mal was anderes...Miniatur

Begonnen von flo84, 07. Dezember 2009, 15:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

flo84

hallo

hab mal was anderes probiert...eine figur im 40mm maßstab...

den die regale quellen über vor lauter großmodellen..

mich würde mal interessieren was ihr davon haltet...

oder ob ichs lieber lassen sollte...

http://s1.directupload.net/images/user/091207/zxad3d97.jpg" border="0">
http://s4.directupload.net/images/user/091207/4uzk8lzd.jpg" border="0">
http://s5.directupload.net/images/user/091207/t96mtcys.jpg" border="0">
http://s2.directupload.net/images/user/091207/imyh983c.jpg" border="0">
http://s3.directupload.net/images/user/091207/6y58guwc.jpg" border="0">

gibts hier sonst noch jemanden der miniaturen bemalt?...

dann mal her mit eurer kritik...ist meine erste mini deswegen will ich mal schauen wie sie ankommt....

lg und einen schönen wochenstart....
(\_/)
(O.o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature
(> <) to help him on his way to world domination.

marf22

Wenn keiner Antwortet, dann eben ich!

Finde deine Leistung gut! Ein bissel mehr Washings hätte der Gute noch gebrauchen können, gerade an der Waffe.

Bemale auch sehr viel Warhammer, komme aber immer weniger dazu!

Grüße
KLAGT NICHT KLEBT!!                 Munster-Veteran........you are not forgotten

TheTom

Hallo

Hin und wieder bemale ich auch ein paar Warhammer-Figuren. Aber eher aus dem Fantasy-Bereich (http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=46;t=15456" target="_blank">klick). Würde auch gerne mal ein Diorama mit den Figuren des "Todeskorps" von Forge World probieren, habe aber noch keine Bezugsquelle (Ö) gefunden.
Ich selbst bemale die Figuren mit normalen Acryl-Farben, wobei mit den Farben/Tinten/Washes von Games Workshop ja wirklich klasse Ergebnisse zu erreichen sind.

Zur Figur: Die Lackabplatzer sind mir etwas zu hell... versuch's mal mit Grafit (Bleistift) oder GunMetal-Black (Tamiya). Washing und Drybrushing würden das ganze noch etwas aufwerten.

Zur Base: gute Idee mit den Steinen. Ich würde die Steine am Rand entweder weglassen oder verdichten, sodass man den Kunststoff nicht mehr sieht - aber eher weglassen. Auch hier ein wenig Washing/Drybrushing um etwas Tiefe reinzubringen.
So hat mich das ganze auf den ersten Blick - nicht böse sein - an ein Ferrero Giotto erinntert  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>

Im Ganzen bist du aber auf einem super Weg nur weiter so!!!

MfG, Thomas
In Bau:
Dio "Wo bleibt die Sau"
Diorama-Überarbeitung

Hallo,

ist zwar nicht meine Baustelle, gefällt mir aber dennoch.

Was ist dieser Shooting Star für eine Figur? Warhammer ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln, deshalb musste mir mein Sohn erstmal erklären, was eine Necron-Armee ist (oder so ähnlich).

Nachdem ich dann die Preise gesehen habe, wusste ich wieder, warum das nichts für mich ist.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/36.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':36:'>

Gruss

Frank

flo84

oh danke erstmals...

ist der slugger murphy von incursion...

dachte schon es will keiner antworten...

und das mit dem giotto...haste recht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/38.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':38:'>

bezwinger des giotto's.... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/38.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':38:'>
(\_/)
(O.o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature
(> <) to help him on his way to world domination.