"Zubehör": Waldboden

Begonnen von dtmv6, 13. September 2010, 10:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dtmv6

Forest-in-a-Pot
http://www.cieslak.de/joerg/img/forest3.JPG" border="0">

Modell: zur Darstellung von Waldboden (grüner Boden... sowie dunkler Boden...)
Hersteller: Reality in Scale
Maßstab: ab ca. 1/40 und größer
Art. Nr. : For01 & For02
Preis ca. : 6,50 €/Dose 40ml

http://www.cieslak.de/joerg/img/forest1.JPG" border="0">
http://www.cieslak.de/joerg/img/forest2.JPG" border="0">

Nix was man auch viel billiger und besser auch hätte selber machen können.
Die gerdemal 6 Pilze p.Dose erscheinen auf den ersten Blick wie abgezählt.
... auch auf den zweiten

Fazit: Flüssiger als Wasser (überflüssig).
Die 13,- hätte ich mir sparen können...
Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Sturmmann

Moin,

danke für deine Vorstellung. Braucht man also nicht!

Gruß Nils http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/biggrin" border="0" valign="absmiddle" alt=':biggrin'>
Semper Talis

Sprudelmax

Hmm, das scheint ja einfach nur etwas Dreck vom Waldboden zu sein, wirkt recht grob. Aber die Pilze finde ich nett! Der Preis ist da natürlich etwas hoch wenn man nur die Pilze hernehmen will...
Jetzt auch von Beruf Modellbauer!

Manolo1991

da geh ich lieber in den Wald, schaufel mir was om Boden in eine Plastiktüte, hau das in den Mixer und sieht zum schluss warscheinlich auch noch besser aus http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

wobei ich mir die Pilze dann auch selbst machen würde. Ist ja nicht allzuviel Arbeit
In Arbeit:

Nachtjäger-Diorama
Ardennen-Diorama
Weihnachtskrippe No. 3
Unter und auf den Straßen von Berlin

jackrabbit

Hallo,

a) ich finde es optisch okay und ganz ansprechend, evtl. etwas zu grob für 1/35

b) ich finde den Preis marktüblich - selber machen kann man die Sachen oft billiger,
halt mit entsprechendem Aufwand  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

c) eine sachliche Besprechung fände ich generell besser,
z.B. ob es sich ausschließlich um Naturprodukte oder um auch synthetische Beimengungen handelt,
und eine Einschätzung, ob sich das Zeug ggf. mit der Zeit verändert (ausbleicht o.ä.)


ansonsten erst mal "Danke" für die Vorstellung  

Grüsse





Maxiplus

Da schließe ich mich Jackrabbit mal an, zumindest die dunkle Variante sieht doch in der Tat ziemlich nach Waldboden aus und die Pilze sind ein netter Bonus. Danke für den Tip, bei Gelegenheit werde ich mir mal ein eigenes Bild von dem Produkt machen, mein Interesse ist jedenfalls geweckt.

Hetzer1

Danke für die Vorstellung.

Wenn es ein rein natürliches Produkt ist wird es nach der Verarbeitung mit Weißleim ö.ä. etwas wieder schrumpfen,ist normal!!! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/18.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':18:'>
Habe ein ähnliches Produkt mal von Busch http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'> verwendet und muß sagen,nach etwas Farblicher Behandlung nicht übel.
Ich habe den Wald keine 2 Km weg,also nix für mich,aber man sollte an die vielen Mitbastler in den Städten denken,die nicht eben in die Natur sausen können oder wollen.

Gruß von der Ostsee,Markus
In der RUHE liegt die KRAFT!!!

dtmv6

Ich hoffe ich konnte die ein oder andere Kaufentscheidung dahin gehend beeinflussen
den Kram eher nicht zu kaufen. Selber machen ist immer besser das sollte allen doch klar sein
jedoch gibt es manchmal kleine Helfer die einem das Bastelleben doch arg erleichtern
zum letzteren gehört das Produkt nicht wirklich, da es für 1/35 zu grob ist. Ich versuche das zurück zusenden.


Zitat


a) ich finde es optisch okay und ganz ansprechend, evtl. etwas zu grob für 1/35

das scheint mir auch so

Zitat
b) ich finde den Preis marktüblich - selber machen kann man die Sachen oft billiger,
halt mit entsprechendem Aufwand  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

Das sollte normal sein das selbermachen billiger ist und mehr Spass macht
aber für 40ml 6,50 finde ich unverschämt

Zitat
c) eine sachliche Besprechung fände ich generell besser,
z.B. ob es sich ausschließlich um Naturprodukte oder um auch synthetische Beimengungen handelt,


Ich schätze das es Naturprodukte und auch synthetische Beimengungen sind. Das allerdings unter Vorbehalt da ich das nicht analysieren kann. Die 6 Pilze sind aus Resin

Zitat
und eine Einschätzung, ob sich das Zeug ggf. mit der Zeit verändert (ausbleicht o.ä.)

Uiuiui... das ist schwierig zu beurteilen.
Das Produkt ist erst seit ein paar Tagen verfügbar, aber seit gestern ist nix ausgeblichen

Zitat
ansonsten erst mal "Danke" für die Vorstellung  


"Bitte"
Gruß dtmv6




Gruß dtmv6
Kritik ausdrücklich erwünscht!

Manolo1991

Ich glaube auch, dass bei diesem Preis das Zeug für größere Dios nicht unbedingt billig ist..
In Arbeit:

Nachtjäger-Diorama
Ardennen-Diorama
Weihnachtskrippe No. 3
Unter und auf den Straßen von Berlin

Panther

Ich denke auch das es zu grob für den 35er Bereich ist, auch wenn die Optik einigermaßen passt.

Als Untergrund eines Modells in 1:16 dürfte es allerdings wirklich gut aussehen.
Das (K)Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze
www.od-factory.de

Hallo dtmv6,

Danke für die Vorstellung. Ich habe das Material schon mal auf einer anderen Seite entdeckt, aber deine Vorstellung, insbesondere der Vergleich mit dem Männlein, hat mich dann doch derbe abgeschreckt. Ich halte das Zeug absolut für unbrauchbar. Zu grob, zu teuer, zu hässlich. Selbst Leute, die keinen Wald in der Umgebung haben, können in Parks, unter Hecken und selbst in den Gehsteigritzen (ganz feines Moos) besser geeignetes Material finden. Wie gesagt, aufgrund der optischen Erscheinung für mich auch als Ersatz für nicht vorhandene Naturprodukte zum selbersammeln nicht geeignet.

Danke für die Mühe

Dennis





nevermind4712

Für ne Figur in 1/16 auf ner kleinen Vignette absolut ideal, werde ich mir mal gönnen denke ich.

Panther1944

erinnert mich an die 1:35-Maulwurfshügel aus Resin  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

ich denke aber, für 1:35 und kleiner gänzlich ungeeignet
Der frühe Vogel hat seine zwei Seiten.

andreas schenz

Zitat (Panther1944 @ Do, der 16. 09. 2010,19:02)
erinnert mich an die 1:35-Maulwurfshügel aus Resin  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/teufel" border="0" valign="absmiddle" alt=':teufel'>

http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

Vergiss nicht den Hundekot, gegossen in Resin !!!!
as