British Squaddies- Dragon 1:35

Begonnen von Howard, 26. Juni 2012, 18:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Howard

Moin,

ich beginne hier mal einen neues Baubericht.

Ziel ist, aus den Desert Rats von Dragon (Art.Nr. 3013) sogenannte Squaddies zu bauen, also aktuelle britische Infanteristen in Afghanistan. Die Dragon-Figuren passen eher in den ersten Golfkrieg (Desert Storm) als nach Afghanistan. Also muss vieles geändert und umgebaut werden.
Das wären:
-Bodyarmour wird durch Osprey ersetzt (Taschen auf die Brust, PLCE weg)
-L86 wird durch L7A1 ersetzt
-Jeder Soldat bekommt ein Camelback und eine P226 ins Holster
-Helm wird ein MkVI
-L85 wird ersetzt durch L85A2
-Einer bekommt ein L119


Bilder gibts dann am Wochenende. Eins kann man schon im "Zeigt eure Projekte" finden.

Howard

Erstes Foto:

http://www.abload.de/img/l85czygz.jpg" border="0">

L85A2. Das Susat wurde durch ein ACOG ersetzt. Die typische Mount für diese Optik wurde durch das versetzt aufsetzen dargestellt. Die 2. Befestigung für das Susat wird noch entfernt. Weiterhin fehlt noch das Grippod, das man auf vielen Fotos finden kann. Ob ich ein RAS verbaue, weiß ich noch nicht. Da wird wohl ein Fronset von einem M4 umgebaut werden müssen.

Modellbau- xy hat es bisher nicht geschafft, sich seit Samstag wenigstens mal zu melden. Daher wird der Beginn vom L119 noch etwas dauern, auch die Figuren können noch nicht begonnen werden.

Günni

Moin Howi,
viel hat sich ja noch nicht getan,
nun gib mal Gas  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

Wimpl

Zitat (Günni @ Mi, der 27. 06. 2012,12:48)
Moin Howi,
viel hat sich ja noch nicht getan,
nun gib mal Gas  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

In einem Tag? Es gibt bei mir Tage da bringe ich grad mal ein Laufrollenpärchen zuwege... diese Tage sind aber glücklicherweise selten...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Howard

Zitat (Howard @ Mi, der 27. 06. 2012,09:45)
Modellbau-Koenig hat es bisher nicht geschafft, sich seit Samstag wenigstens mal zu melden. Daher wird der Beginn vom L119 noch etwas dauern, auch die Figuren können noch nicht begonnen werden.

Deswegen!  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>

Howard

Paket ist nun unterwegs. Sobald das Päckchen vom Transporter angekommen ist, gibt hier mehr zu sehen.

Bengs

Da bin ich mal gespannt, endlich was von dir zu sehen Howi  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Ich denke mal du planst ein kleines Dio ? Erzähl dochmal was http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>


Gruß
Sascha
ICH EDITIERE
Keine Macht den Spamern !!

Howard

Tag,

ein Dio, ja. Die Grundidee ist ein 4-6 Mann-Riflesquad unter Feindbeschuss irgendwo in der Gegend von Helmand. Wie es aber letzendlich wird, weiß ich noch nicht.

Rafael Neumann

Moin moin,

also wirklich, Du kennst Wörter:
Susat --- ACOG --- Grippod --- RAS --- Fronset

Nun für die kleinen Doofen, die versehentlich in den Bereich "Modernes" geschaut haben:
Was ist denn das alles für'n Zeug ?

Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Howard

Also,

Susat steht für Sight Unit Small Arms, Trilux und ist das standartmäßige Visier für das L85. Auch auf dem L108/L110, bekannt als FN Minimi, wird es benutzt.

ACOG steht für Advanced Combat Optical Gunsight und ist in der 4x32-Variante häufig auf dem M16A3 der US Marines zu finden, diese Version wird auch auf dem L85A2 eingesetzt. Das L119 der Briten nutzt ein ACOG in 6x42.

Grippod ist ein Mox aus Grip und Bipod und beschreibt einen Frontgriff, in dem 2 Standfüße für das Gewehr enthalten sind.

RAS steht für Rail Adapter system und ist ein Schienensystem zum Anbringen von Zubehör am Gewehr.

Frontset ist das Teil der Waffe, der zwischen Magazin und Laufende liegt und an dem die Waffe geführt(=gehalten) wird.

http://i602.photobucket.com/albums/tt104/vor033/British%20Army%20-%202/8777270c.jpg" border="0">
Quelle: militaryphotos.net

Hier sieht man ein L85A2 mit RAS, ACOG und Grippod. Das ist die am mesten verwendete Variante derzeit.

http://i602.photobucket.com/albums/tt104/vor033/British%20Army%20-%202/063d6381.jpg" border="0">
Quelle: militaryphotos.net

Hier sieht man ein L119 und die darauf montierte ACOG-Optik in 6x42. Auf dem ACOG ist ein sogenannten Shortdot, das für Schüsse im Nahkampf gedacht ist. Hir ist auch ein grippod montiert, meistens wird das L119 aber mit einem Harris-Zweibein ausgestattet.

€dit: Update.

http://www.abload.de/img/5p6kzv.jpg" border="0">
L119. Ist ein Treumpeter M16A4 mit M4-Schulterstütze, gekürztem Griff und LiveResin Zweibein.
http://www.abload.de/img/6zwmuy.jpg" border="0">
L85A2 mit PMAG, L7A1.





Rafael Neumann

Hallo Howard,

vielen Dank für die Erläuterungen, denn damit kann dann selbst ich endlich einmal etwas anfangen. Deine Umbauten und Ergänzungen an den Waffen sehen übrigens sehr gut aus . . .  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Viele Grüße
Rafael
Wenn ich mal sterbe, hoffe ich, dass meine Frau die Bausätze nicht zu den Preisen verkauft, die ich Ihr genannt habe ...

Howard

Update!

Der Trupp bekommt Gesellschaft, und zwar den hier:
http://www.abload.de/img/7xakn0.jpg" border="0">


Alerdings muss man umbauen, da das PLCE etwas anders als das LC2 ist. Das PLCE hat hinten 2 Gürte, das LC2 nur einen.
http://www.abload.de/img/9mgkuu.jpg" border="0">
Die Gurte wurden mit Ätzteilstreifen erstellt.


Die Widersacher sind auch angekommen.
http://www.abload.de/img/8o7krk.jpg" border="0">

Günni

Moin Howi,
ahhha, nun bin ich aber mal gespannt was du daraus baust.
Sei so gut und mach die nächsten Bilder auf einen neutralen Hintergrund, würde besser ausschauen.
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Möge der Kleber mit euch sein!!

Howard

Aber natürlich der Herr.
http://www.abload.de/img/107sap9.jpg" border="0">

Die ersten Versuche an DDPM, die Farben werden durch das Einstauben noch abgeschwächt.
http://www.abload.de/img/11zwlzh.jpg" border="0">

Firefighter

Zitat (Howard @ Do, der 28. 06. 2012,16:06)
http://i602.photobucket.com/albums/tt104/vor033/British%20Army%20-%202/063d6381.jpg" border="0">
Quelle: militaryphotos.net

Hier sieht man ein L119 und die darauf montierte ACOG-Optik in 6x42. Auf dem ACOG ist ein sogenannten Shortdot, das für Schüsse im Nahkampf gedacht ist. Hir ist auch ein grippod montiert, meistens wird das L119 aber mit einem Harris-Zweibein ausgestattet.

Sorry aber das ist nicht richtig.
Die von Dir im Bild gezeigte Waffe ist ein L129a1 und wird von den Briten als Sharpshooter Rifle (ähnlich dem G3ZF bei der Bw) verwendet. Das L119 wird auch nicht von normalen Squaddies verwendet, sondern ist mehr die Bewaffnung von UKSF (United Kingdom Special Forces) oder SFSG (Special Forces Support Group) Einheiten.

Ach ja die Acog-Optik die auf der L129a1 drauf ist, ist auch nicht mit dem Acog auf dem L85A2 vergleichbar.

Das hier ist ein L119:
http://www.abload.de/image.php?img=2091sfpakcp.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/thumb/2091sfpakcp.jpg" border="0">
Man achte auf das Magazin!
L119 = 5,56
L129A1 = 7,62

Davon ab, schönes Projekt! Werde ich definitiv im Auge behalten  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>