Einheitsdiesel Kfz.61

Begonnen von Sea_Lynx, 14. August 2013, 18:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kapo

Jannik,

Wie sah denn das Magirus Ulm-Logo farblich aus? Etwa so?:

xxx.autoalmanach.ch/album/image/image-details.php?imageN=8403

Und wie willst Du das am Modell hinbekommen?


Viele Grüße
Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber

Sea_Lynx

Hallo,

@kapo die hatten eher sowas vorne drauf. Aber stark vereinfacht. Undzwar nur das M. Aber ich hab bis jetzt noch kein Foto davon in Farbe gefunden.

http://xxx.reichenbach-fils.de/servlet/PB/show/1259250/FF_1989magirus_ulm.jpg" target="_blank">http://xxx.reichenbach-fils.de/servlet....ulm.jpg

Mit freundlichen Grüßen,

Jannik http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

kapo

... ach so. Kann man auf einigen Deiner eingestellten Fotos erahnen.

Willst Du das Logo per Handbemalung aufbringen oder machst Du Dir eigene decals auf Deinem Drucker?

Gruß Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber

Enigma

Hallo Stahlsturm

Ich kann damit auch gerne dienen. Nur darf laut diesem Forum die Bilder (es handelt sich um einen MB L4500) nicht weiterleiten, da ich dazu keine Berechtigung habe. Werde den Moderator kontakieren.

Enigma




-

Sea_Lynx

Hallo kapo,

ich glaube ich versuche mir das Logo zu drucken. Mit der Hand krieg ich das M Wahrscheinlich nicht so hin wie es aussehen sollte. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>

Mit freundlichen Grüßen,

Jannik http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Enigma

Hallo Stahlsturm

Hier die Bilder



http://www.modelforum.cz/download/file.php?id=268130" target="_blank">http://www.modelforum.cz/download/file.php?id=268130


http://www.modelforum.cz/download/file.php?id=392938" target="_blank">http://www.modelforum.cz/download/file.php?id=392938

Quelle: modelforum cz.

In diesem Forum gibt es noch mehr Bilder von Reifen mit diesen Stollen.




-

kapo

Hallo,

gut, dann wäre die Logo- und Reifenfrage ja geklärt. Hoffe, dass bald neue BB-Bilder kommen ...

Viele Grüße
Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber

Nö wäre es nicht geklärt. Aber keine Sorge, ich sage dazu jetzt nichts mehr. Perlen vor die Säue...

Auf der Kühlermaske des Einheitslaftkraftwagen Typ le Lkw. befindet sich das Kühlerthermometer. Das ist auch auf den "Beweisebildern"  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'> zu erkennen. Schonmal darüber nachgedacht warum die "Kühlerfigur" so dick ist und nicht einfach nur wie ein Mercedes-Benz-Stern flach?

Die "Beweisbilder" was die Reifen angeht sind ähnlich lächerlich. Erstens handelt es sich hier um völlig andere Reifen - um zivile und keine militärischen mit Geländeprofil - und in den Stollen (die hier nicht einmal vorhanden sind! ) befinden sich auch keine vergleichbar deutlich ausgeprägten Rechtecklöcher wie bei modernen BW-Geländereifen wie auch bei den genannten fehlerhaften Modellbausätzen zu sehen. Diese leichten Einkerbungen in axialer Richtung bei Metzeler oder, wie hier bei Semperit-Bereifung ist etwas völlig anderes. Der Vergleich hinkt und mir deshalb zu widersprechen mit "doch, gab es" halte ich für recht gewagt....

Edit oke: Ich habe nicht heimlich, still und leise gelöscht, sondern gemäß der Forenregeln eingegriffen, als sich ein user im Ton vergriffen hat. Dieser Eingriff wird nunmehr an dieser Stelle wiederholt.
Zitat

§4
Diskussionen werden mit Argumenten geführt, nicht mit primitiven Meinungen. Diese Argumente werden fair und sachlich vorgetragen und auf ebensolche Weise beantwortet. Jedem kann einmal der Kragen platzen, aber eine Beleidigung der anderen User zieht eine Verwarnung nach sich. Moderatoren können betreffende Beiträge kommentarlos in den Mülleimer verschieben oder löschen.

Deine themenbezogenen Argumente mögen richtig sein, dazu fehlt mir das Wissen. Es geht allein um die Art, wie Sie vorgetragen werden.
edit oke Ende





Wimpl

Warum stellste nicht einfach ein Bild rein wo man die richtigen Reifen sehen kann....das würde vieles erklären und die Diskussion zu Deinen Gunsten beeinflußen...ich kenn mich nun garnicht aus welche Reifen richtig sind und welche nicht...und bis jetzt hab ich nur diese, wie du schreibst, zivilen gesehen...einen Vergleich hätte ich aber schon gerne...bitte!!!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

kapo

Stahlsturm,

nu mal ganz ruhig Brauner  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>

Selbst wenn Du recht haben solltest (was ich nicht beurteilen kann): Immer daran denken, dass hier der größte Teil der user Nicht-Profis in Sachen WH-Fahrzeuge sind. Also, bitte sachlich bleiben und nicht den BB kaputt machen, o.k.?

Viele Grüße
Kay
Hobby ist die Arbeit, die man Ausbeutung nennen würde, wäre man nicht sein eigener Arbeitgeber

Enigma

@ Stahlsturm

Ich fragte, ob bei der WH überhaupt keine Reifen mit diesen Vertiefungen/Kerben im Einsatz waren.  

Es ging mir nur um diese Vertiefugen/Kerben. Montiert sind Reifen mit Vertiefungen. Ich erlaube mir daher anzunehmen, daß die Fahrzeuge auch diesen Reifen gefahren sind.  

Was ist nun daran lächerlich?

Enigma
-

Sea_Lynx

Halli Hallo,

ich habe ein kleines bisschen weitergebaut. Nun fand auch die ,,Hochzeit,, zwischen Fahrgestell und Aufbaut statt.

http://i42.tinypic.com/27ya7fq.jpg" border="0">

http://i42.tinypic.com/14ipqg8.jpg" border="0">

http://i39.tinypic.com/opttmf.jpg" border="0">

http://i39.tinypic.com/9hm1w1.jpg" border="0">

So und dann habe ich mich an den Einschusslöcher an den Scheiben versucht.

http://i39.tinypic.com/11julus.jpg" border="0">

So Morgen geht's an den Feinschliff. Die restlichen Details kommen drauf und die Lackierung ebenso. Die Spachtelmasse werd ich vorher noch wegschleifen. Ich werd's zumindest versuchen. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>

Mit freundlichen Grüßen,

Jannik  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

BWacher

Solche Einschußlöcher hab ich ja noch nie hier gesehen.Coole Idee und sieht gut aus.
Vieleicht noch mehr Risse um die Löcher machen,dann sieht es noch besser aus. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Gruß Frank
"Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue." - Tacitus


Im Bau

Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7cm Flak 43

Sea_Lynx

Hallo Frank,

schön das es dir Gefällt. Ich mach dann nochmal ein paar Risse an das Einschussloch. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

Mit freundlichen Grüßen,

Jannik http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

BWacher

Hast du erst ein kleines Loch gebohrt und dann mit etwas Scharfen die Risse eingeritzt,oder?
Einfache aber sehr Wirkungsvolle Idee. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
"Kein Mensch der Welt übertrifft die Germanen an Treue." - Tacitus


Im Bau

Trumpeter Sd.Kfz. 7/2 3,7cm Flak 43