Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Modellbauforen
»
Kategorie> Bauberichte
»
Figuren - Bauberichte
(Moderator:
Joefi
) »
Bar Gunner Vignette
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Bar Gunner Vignette (Gelesen 6311 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Fetzi85
Hauptgefreiter
Beiträge: 134
Bar Gunner Vignette
«
am:
17. Juni 2018, 23:46 »
Moin zusammen,
ich belästige euch mal wieder mit einem Baubericht, obwohl keins der laufenden Projekte abgeschlossen ist. Aber für diesen Neustart gibt es einen guten Grund. Für meine Grenadier Vignette habe ich ein Smarties-Eis-Rohr verbaut; das hat auch meine jüngste Tochter mitbekommen und hat mir bei nächster Gelegenheit noch so ein Rohr geschenkt, verbunden mit der Erwartung dass sich dieses auch zügig in ein "Stück Modellbau" umwandelt. Da ich meiner Tochter ungern so einen Wunsch abschlage hab ich mal losgelegt und die ersten 4 Stunden investiert.
Der begrenzte Platz sorgt für ein Überschaubares Setup. Verbaut wird eine US B.A.R.-Schütze von Platoon, der aus dem jüngsten Sockelshop-Sale zu mir gefunden hat und ein paar Schilder von Verlinden aus dem Fundus.
Bei der Ideensuche bin ich über dieses <a href="[IMG" target="_blank">
http://ww2live.com/sites....G
]]Foto</a> gestolpert, welches als Idee herhält, zumal der Wegweiser schon im Stash war.
Im Rahmen der modellbauerischen Freiheit, werden die beiden Engländer aber durch den besagten GI ersetzt.
Los ging es an der Base. Zum ersten Mal kam dieses Schneidwerkzeug zum Einsatz, mit dem sich recht einfach verschieden breite gleichmäßige Korkstreifen schneiden lassen. Die Korkmatten sind Tisch-Sets aus einem großen gelb-blauen Möbelhaus. Aus den Streifen wurden dann einzelne Ziegelsteine geschnitten. Die ich dann auf ein zurecht geschnittenes Stück Pappe geklebt habe.
Aus Styrodur entstand die grobe Geländestruktur, ein Stück Plastik Rohr wird zum Entwässerungsrohr, das kleine Stück Mauer findet auch seinen Platz.
Das Eisrohr ist auch in Form gebracht und mit Blumensteckmasse und einem Gewicht im Fuß versehen.
Auf die Base kam wieder die schnelltrocknende Knetmasse aus dem 1€-Laden, und der GI wurde mal in Position gedrückt. Vorher hab ich die Kork Steine mit Mr Surfacer 1000 bepinselt.
Weiter ging es mit dem Wegweiser, die Pappteile hab ich ausgeschnitten und die bedruckte obere Schicht von der restlichen Pappe getrennt. Die Form hab ich auf ein Stück dünnes Holz (Mandarinen-Körbchen aus der letzten Saison) übertragen und anschließend zusammengeklebt.
Die beiden Schilder an ein Stück Holz geklebt und fertig ist die Vignette im Rohbau
Auf die Knetmasse hab ich verdünnten Weißleim gepinselt und verschiedene Sandarten aufgestreut, ein kleiner Stein kam ebenfalls auf den Rand des Grabens.
Und nochmal mit der Figur, die einmal grob mit Patafix montiert wurde
Und nochmal in der waagerechten Totale, was meint ihr muss der Wegweiser höher?
Schwarzer AK Primer über alles
Und diverse Brauntöne von Tamiya als Bodenfarbton
Und nochmal ohne Schatten an der Mauer.
Weiter ging es mit dem Grund des Grabens, ein paar Steine eingeklebt und farblich behandelt anschließend mit Green Deposits von AK "eingemoost". Die Steine einzel in unterschiedlichen Tönen bemalt und das Rohr mit Farben, Washes und Pigmenten "eingerostet"
Jetzt kam das bewährte Grünzeug von Mininatur zum Einsatz. Diverse Farbtöne und Längen aus dem Fundus mit ein paar Blumen als Eyecatcher ergänzt, den Graben hab ich noch mit einem Rinnsal aus AK-Puddles behandelt. Der Wegweiser bekam eine erste Behandlung, das ist aber noch nicht final
Und noch einmal aus der Nähe
Und der aktuelle Stand mit Aufgesetzter Figur.
Ich hoffe, dass auch diese kleine Projekt auf euer Interesse stößt, hier geht es auf jeden Fall parallel zu der zweiten Eis-Rohr Vignette in Kürze mit der Figur weiter.
Bis dahin freue ich mich über eure Kritik, Fragen und Anmerkungen.
Also bis demnächst.
Gruß Moritz
Gespeichert
kettenhund
Hauptmann
Beiträge: 1925
Bar Gunner Vignette
«
Antwort #1 am:
18. Juni 2018, 20:24 »
Mit Deiner Eissucht schaffst Du es aber immer wieder, schicke Sachen zu Zaubern. Ich mag Deine Vignetten!
Gespeichert
SUUM CUIQUE
Feldjäger - Wir machen auch Hausbesuche
IrrerIvan
Leutnant
Beiträge: 1169
Bar Gunner Vignette
«
Antwort #2 am:
23. Juni 2018, 17:22 »
Auch für mich großartig, klein aber ohoooo!!!
Gespeichert
\"Grammatik gelernt bei Joda du hast!\"
Günni
Hauptmann
Beiträge: 1957
Bar Gunner Vignette
«
Antwort #3 am:
24. Juni 2018, 10:05 »
Das nenne ich mal Recycling.
Sehr schöne Base.
'>
'>
Gespeichert
Möge der Kleber mit euch sein!!
Fetzi85
Hauptgefreiter
Beiträge: 134
Bar Gunner Vignette
«
Antwort #4 am:
24. Juni 2018, 12:09 »
Moin Jungs,
danke fürs reinschauen und schön, dasss es euch gefällt.
Die Figur ist mittlerweile grundiert und vorschattiert, dürfte hier also in den nächsten Tagen mit den Bildern vom Lackieren weitergehen.
Bis dahin
Moritz
Gespeichert
DerDurststrecke
Leutnant
Beiträge: 1204
Bar Gunner Vignette
«
Antwort #5 am:
22. August 2019, 08:39 »
Moin Mortiz,
ich will ja nicht drängeln, aber......
'>
Wann geht's weiter mit der Figur! Die Base sieht wirklich toll aus, aus wenig Platz das beste herausgeholt!
Gruß, Dursti
Gespeichert
"Ok, es ist ein Nischenhobby - aber Hauptsache weg von der Straße...!"
citypower
Oberstabsgefreiter
Beiträge: 251
Bar Gunner Vignette
«
Antwort #6 am:
23. August 2019, 06:09 »
Hallo Moritz,
wo hast Du denn dieses Werkzeug erstanden, um die Steine aus zu schneiden?
Grüsse
Thorsten
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Modellbauforen
»
Kategorie> Bauberichte
»
Figuren - Bauberichte
(Moderator:
Joefi
) »
Bar Gunner Vignette