Jagdpanther Late Tamiya 1/35

Begonnen von Floh42, 26. Oktober 2015, 21:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Floh42

Hallo zusammen,

ich will euch mein nächstes Machwerk nicht vorenthalten auch wenn ich damit nicht wirklich zufrieden bin.

Gebaut wurde ooB mit einem kleinen Ätzteilsatz für die Lüfter und neuen Abschleppseilen da ich die Teile aus dem Bausatz geschrottet habe.

Für die Bemalung habe ich die Farben Vallejo Air verwendet. Filter und Washing von MIG, Pigmente von AK.
Die Details usw. wurden mit Humbrol Enamel Farben (meine Lieblingsfarben) bemalt.
Die Antriebsräder und die Führungszähne der Ketten mit Mr. Metal Color (wovon aber nicht mehr viel zu sehen ist; das nächste mal als Letztes auftragen)

Das Washing und die Alterung ist mir leider nicht wirklich gelungen (naja . . . üben üben üben)

Zur Figur - das werde ich nicht mehr lernen

Genug gelabert – hier die Fotos (da ich mit meiner neuen Kamera noch immer zurecht komme habe ich die Bilder mit meine Smartphone gemacht (peinlich))































UND jetzt sehe ich das auf der Frontpanzerung ein paar herrliche Gipskrümel liegen


Gruß Floh

In Bau
Dargon Jagdtiger mit Porschelaufwerk
Takom Krupp 21 cm Mörser
Tamiya Tiger Ausf. E   Late Version 49504-3200
und manchen Andere mehr
"L` Amérique? C'est l ' évolution de la barbarie à la décadence, sans toucher la culture."
Georges Clemenceau

jerrymaus

Hi Floh
Was hast Du den da gemacht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> Floh,der bau,Lackierung ist Klasse,nur "etwas"weniger washing wäre hier besser gewesen,weniger wäre mehr gewesen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'> Nehme einen breiten,flachen Pinsel,tränke ihne in white spirit,einmal über ein Zewa Tuch drüber und dann vorsichtig von oben nach unten versuchen wieder etwas abzutragen.Ich denke mal,Du bist da "etwas"über`s Ziel hinaus geschossen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'> Die Lackierung finde ich super,Detailbemalung wie z.B. die Holzteile,da kann man mit einem sehr dunklem AK washing einmal über die Holzteile gehn.

Zwei sachen sind mir am Modell noch aufgefallen,einmal die doppelten Abziehbilder Kreuze auf jeder Seite,gab`s sowas?Dann auf dem Motorheck,über die 4x Lüfter,da dürften eigentlich nur die beiden rechten (MG Seite)sein.

Zu der Figur,ich selber bin auch kein Figurenmaler.Ich bemale die Fuguren mit PINSEL,die Hautpartien mit ganz normaler Hautfarbe bemalen.Dann eine Schicht Tamiya X-22,Klarlack,trocknen lassen und dann pinsel ich die Figur mit dem Farbton: AGRAX EARTHSHADE von CITADEL ein,fertig.

Ach ja,zur Kentnisnahme,ich hab letzte Woche meinen REVELL Boxer in 1/35 in die Mülltonne gekloppt,da paßte vorne & hinten nix zusammen,also,wenn Du meinst,nur DIR würde nix gelingen,sorry,darauf hast Du kein Patent http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>
Liebe Grüße aus Oberhausen
Thomas http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
P.S:Nur durch Übung wird man zum Meister
Liebe Grüße
Thomas

Steffen23

Servus Floh,
der Analyse von Thomas schließe ich mich an.
Schau dass Du wie von Thomas beschrieben das washing etwas etwas wegnehmen kannst ( wenn es gut eingetrocknet ist wird das etwas zeitaufwändig ), dann wird's auf jeden Fall besser.
DANACH kannst Du versuchen den Schlitten einzustauben, was wieder einiges "einebnet". Dazu nimmst Du zuerst eine hauchdünne Lage "Buff" verdünnt, evtl. dann mit Humbrol Farben und eben wieder white spirit.
Ich denke der an sich schöne Japdpanther ist nicht schlecht geworden, er ist einfach nur noch nicht fertig! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>

Da geht noch was!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>  Hau rein,
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

PS: Geniale Tanrung, tolle Arbeit!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/7.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':7:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Floh42

Hallo,

 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>  für die Blumen. Das Washing jetzt noch aufzuweichen dürfte nicht ganz einfach sein, die Kiste ist mit mehreren Schichten Klarlack versiegelt uns steht schon zwei Wochen.

Ich hatte die Kiste mit stark verdünntem Tamiya Buff und Tamiya Mattierungsmittel X21 eingenebelt (weil sie glänzte wie eine Speckschwarte) - danach sah es aus als wäre sie mit Raureif überzogen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'> . Nach ein paar Schichten mit Mattlack war der Effekt wieder weg.

Zu den Balkenkreuzen -> habe die Kiste ohne konkretes Vorbild nach Bauanleitung gestaltet (Unit unknown Late 1944). Auf den meisten Bildern im Netz haben die Jagdpanther leider keine Schrürzen mehr.

Die Tipps betr. Figur und Werkzeug werde ich noch Nacharbeiten. Evl. gibts dann ein Update.

Gruß Floh
In Bau
Dargon Jagdtiger mit Porschelaufwerk
Takom Krupp 21 cm Mörser
Tamiya Tiger Ausf. E   Late Version 49504-3200
und manchen Andere mehr
"L` Amérique? C'est l ' évolution de la barbarie à la décadence, sans toucher la culture."
Georges Clemenceau