Wie Risse im Lack beheben ?

Begonnen von PGDMonty, 31. Oktober 2010, 18:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PGDMonty

So nun ist mir bei meiner V1 ein kleiner Lackiergau passiert. Ich habe eine letzte Schicht SM Lack auf den Klarlack auftragen. Und nach 2 Tagen trocken sah das ganz dann so aus.


http://img841.imageshack.us/img841/7244/img21011.jpg" border="0">

http://img294.imageshack.us/img294/3210/img21001i.jpg" border="0">

http://img178.imageshack.us/img178/4375/img20991.jpg" border="0">

http://img220.imageshack.us/img220/1391/img20981.jpg" border="0">

Überall Risse im Lack.
Als Ursache vermute ich das die Klarlackschicht noch nicht 100% trocken war. Hat einer von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. wie kann man das wieder ausbügeln ohne den Anstrich komplett neu zu machen??
Gruß

Dirk

Nornagest

Hallo PGDMonty,

ach du Sch..., http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> was mir spontan einfällt ist, es gibt diese Nagelfeilen für Designerfingernägel da kriegt man auch Cockpitverglasungen wieder hin. Aber ob das hier hilft, ohne die Farbe anzukratzen, wage ich doch zu bezweifeln.
Vielleicht hilft ja noch mal eine Lage Klarlack oder Future....
Das Problem ist, an welcher Ecke willst du es ausprobieren.
Viel Glück.......
Ein paar Modelle wollt ich bauen. jetzt bin ich damit soweit im Rückstand, das ich wohl ewig klebe.

Florix

Ja das ist doch mal was schönes http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'> . Ok Spaß beiseite aber das ist echt mal was sonderbares!
Naja vielleicht mal mit entlacken versuchen!
Aber sonst weis ich auch nicht weiter.

LG

Flo

Marder-Mann

Oh **lieblich***, so ne lederoptik hat ich auch schon. Hab noch versucht ne sperrschicht zu lackieren, aber war das gleiche Ergebnis. Grund war, wie richtig vermutet, dass der Lack darunter nicht durchgetrocknet war. Es hilft nur ablacken.
http://www.equilibriumblog.de/wordpress/wp-content/uploads/solidaritaet.gif\" border=\"0\">

Maxiplus

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>
Jessas, das sieht übel aus. Bitte teile uns mit, was für Farbsorten Du verwendet hast, damit mir so ein Schicksal erspart bleibt!
Abhilfe weiß ich leider auch nicht.

PGDMonty

Zitat (Maxiplus @ Mo, der 01. 11. 2010,15:13)
http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/13.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':13:'>
Jessas, das sieht übel aus. Bitte teile uns mit, was für Farbsorten Du verwendet hast, damit mir so ein Schicksal erspart bleibt!
Abhilfe weiß ich leider auch nicht.

Ich glaube das hat nichts mit dem Lack ansich zutun sondern eher mit dem Anwender und der Anwendung. War einfach noch nicht 100% durchgehärtet. Aber verwendet habe ich MR. TOPCOAT von Gunze.

Vielen dank für die Tipps ich werde wohl mal eine Versuchsreihe mit den verschiedewnen Vorschlägen durchführen un dann hier posten.
Gruß

Dirk

Mucki

Hallo PGDMonty,
vermute auch das die Lackschicht darunter noch nicht trocken war.
Aber entlacken musst du deswegen nicht alles.
Abhilfe schafft bei so einem Gau nur die oberste Lackschicht mit Nassschleifen anschleifen.
Also 2000er Schleifpapier besorgen und nass machen, schleifen bis du nichts mehr von den Rissen siehst.

Happy modelling http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/tret" border="0" valign="absmiddle" alt='tret'>
Gruss Mucki

Der Letzte löscht das Licht !!!

In Bau: ?????????????????????