neumann

Hallo Carsten,

Bauberichte mit konkretem Ortsbezug sind immer spannend - bin also dabei.
Ich habe auch schon versucht, ein wenig über die Briten bzw. eher Amerikaner in Recklinghausen herauszufinden, aber selbst unser Stadtarchiv konnte da nichts liefern. Es gibt anscheinend keinerlei Fotos, und als Grund hatte der Archivar angegeben, dass es natürlich der Zivilbevölkerung damals auch strikt verboten war, solche Fotos zu machen. Er vermutete nur, dass es wohl Shermans waren, die dann in Recklinghausen einem Ari-Beobachter im Turm der Marienkirche den Garaus gemacht haben, der noch Verbindung zu einer Flakbatterie auf der Südseite des Rhein-Herne-Kanals hatte.

Schöne Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

michel2827

Schön das ihr mir so zahlreich über die Schulter schaut. Also Gestern und am Sonntag hatte ich noch etwas Zeit zu kleben, bevor es heute wieder auf die Arbeit ging. :down:

Also hier dann mal die Vortschritte. Die obere Rumpfhälfte und die Unterwanne haben zueinander gefunden. Beide passen sehr gut aufeinander.


vorne musste ich etwas mogeln, da 2 Teile vom Teppichmonster verschluckt wurden. Also habe ich da schnell was aus Plastikkarte gezimmert


Am Heck wurde dann auch gearbeitet und erste PE Teile verbaut.


Dann habe ich mich noch dran erinnert, das ich noch irgendwo Periscope Guard liegen habe.


Die habe ich dann vorne an den Luken natürlich verbaut.
Gruß Carsten

Valar Morghulis

michel2827

Kleines Update am Firefly.

Vorne habe ich den Sherman soweit fertig. Ich musste über dem zu geschweißten MG noch den Wulst nachformen. Dann habe ich noch Lampen, Hupe und Schutzbügel befestigt. Die Kiste vorne werde ich optional dran bauen. Laut Bauplan ist sie nicht vorgesehen. Aber auf Orginalbildern immer wieder zu sehen.


am Heck hat sich auch einiges getan. Motordeck drauf. Lampen samt Schutzbügel dran. Und Das Werkzeug darf auch nicht fehlen. Dazu gab es noch als Upgade aus nem US Tool Straps Set von Royal ein paar PE Laschen und ein paar Feuerlöscher von Panzerart


Gruß Carsten

Valar Morghulis

michel2827

So, da bin ich wieder mit meinem Sherman Firefly.

Stand heute Abend bin ich mit dem Rohbau fast durch. Ich habe soweit alles was ging ans Fahrzeug geklebt. Dann habe ich mich am Wochenende um den Turm gekümmert. Da kam das Alu Rohr von Def auch ans Fahrzeug. Beim Cal. 30 Rohr habe ich mich dann doch für ein aus dem Verlinden Zubehörsatz entschieden, weil das aus Messing zu lang aus dem Turm geguckt hätte. Das einzigste, was mir jetzt noch fehlt, ist die Antenne rechts am Turm hinter der Kommandatenkuppel. Die musste ich neu von Panzerart ordern, weil ich unerwartet keine mehr in der Verpackung hatte. Dann habe ich, wie man sehen kann auch schon einiges als Gerödel raus gesucht, was später ans Fahrzeug kommt. Ist jetzt bloß lose aufgelegt.

Hier mal ein paar Rundumansichten vom jetzigen Stand








Jetzt werde ich mich mal um die Kette von Bronco kümmern und nachschauen, ob ich noch ne passende Figur für den Sherman habe.
Gruß Carsten

Valar Morghulis

Steffen23

Schick bis hierher.... der macht schon richtig was her!!!

Sehr sauber gebaut! :ThumbUp:

Bin auf die Farbe gespannt!

Hau rein
Steffen :1:
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Steffen K.


... sehr schöner Baufortschritt.   :ThumbUp:

Vielen Dank fürs zeigen.
"Schöne Grüsse aus der Westpfalz"

michel2827

Kleines Mini Update.

Gestern kam noch etwas Zubehör rein von MBK. Passende Decals und und ein Antennensatz von Panzerart.


die Antennen mal schnell verbaut.


Dann habe ich die erste T48-Kette fertig bekommen sammt Duckbils


Ich hoffe das ich die zweite Kette dann auch nächste Woche fertig habe.


Gruß Carsten

Valar Morghulis

michel2827

So, heute mal wieder ein Update vom Sherman. Der ist soweit fertig gebaut. Ein paar Figuren habe ich noch aus dem Fundus raus gekrammt.


Beide Ketten sind jetzt fertig gebaut


Da der rohbau vom Sherman jetzt abgeschlossen ist, bringt mich das jetzt zu Fahrzeug 2 für mein Dio. Ich habe mich dann für den guten alten Willys von Tamiya entschieden. Dazu gibt es noch ein paar Resin Updates von Panzerart und Mantis.
Gruß Carsten

Valar Morghulis