Hallo Zusammen,

danke für die Antworten.
Ich konnte heute einen kleinen Test machen und das Problem mit den Ölfarben scheint an der zu glatten Oberfläche zu liegen.
Die Filter von AK trocknen im Gegensatz zu den MIG Filtern glänzend aus und das hat beim Leopard die Probleme verursacht.
Auch wurde getestet die Ölfarben trocken zu verreiben und einmal mit Verdünner zu verblenden.
Anbei der Vergleich
Ölfarbe trocken verrieben:

Ölfarbe mit Verdünner verblendet:

Es mag an mir liegen aber sobald der Verdünner ins Spiel kommt wird es hässlich.
Trocken lässt sich die Ölfarbe schöner verblenden und sieht mehr wie eine Staubschicht aus.(Fast wie bei trockenen Pigmenten) Nutze ich den Verdünner wird der Effekt "klumpig" und sieht ungleichmäßig aus.
Wie ist euer Workflow für die Darstellung von Staub auf horizontalen Flächen? (Auf Pigmentpulver würde ich gerne verzichten)