T-28 von ICM

Begonnen von Wimpl, 19. Februar 2012, 16:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steffen23

Hi Wimpl,

hatte es auch übersehen. Danke für den Hinweis!!

@Notger: Er hat "Revell aqua colors" geschrieben. http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>

So long
Steffen  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Wimpl

Damit Ihr nicht glaubt der T-28 ging den Weg allen Irdischen und wurde ein Raub der Flammen oder Ähnliches....keine Sorge, dem gehts gut!!!

Ich komm nur zur Zeit zu nix weil mir einfach der Kopf fehlt...

Trotzdem habe ich in den letzten paar Tagen ein wenig gemacht: Erst habe ich das Fahrzeug mit "Buff"-Ölfarbe trockengebürstet. hat den netten Effekt daß alle Erhöhungen und Kanten nun ein wenig heller wirken. Auf den glatten Flächen wirkt die Farbe wie ein leichter Staub/Dreckfilm, den man auch auf allen modernen Fahrzeugen sehen kann und der vom Kalk im Waschwassser kommt der sich in den Poren der Farbe absetzt...
Man kann hier ein paar recht nette Effekte erzielen, hat aber auch den Effekt daß das Fahrzeug ein wenig heller wird. Ich muß es also wieder abdunkeln, was mit einem feinen Washing passieren wird.

Weiters habe ich die mühsam freigekratzten Abzeichen mit Klarlack überzogen. War an sich keine große Sache.

Als einen großen Brocken habe ich die Scheinwerfer gesehen. Diese sind ja von Werkseite her hohl, da sind nur die Öffnungen der eigentlichen Scheinwerfer in der Panzerhülle zu sehen, von Linsen ist im Bausatz selbst nix zu sehen, welche einkleben wollte ich nicht, also hab ich mich entschlossen mal einen neuen Weg zu gehen und diese Dinger mit Weißleim aufzufüllen.

Also Weißleim rein, einen Tag gewartet, er war oberflächentrocken, nur hat sich der Leim in der Mitte stark abgesenkt und eingezogen.
Zweite Lage drauf, selber Effekt...2 Tage gewartet, um ein wenig durchhärten zu lassen, dann Klarlack rein...Der hat nun den Leim angelöst und hat zwar so nach und nach die Vertiefung aufgefüllt, aber es war eine mühsame Angelegenheit, einfüllen, trocknen lassen, nachfüllen, trocknen lassen...schlußendlich habe ich aber einen relativ schönen, pombierten Abschluß hinbekommen, so wie halt eine Scheinwerferlinse sein soll, leicht gewölbt...

Gerade sitze ich an den Ketten...Grundiert und gebrusht sind sie ja schon, nur das mühseelige Abschleifen der Stellen wo die Laufrollen rollen...habe nämlich blöderweise nicht daran gedacht abzukleben...egal, schleife ich mir halt einen Wolf.....

Die blanken Stellen an den Laufflächen habe ich schon abgeschliffen, auch die Führungskämme wurden wieder blank gemacht...nur diese Bänder links und rechts der Kämme...da schleift man vorsichtig, dann passt man einmal nicht auf und schon hat man eine ungewollte Stelle freigelegt...also wieder nachmalen, punktuelles nachaltern...
Hoffe aber ich schaffe es heute mal die erste Kette zu komplettieren...dan steht er wenigstens nicht mehr ganz bloßfüssig da...Bilder (einige) kommen wieder am Nachmittag...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Wimpl

Nunmehr kommen die Bilder zum heutigen morgigen Beitrag...tut mir leid daß es länger gedauert hat als geplant.
Aber ich habe die erste Kette noch fertiggemacht und auch gleich aufgezogen.

So, hier die Bilder...

http://blg.mypicturetown.com/cache/_wO8ck2pPeqJ4aHVAnsbxl%3D3HRY3oIOo*xTk0DgI0_fTP4MfzRErV%26u9K*eiAfs/item.JPG" border="0">

http://blg.mypicturetown.com/cache/_9r3lJXwmd3lq%3DX5qGExY8JiZtiheFhtCgQcyNcsyk0Mcyg7VzBI%3DrEEQZ7VGsv/item.JPG" border="0">

http://blg.mypicturetown.com/cache/TEWaZsVG7mY9rAcDSjxsqXJu.5mZJ3GqFG1npO3BZ%3DQAfqnxIdl.*1HkU%25OUYDF/item.JPG" border="0">

http://blg.mypicturetown.com/cache/4WHViLg31QuD7_%3D*eHxHdNwATDU8Z_kaShFk856TGP%3DoP6bft_gvQ8hRC0e.9K9/item.JPG" border="0">

http://blg.mypicturetown.com/cache/YYk%26yvR8aA3m4mTAbfPAAKTH1DvTxxFesFaiEkWJ7%26zRZYi_WnNi9mafDY.tDy_/item.JPG" border="0">

Hoffe es gefällt...und vielleicht schaffe ich heute oder morgen noch die zweite Kette... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Steffen23

Hi Wimpl,

wegen der Laufflächen der Ketten innen: Ich mach das immer mit einem Graphitstift frei Hand. Geht ratz-fatz, auch über die Pigmente und so.

Danke für Deinen Tipp mit dem "Trockenbuffen", genau sowas hat mir gerade gefehlt!!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Der Brocken sieht immer besser aus, sauber sauber!!!

Bemalst Du die Seile am Fahrzeug?????

... ist schon ein irres Gerät, gefällt mir!!!

Hau rein!
Grüße, Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Wimpl

Heute war der große Tag da...ich habe die abschließenden Arbeiten durchgeführt...

Erst habe ich mal den Auspuff rundherum abgeklebt...soll heißen ich habs versucht, das Ding ist verdammt blöd zu bearbeiten...egal. Nach mörderischen Flüchen und dann duch erfolgreich dort platzierten Abdeckbänderstücken sah es dann mal wieder so aus:

http://blg.mypicturetown.com/cache/j%26TC%25l%26hjKmgk600iGIReXvbBW*uiKspdxsALGtL5mAicB195oYml%3D*f__mdMpI/item.JPG" border="0">

Dann habe ich erst mal mit Ölfarbe eine Schicht "Siena gebrannt" aufgebracht, das ist ein dunkel-rötlicher Ton. In diese Farbe habe ich dann die Pigmente von Mig "Light Rust" mit einem Pinsel eingebracht. Wenn die Farbe dann hart wird kleben die Pigmente gleich mit an und gehen nicht so leicht runter...
Nach dem Rostaufbringen hab ich auch noch ein wenig schwarze Pigmente angebracht...klarerweise bei den Auspuffrohren und auch an allen andere´n Stellen...reiner Rost sah mir einfach zu eintönig aus!
Am Ende sahs dann so aus:

http://blg.mypicturetown.com/cache/bQhqn6wLaWrKHn*s89n832PsI2ILAQy%25XayPjJjFB8%3DgXwWOyl-bHmEZXuv.42D/item.JPG" border="0">

Als nächstes nahm ich mir der MG´s in den Türman an. Schwarz grundiert waren sie ja schon. Ich hab die Dinger dann mit Stahl trockengebürstet, damit sie einen metallischen Schimmer bekamen. Und weil sich einer der kleinen Türmchen so schwer drehen ließ habe ich den nochmals innen mit Sandpapier ausgeschliffen...nur ein wenig...
Dann habe ich noch alle Sichtöffnungen (kleine Schlitze an den Türmchen und am Turm sowie vorne beim Fahrer) mit schwarzer Ölfarbe ausgemalt...warum mit Ölfarbe? Weil man die leichter wieder wegkriegt wenn man mal rausmalen sollte...was mir auch regelmässig passiert...sch... zittern beim genauen Arbeiten!

Die Abschleppseile vorne waren ja schon stahlfarben angefärbelt. nun habe ich nochmals ein stückchen Abklebeband (Malerkrepp) druntergeschoben und dann mit schwarzer Ölfarbe eingefärbt. Alles was dann meinem Empfinden nach zu viel war habe ich noch mit reinem Terpentin wieder abgewaschen. So setzten sich die Ölfarbpartikel in den Vertiefungen des Seils ab.

Die zweite Kette habe ich ja schon am Donnerstag Abend fertiggemacht und montiert. Aber die Hupe habe ich noch innen messingfarben ausgemalt!

Blieb mir nur noch das Modell auf einen Sockel zu stellen.
Also einen passenden aus der Sockelsammlung rausgesucht, Modell mal platziert, so daß keine Ecken irgendwo drüberstehen (vielleicht kommt ja mal ein Glassturz drüber? ) und dann rundherum mal mit Malerkrepp markiert. Also entlang der Ketten aufgeklebt und vorne und hinten wo die Ketten beginnen anzusteigen.
Modell wieder runter und nun 1-2 Millimeter innerhalb des Malerkrepps Doppelklebeband hingeklebt. Dieses hält dann in weiterer Folge das Modell am Holz ohne dieses anbohren oder sonstiges zu müssen.


Dann das Modell drauf, Türme aufsetzen, eigentlich fertig.
Vielleicht mache ich noch ein wenig Lackschäden mit der Schwämmchenmethode...andererseits gefällt mir wenn das Fahrzeug nicht zu versaut ausschaut weil die ja nicht wirklich lange im Einsatz standen weil sie so störungsanfällig waren.

Nun noch ein paar Bilder:

http://blg.mypicturetown.com/cache/P1o2FojiQhy%3D*Xskwq%26GJIskVRBDdyW6L2Vw8i0O1gsLrLLlhT0rGCOUG56Pq41/item.JPG" border="0">

http://blg.mypicturetown.com/cache/8FhhMlgaUtrxdNYF6Zx_49wT.pFToumBDr9LOscPz-_FueD.92ur5z3QyZRV0*M/item.JPG" border="0">

http://blg.mypicturetown.com/cache/ad%3Dk1*kly3BUJmPQaVGkNMP8RD0Q5RxCvZeqBWr.F-%250xUqIX*Lc6nFmaDfXWBy/item.JPG" border="0">

http://blg.mypicturetown.com/cache/E8CHRrP5prn*X%26n6xfCmblVu1qcuZzfR-x52JQEz1OK.QE6d%258rkld%3DoAZ7_G0z/item.JPG" border="0">

http://blg.mypicturetown.com/cache/cJnU6%26vyGTVdHaVKKragVWEmih8rres.HB%3Dkx4u7FPcvn5vjQ7DPuhCLUOm_zeY/item.JPG" border="0">

Und hier hab ich noch ein Bild gemacht irgendwann  zwischendrin damit man mal die Abmessungen wahrnehmen kann...einfach eine meiner Abmessungsfiguren dazugestellt. Es handelt sich um den Panzersoldaten von Zvedzda´s Panzer-I.

http://blg.mypicturetown.com/cache/n7_XZk36luPQ666MrnIc-ri5oc.WjazOGB.s5x6r3p%3DvUYSJb*UGp1SipF*1SoJ/item.JPG" border="0">

Das wars eigentlich dann soweit.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>




Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Steffen23

Hi Wimpl,

das sieht ja alles soweit super gut aus, aber ICH persönlich ( ganz alleine usw. ) finde, dass dieser Saurier erst richtig wirkt, wenn er etwas "verwittert" ist.
Auf jeden Fall ein Pinwash, leichte Wasserschlieren, etwas chipping, ein wenig Dreck an die Ketten. Die waagrechten Flächen etwas heller faden............
Der wirkt jetzt so...... steril; ...anders kann ich es nicht beschreiben.

Es ist Deiner, Du hast ihn super gebaut!!
Ich finde halt, sein jetziges Aussehen wird Deinem tollen Bau nicht so ganz gerecht. Ich hab' ein wenig den Eindruck, der sollte jetzt mglst. schnell fertig werden. Kann mich aber natürlich auch täuschen!

Und zum Auspuff: Mir ist der ein wenig zu eintönig. Schöne Farbe für direkt an den Krümmern, aber weiter "draussen" könnte etwas mehr Farbe ( dunkler ? ) dran.

Alles Gute
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Maxiplus

Sehr cool! Ich wäre froh, wenn ich meinen auch mal fertig kriegen würde. Allerdings könnte er noch ein dezentes Pinwashing vertragen, damit Details wie die Nieten besser rauskommen.
Und er hat auch viel bessere Fotos verdient! Ich freu mich schon darauf, den mal in Original zu sehen.

Wimpl

Hallo,

ja nach gewissen Kritiken (die immer willkommen sind) werde ich noch ein wenig drübergehen...

Stimmt, es fehlt noch was...ist aber eh kein Problem weil man das Ding ja jederzeit wieder von der Klebefolie runterkriegt...

Ich werde mir den morgen noch mal vornehmen, versprochen!!!
Geht aber wie gesagt erst morgen. Ich bin auch drauf gekommen daß ich Pigmente und Staub im Laufwerk vergessen habe...

@Steffen: Stimmt irgendwie, er steht mir grad ein wenig im Weg rum. Aber ich werde Deine Einwände beherzigen...steril ist eindeutig korrekt...auch wenns original immer anders ausschaut als auf Foto...
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Wimpl

Auf Wunsch von verschiedenen Seiten (die eigentlich alle recht hatten mit ihrem Wunsch...) hab ich noch mal drübergealtert...er schaut nun wirklich besser aus.
Auch ein paar Pigmente hab ich ins Laufwerk eingebracht...aber seht selbst:

http://blg.mypicturetown.com/cache/J9GkBgLX2RWekWIvUla__kDmbHIzlw7_bHqMx2Bx%25%26%26oIs3bGRkCF-m4mfBf3iK/item.JPG" border="0">

http://blg.mypicturetown.com/cache/m9_TRqaMF87unkP1WyGYOBMf8u8aGAKZ-sG2lhVqF8DqzWIB%3DjnG2vvZlIgnfvu/item.JPG" border="0">

http://blg.mypicturetown.com/cache/qAh%3D29x*Ghf1_%255HJcyDvhKJAP2%3DRFw%25C%25H%25bWZH7F%26pW%25cUD.GQKD3k8ZY1YiY/item.JPG" border="0">

Die auf dem letzten Bild erkenntlichen sauberen Stellen innen an der Umlenkrolle wurden schon behoben, die sind nun auch staubig...auch die anderen Innenseiten.
 http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Greetings to NSA...have fun with my postings!!!!

Steffen23

Jaaaaa, viel besser!!!

Fein gemacht, finde ich supergut!!

Top  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Gruß
Steffen http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/1.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':1:'>
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2