6397 DRAGON Jagdpanzer IV L/70 (V)

Begonnen von Steffen.B., 10. Juli 2010, 13:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Steffen.B.

Anbieter:
DRAGON

Bausatz:
NR.6397 "Jagdpanzer IV L/70 (V)"

Maßstab:
1:35

Bespechung:

http://www.abload.de/image.php?img=p1010029wv3l.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p1010029wv3l.jpg" border="0">

http://www.abload.de/image.php?img=p1010032wvsg.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p1010032wvsg.jpg" border="0">

'magic tracks', Decals, eine kleine Ätzplatine, Klarsichtspritzlinge M und P, Kleinspritzling F mit der Kugelblende der Kanone und die Teile W für die Stahllaufrollen
http://www.abload.de/image.php?img=p1010031mw5a.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p1010031mw5a.jpg" border="0">

Sprtitzling A, zweiteilig und 2x vorhanden
http://www.abload.de/image.php?img=p1010033svs3.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p1010033svs3.jpg" border="0">

Spritzling B
http://www.abload.de/image.php?img=p1010034qwxi.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p1010034qwxi.jpg" border="0">

Spritzling C
http://www.abload.de/image.php?img=p1010035om2j.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p1010035om2j.jpg" border="0">

Spritzling D
http://www.abload.de/image.php?img=p10100365wt7.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p10100365wt7.jpg" border="0">

Spritzling E
http://www.abload.de/image.php?img=p1010037974m.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p1010037974m.jpg" border="0">

Spritzling F
http://www.abload.de/image.php?img=p10100400mu9.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p10100400mu9.jpg" border="0">

Spritzling G
http://www.abload.de/image.php?img=p1010038t88v.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p1010038t88v.jpg" border="0">

Spritzling H
http://www.abload.de/image.php?img=p10100391v6e.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p10100391v6e.jpg" border="0">

Spritzlinge X = die Unterwanne
Spritzling J, oben zweiter Spritzling von links
Spritzling K, oben dritter Spritzling von links
Spritzlinge TG, oben rechts
Spritzlin T, unten
http://www.abload.de/image.php?img=p1010041ljcs.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p1010041ljcs.jpg" border="0">

Fazit:

Diesen Bausatz zu beschreiben, hieße Eulen nach Athen zu tragen, er ist einfach nur herrlich detailliert. Was die Passgenauigkeit angeht, das wird sich beim Bau zeigen.
Die Seitenschürzen sind schön dünn und brauchen nicht durch Ätzteile ersetzt zu werden. Lediglich die Trennfugen könnte man noch an der Innenseite nachgravieren, sie sind nicht durchgängig graviert.
Das sehr schöne einteilige Kanonenrohr ist mit Feldern & Zügen in der Mündung ausgestattet. Das ist schon mal sehr löblich. Aber Felder & Züge sind recht grob wieder gegeben. Man kann es ignorieren, da das Innere der Mündung 'eh dunkel lackiert wird. Mir fiel es halt nur auf, da der Rest so hervorragend detailliert ist.
Die Bauanleitung ist Dragon-typisch, dazu zählen leider auch wieder einige unklare Punkte. Im Bauabschnitt 1 soll man sich zwischen drei verschiedenen Kettenrücklauf-Rollern entscheiden. Aber welche Teile nimmt man wofür ?
http://www.abload.de/image.php?img=p7100001l29f.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p7100001l29f.jpg" border="0">
In Bauabschnitt 8 kannman zwischen zwei Oberwannen-Heckplatten wählen, welche sich im Grunde nur durch die Breite des Ersatzkettenglied-Halters unterscheiden. Aber wann nimmt man hier welches ?
http://www.abload.de/image.php?img=p710000222ej.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p710000222ej.jpg" border="0">
Diese Wahlmöglichkeit in Bauabschnitt 8 ist mir auch nicht ganz verständlich.
http://www.abload.de/image.php?img=p7100003e4dv.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p7100003e4dv.jpg" border="0">
Bauabschnitt 17 läßt einen wählen wie herum man das Teil B46 anbringen soll (man achte auf die Halterungen links & rechts an den Ersatz-Antennen) Kann man hier willkürlich entscheiden, oder hat das etwas mit dem Produktionsmonat des Fahrzeuges zu tun ?
http://www.abload.de/image.php?img=p7100004n1cm.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p7100004n1cm.jpg" border="0">
Der Unterschied zwischen den Teilen C54 und C1 ist mir noch nicht ganz klar.
http://www.abload.de/image.php?img=p7100005n3az.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/p7100005n3az.jpg" border="0">

Schlußsatz - ein herrlicher Bausatz, extra Zubehör ist vollkommen unnötig.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

Drybrushing

Danke für´s Auspacken!

Dieser Bausatz hat mich seit Erscheinen gereizt. König sei Dank, konnte ich ihn mir zu erschwinglichem Preis bestellen.

Ich warte auf baldigen Baubericht http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

Bugbear

Hi Steffen

Hast du den in D gekauft ?
Hab den 2x hier liegen. Einmal aus D mit zensiertem Decalbogen, und einmal aus Hong Kong mit unzensiertem Bogen.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/auge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'>
Gruß Tom

kilkenny1970

Bei dem Preis konnte ich auch nicht widerstehen. sollte wohl Montag in meiner Packstation sein.
Gruß
TJ

www.imperial-armory.com

Im Bau: Befehlsjäger 38 1:35 Dragon

Drybrushing

Zitat (Bugbear @ Sa, der 10. 07. 2010,15:33)
aus D mit zensiertem Decalbogen, und einmal aus Hong Kong mit unzensiertem Bogen.

Was genau wurde zensiert?

Ich hatte einmal einen Tiger I (6404?) mit ebenfalls zensiertem Decalbogen.

Andere Decals wurden beim Zensieren beschädigt. Das Schlimmste war jedoch die Beschädigung mehrerer Bauteile durch das unsanfte Wiedereinsortieren der Spritzlinge.
Der Bausatz ging zurück.

Seit Dragon die Preise so stark angehoben hat, kaufe ich nur noch Sonderangebote, so wie derzeit beim König.

Das Beste ist, daß auch auf die Sonderangebote der Rabatt gewährt wird, so lohnt es sich doppelt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>
Vorwärts, Kameraden! Wir müssen zurück!

Steffen23

Hallo Steffen,

Also im Bauabschnitt 8 würde ich tippen, daß Du entweder nur einen C-Haken oder zwei anbringen kannst. Die Beschläge scheinen in der Länge zu variieren.

Bei den Stützrollen konnte ich im Spielberger für den IV folgendes finden:
Die Rollen A2/A3 gehören zur frühen Fertigung "Jagdpanzer IV / F - Sdkfz. 162" , 4 Stück je Seite.
Die Rollen D18/D19 gehören an den späten "Panzer IV/70 (V) - SdKfz. 162/1", aber nur drei pro Seite; das erste Laufrollenpaar ist hier ohne Gummibandage!! Fertigung Vomag.

Aber ich bin mir sicher, die "IV-Cracks" in diesem tollen Forum wissen es noch genauer!!!

  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/22.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':22:'>

Alles Gute & viel Spaß mit dem tollen Flacheisen!!

Steffen
Man kann alles sagen - freundlich und mit Respekt .
Derzeit im Bau: Pe-2

Notger

Hallo Steffen,

ich dachte, Du würdest den alten Dragon/Revell Jagdpanzer IV "auspacken"? Den neuen hatte ich auch schon http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=40;t=16114" target="_blank">HIER gezeigt. Aber, doppelt hält besser http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Die unterschiedlichen Stützrollen findet man tatsächlich an Jagdpanzern, wobei aber die Stützrolle aus den Teilen D18 und D19 die am meisten verbaute ist.
Die unterschiedlich langen Ersatzkettenhalterstangen am Heckpanzer sind am Original auch so vorzufinden, wobei die längere Stange (B13) ab ca. September 1944 verbaut wurde.
Was wir uns bei den C-Haken gedacht haben weiß ich grad auch nicht mehr... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>  Mein Gedächtnis läßt wohl auch langsam nach... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink" border="0" valign="absmiddle" alt=':wink'>  Ich vermute mal, daß es was damit zu tun hatte, daß die ursprünglichen C-Haken vom Pz IV H Modell kamen und da die Halterung/Befestigung ja ganz unterschiedlich ist.
Die verschiedene Richtung für die Ersatzantennen kam dadurch, daß wir irgendwo die unterschiedlichen Richtungen gesehen hatten. Ich persönlich würde die obere Variante bevorzugen.
Die Teile C54 sind die kompletten Haken, wenn man die Schürzen anbringen will, und die Teile C1 sind nur die kleinen Plättchen ohne Haken, wenn man keine Schürzen und keine Haken verbauen will.

Das Lob und die Freude über den Bausatz tut richtig gut! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  Vielen Dank! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>

Viele Grüße

Notger

panzerhalle

Hallo Zusammen,

Also..Echt ein fabelhaftes Modelle,dieser Jagdpanzer IV! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/gut.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':gut:'>

Da kann man nicht meckern..Außer beim Preis ein bißchen... http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>

Jedoch gut,daß es den "König" gibt,für 30 Ocken durchaus bezahlbar und dann sein Geld für ein Großserienprodukt sicher wert! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/26.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':26:'>

Steffen.B.

Zitat (Bugbear @ Sa, der 10. 07. 2010,15:33)
Hast du den in D gekauft ?
Hab den 2x hier liegen. Einmal aus D mit zensiertem Decalbogen, und einmal aus Hong Kong mit unzensiertem Bogen.
Der Bausatz wurde beim König gekauft. Die Decals sind original eingeschweißt, da ist nix zensiert. Der komplette Karton war noch original in Folie eingeschweißt.

Zitat (Steffen23 @ Sa, der 10. 07. 2010,17:11)
Die Rollen A2/A3 gehören zur frühen Fertigung "Jagdpanzer IV / F - Sdkfz. 162" , 4 Stück je Seite.
Die Rollen D18/D19 gehören an den späten "Panzer IV/70 (V) - SdKfz. 162/1", aber nur drei pro Seite; das erste Laufrollenpaar ist hier ohne Gummibandage!! Fertigung Vomag.
Alles klar, danke dir Namensvetter.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/23.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':23:'>

Zitat (Notger @ Sa, der 10. 07. 2010,18:05)
ich dachte, Du würdest den alten Dragon/Revell Jagdpanzer IV "auspacken"?
Ähm Notger, schau mal genauer unter "Ausgepackt" nach. Den Revell L/48 habe ich auch "ausgepackt". Es haben sich nur alle mit ihren Antworten auf den L/70 gestürzt.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>

Zitat (Notger @ Sa, der 10. 07. 2010,18:05)
Den neuen hatte ich auch schon http://www.modellbauforen.de/cgi-bin/ikonboard.cgi?act=ST;f=40;t=16114" target="_blank">HIER gezeigt. Aber, doppelt hält besser http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/31.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':31:'>
Ja sicher, besonders bei solch einem Bausatz.

Zitat (Notger @ Sa, der 10. 07. 2010,18:05)
Das Lob und die Freude über den Bausatz tut richtig gut! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>  Vielen Dank! http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/5.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':5:'>
Ehre wem Ehre gebührt.  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/37.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'>
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !

Bugbear

@Drybrushing:

So sieht mein Bogen aus dem D-Bausatz aus.: http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile" border="0" valign="absmiddle" alt=':smile'>

http://www.abload.de/image.php?img=bildy1vl.jpg" target="_blank">http://www.abload.de/img/bildy1vl.jpg" border="0">

Und so sollte er aussehen:

http://www.ipmsusa2.org/reviews2/mil-veh/kits/dragon_35_jagdpzr4-70/dragon_35_jagdpzr4-70_5.jpg" border="0">
www.ipmsusa2.org

Ist schön langsam echt nervig. Bei HK´s verstehe ich das ja noch. Aber nicht bei Zeichen der LSAH oder Hohenstaufen etc. Bei anderen Dragon Bausätzen ist ja auch der Dietrich etc enthalten. Warum also hier nicht ?
Wer also Wert darauf legt, sollte den Bausatz direkt im Ausland kaufen. Ist bei den Bausätzen vom König auch zensiert ?




Gruß Tom

Transporter

Ich hab das Ding auch in der vollständigen Version. Ist ein klasse Bausatz. Dafür ist der Decalbogen in dem neuen Pz. III Ausf. E Bausatz "gelöchert". Da fehlt das Div.Abz. der 14.Pz.Division. und in der Bauanleitung sowie auf dem Karton ist es geschwärzt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>

Gruß
"Ein Soldat ist der Letzte, der einen Krieg haben möchte. Er ist dann nämlich der Erste, der dabei ist."

Bugbear

Zitat (Transporter @ So, der 11. 07. 2010,00:38)
Da fehlt das Div.Abz. der 14.Pz.Division. und in der Bauanleitung sowie auf dem Karton ist es geschwärzt http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/32.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':32:'>

Da fragt man sich dann wirklich welche Logik da dahinter steckt ...   http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/3.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':3:'>
Gruß Tom

jackrabbit

Hallo,

ich habe auch einige "unterschiedliche" Bausätze zuhause und inzwischen den Eindruck,
dass einige Händler die Bausätze z.T. auch direkt importieren.

Vielleicht ist das des Rätsels Lösung .......


Grüsse





superbickel

Zitat (panzerhalle @ Sa, der 10. 07. 2010,18:45)
Jedoch gut,daß es den "König" gibt,für 30 Ocken durchaus bezahlbar und ...

Wo gibt es diesen Bausatz denn für schlappe 30,00 Euro???  http://www.modellbauforen.de/iB_html/non-cgi/emoticons/63.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':00'>  Das will ich auch haben...
"Es gibt kein lebendiges Tier, dass einem eingeölten Schotten entkommen kann"  - Hausmeister Willy

Moin,hab grad bei König geguckt. der will derzeit 46,50€.
Bei Kölbel sind es grad mal 34,90€ für diesen Bausatz.
einzig die Wartezeit bis zur Lieferung ist bei letzterem des öfteren etwas lange.
Hab den Bausatz bei einer Geschäftsauflösung erstanden. Bin mal gespannt wie er sich bauen lässt.Die StuG´s sind ja Klasse.
Gruss Bernd