Uschis Kettenfärbemittel

Begonnen von Kontio, 24. Dezember 2011, 18:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kontio

Frohe Weihnachten erstmal ......

da ich die Friuls für meinen Jagdtiger bald fertig habe, habe ich mir über die Farbgebung gedanken gemacht. In letzter Zeit ist ja viel über das Kettenfärbemittel von Uschi von der Rosten zu lesen gewesen ......

Bei meinem Händler allerdings sollen 100ml bummelig 10 € kosten , und dass ist mir schlicht zu teuer..... Daher meine Frage, an die die es vielleicht schon benutzt haben.... Wird das zeugs noch verdünnt bzw. für wie viele Ketten reicht das ? oder sollte mann doch wieder zu Farbe und Pigmenten übergehen ????

axel1954

Ich möchte ja keinem das Geschäft verderben, aber die Friulketten sind ja aus einer Zinnlegierung, da müsste eigentlich jedes Patiniermittel aus dem Bastelzubehör funktionieren.

Stichwort: Zinn Patina




<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

Kontio

Hallo Axel .....

den Gedanken hatte ich auch schon ....Aus meiner RC-Schiffsbauzeit hatten wir Brüniermittel für die Messingschrauben ....Aber das Zeugs war eben NUR für Messing  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>  Bei anderen Metallen war teilweise keine Wirkung festzustellen .....

GunnarBaeumer

Zitat (Kontio @ Sa, der 24. 12. 2011,18:12)
Bei meinem Händler allerdings sollen 100ml bummelig 10 € kosten , und dass ist mir schlicht zu teuer..... Daher meine Frage, an die die es vielleicht schon benutzt haben....


Dafür kannst du es aber bis zu 3 mal wieder verwenden, wenn du es nach dem Gebrauch durch einen Kaffeefilter laufen lässt.


Zitat (Kontio @ Sa, der 24. 12. 2011,18:12)

Wird das zeugs noch verdünnt bzw. für wie viele Ketten reicht das ?

Das Färbemittel wird 1:1 mit reinem Wasser verdünnt, kann aber auch direkt aus der Flasche verwendet werden.


Zitat (Kontio @ Sa, der 24. 12. 2011,18:12)

oder sollte mann doch wieder zu Farbe und Pigmenten übergehen ????

Das brünieren allein ersetzt nicht das altern mit Pigmenten, Washings oder anderen Hilfsmitteln. Das findet immer noch statt.
Das Kettenfärbemittel dient hierbei eher als Grundierung anstatt als abgeschlossener Arbeitsschritt.


Schau mal noch hier rein:

http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=17;t=21967" target="_blank">http://www.modellbauforen.de/cgi-bin....t=21967



http://img.photobucket.com/albums/v417/gunnar70/Pz%20IV%20F2/Tracks/Kettenfertig001.jpg" border="0">

Frohe Weihnachten
Gunnar




Takom Panther A Mid/ Early mit Innereien

AFV Club M113 Vietnam

Steffen23

Hi!!

Ich habe das Uschi - Kettenbrünniermittel auch mal ausprobiert, und zwar unverdünnt.

2 Dinge sind UNBEDINGT zu beachten, stehen aber auch so erwähnt in der Gebrauchsanweisung:

Supersauber - superfettfrei!!!!    Es darf kein Luftbläschen an der Kette hängen!!!

Ergebnis:

 http://www.pic-upload.de/view-12407144/Tiger-007.jpg.html" target="_blank">http://www8.pic-upload.de/25.12.11/usq5c8yz5zp.jpg" border="0">
Diese Kette ist bis auf ein ganz geringes drybrushing an den Kanten mit Rost sonst unbehandelt.

Was mir positiv auffiel: Die Farbe gefällt mir!!!
Negativ: Die Färbung greift sich "relativ" schnell wieder ab an den Kanten. Mag aber auch daran liegen, daß ich mit den Friuls noch einiges Hantier hatte, bis die so wie ich wollte auf dem Laufwerk lagen.

Meine Empfehlung: Schick, aber nicht unbedingt nötig.

So long
Steffen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

axel1954

Zitat (Kontio @ Fr, der 23. 12. 2011,20:16)
Hallo Axel .....

den Gedanken hatte ich auch schon ....Aus meiner RC-Schiffsbauzeit hatten wir Brüniermittel für die Messingschrauben ....Aber das Zeugs war eben NUR für Messing  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/35.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'>  Bei anderen Metallen war teilweise keine Wirkung festzustellen .....

Deshalb habe ich ja auch gesagt Zinnlegierung, das man für jedes Metall ein anderes Patiniermittel brauchst sollte man schon wissen. Bei Messing reagiert das Patniermittel mit dem Kupfer, wenn's mit dem Zink reagieren wäre der Patiniereffekt eher hässlich und mit Zinnlegierungen funktioniert das Zeug auch nicht
Ich habe so ein Zeugs um Alu damit zu schwärzen, das kann ich auch so oft ich will auf die Kette schmieren hat auch null Wirkung.



.ttp://www.bastelmann.de/content/das-patinieren-von-metallen
<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

Bugbear

Also ich verwende Zinnfiguren-Patina. Uschi´s von der Rosten hab ich noch nicht probiert, aber der Effekt ist der selbe denke ich.
Gruß Tom

axel1954

Zitat (Bugbear @ Sa, der 24. 12. 2011,13:44)
Also ich verwende Zinnfiguren-Patina. Uschi´s von der Rosten hab ich noch nicht probiert, aber der Effekt ist der selbe denke ich.

..... sag ich doch die ganze Zeit, aber da sind dann ja immer welche die nicht glauben wollen ........ http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>




<span style=\'color:red\'>Es ist die Freiheit eines jeden das zu glauben was er möchte und schön zu finden was ihm gefällt!</span>

Hetzer1

Moin http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Also habe mal gegoogelt Zinn-Patina bekommt man bei Amazon die 100ml für 5,50Euro in der Bucht ebenso nur Versandkostenfrei!!! Das ist von der Firma Creato.

Da bin ich am überlegen ob man das mal testen soll http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>

Gruß von der Ostsee,Markus
In der RUHE liegt die KRAFT!!!

Dragstar

@Hetzer1

Bei Amazon kommen noch die Versandkosten dazu.
Dafür gibts aber 1 Liter um 19,90 :-)
Ich würd es testen.





Wimpl

Zitat (Dragstar @ So, der 25. 12. 2011,17:17)
@Hetzer1

Bei Amazon kommen noch die Versandkosten dazu.
Dafür gibts aber 1 Liter um 19,90 :-)
Ich würd es testen.

Oh, das wäre ja fein...das Maximum das ich bis jetzt gefunden habe war ein halber Liter (500ml) Brünierflüssigkeit...

Kannst du mir/ uns vielleicht kurz schreiben wo du den Liter herbekommst???

Danke auf jeden Fall!
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Dragstar

@Wimpl

hier 1 Liter:
ww .amazon.de/Troll-Factory-Zinn-Patina-Liter/dp/B004N5XRZS/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1324899102&sr=8-3

Westfront

Hallo Leute

Interessantes Thema, das Zeug von Amazon kannte ich noch nicht.
Aber man sollte es einmal versuchen.

Übrigens planen wir fürs nächste Jahr einen Workshop wo wir die verscheidensten Mittel testen wollen.

Interessierte sind gerne dazu eingeladen, wird so im April/Mai sein.

mfg
Westfront
http://www.modellbaurunde.at\" target=\"_blank\">http://www.modellbaurunde.at            
Das Hobby soll Freude machen und nicht zum Streß werden

Hetzer1

Moin http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>

Also ich habe mir jetzt 100ml in der Bucht über Preisvorschlag senden ergattert. Knapp über 5 Euro und Versandkostenfrei!!!

Bei Erhalt des Artikels werde ich ihn dann mal Testen. Hersteller ist die Firma Creato Vertrieb,Troll-Factory glaube ich http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':000'>

Gruß,Markus
In der RUHE liegt die KRAFT!!!

Dragstar

Hallo Markus,
bin schon gespannt auf deine Erfahrung damit.
Ich denk mir aber das wird schon funktionieren.