Gesprengte Laufrollen beim Panzer IV von Dragon

Begonnen von Powerflo, 21. Februar 2010, 15:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Powerflo

Hallo zusammen,

ich habe letztens meinen Panzer IV von Dragon mit einem Washing versucht zu verschönern und am nächsten morgen klaffen mich Risse in den Laufrollen an.
Hier mal ein Bild.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/77/7389677/6261643833306264.jpg" border="0">

Jetzt meine Frage hatte das auch schon mal jemand? Wie kann man so was verhindern???
Wie schließe ich die Lücke am Besten? http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>

Ich habe die Laufrollen einfach nur aufgesteckt ohne sie fest zukleben.Als Verdünnung für die Ölfarben habe ich Terpentinersatz verwendet. Ich geh davon aus, dass das Lösungsmittel in den Spalt gelaufen ist und das Plastik danach gesprungen ist.
Wahrscheinlich wäre mir das nicht passiert, wenn ich sie einfach festgeklebt hätte.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>
Aber vielleicht kann es so als abschreckendes Beispiel dienen.

Gruß
Florian




Das Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze.
(K)leben und (k)leben lassen.

Bugbear

Hi Powerflo
Du liegst richtig. Der Terpentinersatz hat das Plastik spöde und brüchig gemacht. Ist mir früher auch passiert. Seit ich stattdessen Shellsol T nehme, gibts keine Probleme mehr.

Gruß

Tom
Gruß Tom

Powerflo

Danke dir Tom, nur wo bekomme ich denn dieses Wundermittel  Shellsol T her?

Gruß
Florian
Das Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze.
(K)leben und (k)leben lassen.

Schnurx

Kremer pigmente...

www.kremer-pigmente.de

Gibts auch streckenweise im Kunstbedarf.
It is better to be hurt by the truth, than to be comforted by a lie.
www.patcondell.com